Hallo,
ich habe heute erstmals von einem "Sportlerherz" bei einem Hund gehört, wo anscheinend der Hund ein größeres Herz hat als sonst üblich.
Nachdem es mir unangenehm gewesen wäre, die Dame auszufragen welche Auswirkungen das für den Hund hat, möchte ich daher diese Frage hier stellen.
Muss der Hund da lebenslang Medikamente bekommen, gibt es eine Beschränkung bei der Dauer vom Gassi-Gehen bzw. Spazierengehen? Denn ich nehme an, dass dann der Hund nicht aktiv sein kann / will und sich wahrscheinlich selber sehr schont. Ist die Lebenserwartung dann eine kürzere? Ist das überhaupt ein Geburtsfehler oder kann man so etwas auch krankheitsbedingt kommen?
Vielen Dank für Eure Antworten im voraus.
Liebe Grüße
Amaz
ich habe heute erstmals von einem "Sportlerherz" bei einem Hund gehört, wo anscheinend der Hund ein größeres Herz hat als sonst üblich.
Nachdem es mir unangenehm gewesen wäre, die Dame auszufragen welche Auswirkungen das für den Hund hat, möchte ich daher diese Frage hier stellen.
Muss der Hund da lebenslang Medikamente bekommen, gibt es eine Beschränkung bei der Dauer vom Gassi-Gehen bzw. Spazierengehen? Denn ich nehme an, dass dann der Hund nicht aktiv sein kann / will und sich wahrscheinlich selber sehr schont. Ist die Lebenserwartung dann eine kürzere? Ist das überhaupt ein Geburtsfehler oder kann man so etwas auch krankheitsbedingt kommen?
Vielen Dank für Eure Antworten im voraus.
Liebe Grüße
Amaz