Sportgerät Hund ???

Dominator

Anfänger Knochen
hallo !
vor kurzem hatte ich eine diskussion in dem mir ein anderer hundehalter
vorgeworfen hat meine hunde sind ja sowieso nur " sportgeräte" !!!
ich find es ist einstellungssache wie man zu seinen hunden steht,
keine frage ich machte mir so meine gedanken warum ich mit meinen "sportgeräten" eng umschlungen schlafe und ob den das normal ist!
früher einmal habe ich kraftsport betrieben aber ich kann mich nicht
erinnern das ich je mit einer hantel eng umschlungen im bett gelegen hätte?
auch "warte " ich meine "sportgeräte" mehrmals jährlich und wenn ich den verdacht hege es stimmt etwas nicht mit meinen geräten bin ich auch schon bei der wartung sprich tierarzt! das sie auch noch von mir vermenschlicht werden
ist ein weiterer fehler den hin und wieder gebe ich ihnen bei tisch einen happen !
meine "sportgeräte" sind mir lieb und teuer deshalb werde ich sie auch weiterhin benutzen und gut pflegen !

ein nachdenklicher "Sportgeräte-Besitzer"!

lg Dominator

anf83wj5hx53ui9jk.jpg
 
es wir hier wahrscheinlich wenige geben, die mit ihren hunden auch so erfolgreich sind und sie trotzdem genauso behandeln wie du.....;)

wenn man erfolgreich ist, hat man auch viele neider......

ich würde die aussagen unwissender nicht ernst nehmen !!! :)
 
Hallo Domi:)

Vergiss was die gesagt haben......
Haben die von Hundehaltung bzw. Hundesport überhaupt eine Ahnung??:D :rolleyes:

Wenigstens beschäftigst Du Dich mit Deinen.........
....ich steh auf Deine Hundsis;) - ups - Sportgeräte:D
 
nur weil man sport macht, heißt es noch lange nicht, dass man seine hunde als sportgeräte sieht.

allerdings kenne ich genügend leute, für die das so ist :mad: - und wenn dann auch noch von diesen personen von "hundematerial" gesprochen wird, dann kommt mir sowieso das k.....

lg
karin
 
hallo !
vor kurzem hatte ich eine diskussion in dem mir ein anderer hundehalter
vorgeworfen hat meine hunde sind ja sowieso nur " sportgeräte" !!!
ich find es ist einstellungssache wie man zu seinen hunden steht,
keine frage ich machte mir so meine gedanken warum ich mit meinen "sportgeräten" eng umschlungen schlafe und ob den das normal ist!
früher einmal habe ich kraftsport betrieben aber ich kann mich nicht
erinnern das ich je mit einer hantel eng umschlungen im bett gelegen hätte?
auch "warte " ich meine "sportgeräte" mehrmals jährlich und wenn ich den verdacht hege es stimmt etwas nicht mit meinen geräten bin ich auch schon bei der wartung sprich tierarzt! das sie auch noch von mir vermenschlicht werden
ist ein weiterer fehler den hin und wieder gebe ich ihnen bei tisch einen happen !
meine "sportgeräte" sind mir lieb und teuer deshalb werde ich sie auch weiterhin benutzen und gut pflegen !

ein nachdenklicher "Sportgeräte-Besitzer"!

lg Dominator

anf83wj5hx53ui9jk.jpg

tja immer diese neider ... :rolleyes:
dann zähl ich mich mal auch zu den "sportgeräte-benutzern"! :o
aber was soll's, ein bild sagt mehr als manche postings & statements! ;)
 
Ja wie gehts dennn dann unseren "Sportgeräten" zuhause?

Sie dürfen zwar meistnes nicht ins bett, aber sonst werden sei geliebt, gekuschelt und versorgt wie jeder andere hund.

obwohl wir turniere starten und sogar einen sehr erfolgreichen hund zuhause haben. (ares du pays des chauteaux: NÖ Landesmeister 2001 - SCH H I, NÖ Landesmeister 2002 - SCH H I, ÖHU Jubiläumsturnier-Sieger 2004, SCH H III Leistungssieger 2004, NÖ Landesmeister 2005 - SCH H III, NÖ Landesmeister 2006 - SCH H III, 1. Schutzhundecup III 2006, 3. Fährtenhundecup III 2006, Gesamtcup-Sieger 2006 in der Sparte SCH H III und somit Staatsmeister der ÖHU)

aber ich kann ehrlich nicht behaupten das der ares oder einer von unseren andern hunden nicht so liebevoll und fürsorglich behandelt wird wie viele andere hunde.
 
Es kommt halt drauf an wie man seine Sportgeräte behandelt!:rolleyes:
Wenn Herrchen / Frauchen nach dem Training im Vereinsheim sitzen und einen saufen während die Hunde im Hundeanhänger/der Box stundenlang warten müssen bis Vati fertig ist mit saufen, dann ist der Hund ein "Sportgerät" bzw.wird zumindest als solches behandelt!:(

Es gibt nämlich auch Vereine wo die Hundis mit rein dürfen bzw draussen spielen...Das find ich dann ok!:) Aber dieses wegpacken und den eigenen Interessen nachgehen...Ich weiss ja nicht...!:confused:
 
Stundenlanges Vereinshaussitzen ist natürlich nicht gut.

Aber grad beim Rh-Training müssen die Hunde halt auch mal warten, man kann nicht alle Hunde gleichzeitig drannehmen. Mir ist es auch lieber, der Hund kann sich in seiner Box ausruhen. Unbeaufsichtigt Spielen lassen würde ich ihn nie und reinnehmen ist auch so eine Sache. Nicht alle Hunde mögen es, auf engstem Raum zusammengequetscht zu werden.
 
Wie wärs dann mit saufen bleiben lassen und sich um den Hund kümmern?:confused::(

ich glaube du hast den satz von schnuffelchen nicht gelesen

Aber grad beim Rh-Training müssen die Hunde halt auch mal warten, man kann nicht alle Hunde gleichzeitig drannehmen

und ich finde es viel schlimmer wenn hunde nur ausn zwinger geholt werden um mit ihnen sport zu machen bzw. sie nur von einem turnier zum nächsten geschleift werden.
oder wenn hunde schon jung "verpfeffert" werden, so dass sie mit spätestens 4 oder 6 in pension geschickt werden, oder dann eben abgeschoben, weil das arme vieh "unbrauchbar" ist.
 
Ein Hund verträgt es durchaus auch mal etwas länger in seiner Box zu sitzen.
Denn wie schon gesagt, es können nicht immer alle hunde gleichzeitig drangenommen werden. bzw. kann man auch nicht alle hunde gemeinsam auf dem platz laufen lassen oder mit rein nehmen (egal ob verboten oder erlaubt).

Aber ihc finde es nicht "schädlich" für den Hund wnen er nach dem Training mal eine Weile in der box sitzen muss während Herrchen oder Frauchen ins Vereinshaus geht.
Denn das heißt doch nicht immer saufen. Es kann dort auch bequem nachbesprochen werden was das nächste mal besser zu machen ist oder wann das nächste turnier stattfindet usw. usf.

Und der bzw. die Hunde müssen auch nicht ewig in der box sitzen bleiben, sondern es wird natürlich auch mit ihnen immer wieder spazieren gegangen.

lg
yasrina
 
So kenne ichs halt nicht! Und wenn es so ist wie von mir beschrieben, dann ist der Hund ein Sportgerät!:rolleyes:

Wenn ich auf den Hundeplatz gehe, dann ist das Zeit die meinem Hund gilt und nicht dem quatschen...das mache ich dann entweder mit Hund oder ich muss es eben kurz halten! Meine Meinung!;)
 
So kenne ichs halt nicht! Und wenn es so ist wie von mir beschrieben, dann ist der Hund ein Sportgerät!:rolleyes:

Wenn ich auf den Hundeplatz gehe, dann ist das Zeit die meinem Hund gilt und nicht dem quatschen...das mache ich dann entweder mit Hund oder ich muss es eben kurz halten! Meine Meinung!;)

jeder aht nunmal seine eigene meinung.
und nicht jeder mensch kann 24 stunden am tag, 7 tage in der woche bei seinem hund sein und ist trotzdem ein hundeliebhaber.
deshalb hab auch ich eine ganz andere meinung als du.
 
und nicht jeder mensch kann 24 stunden am tag, 7 tage in der woche bei seinem hund sein und ist trotzdem ein hundeliebhaber.

Richtig! Aber gerade dann sollte ich doch die Zeit, die ich meinem Hund widme auch wirklich mit ihm verbringen, oder?!:confused:

Und hierbei gehts nicht darum, dass ein Hund während dem Training mal kurz in der Box liegen muss sondern um dieses Vereinsheimhocken danach!:rolleyes:
 
Richtig! Aber gerade dann sollte ich doch die Zeit, die ich meinem Hund widme auch wirklich mit ihm verbringen, oder?!:confused:

Und hierbei gehts nicht darum, dass ein Hund während dem Training mal kurz in der Box liegen muss sondern um dieses Vereinsheimhocken danach!:rolleyes:

klar, da hast du schon recht.
Aber es ist ja nicht so das wir jeden tag absolut keine Zeit für unsere Hunde haben. Wir haben so immer noch genug zeit für sie und trainieren auch unter der Woche mal aleine auf einer Wiese etc.
Wir sind also nicht jeden Tag im Verein, sondern nur 1 Mal, wenn überhaupt.

wie gesagt, es schadet keinem Hund, wenn er mal eine Weile in der Box sitzt.
Und solangs der Hund gewöhnt ist, sehe ich kein Problem darin. Bzw sehen auch unsere Hunde kein Problem darin.
 
Nun ja, das Hocken bleibt manchmal nicht ganz aus. Es gibt immer ziemlich viel zu besprechen z.B wann die nächsten Termine sind, er was organisiert und so weiter und so fort.

Natürlich trinkt man dabei eine Cola oder trinkt einen Tee im Winter. Das ganze dauert vielleicht eine halbe Stunde und dem Hund macht es gar nichts derweil in seiner Box zu schlafen.

Denke nicht, dass mein Hund ein Sportgerät ist, zumindest sieht er grade nicht so aus, wie er sich auf dem Sofa räkelt.
 
Na siehste... Ich sprach aber doch von diesen mehrmals/Woche Dauervereinsheimhockern, die Ihren Hund zum Training aus der Box lassen, danach wieder reinstopfen und sich dann erstmal Vergnügen gehen! Das find ich halt nicht ok!;)
 
Na siehste... Ich sprach aber doch von diesen mehrmals/Woche Dauervereinsheimhockern, die Ihren Hund zum Training aus der Box lassen, danach wieder reinstopfen und sich dann erstmal Vergnügen gehen! Das find ich halt nicht ok!;)

naja, das machen wir ja ned und ich kenne auch niemanden ovn usnerem verein der das macht (glücklicherweise) ;)




lg yasrina
 
Oben