Spitzmausbaby gefunden

Stofftier

Junior Knochen
Hey ich hab vorher beim spazierengehen ein Spitzmausbaby gefunden.... da es auf der Strasse herumlief, fürchterlich quiekte und beim heimgehen immer noch da war hab ichs mitgenommen....

So jetzt hab ich im netz nachgeschaut und schnell kondensmilch gekauft und eine Wärmflasche reingegeben.. das kleine will aber überhaupt net drinken. Es hat die Augerl schon offen und is seit der Wärmflasche agiler... hat sich verkrochen und will nix...

Ich hab die milch jetzt so reingestellt und nen fetten Regenwurm reingelegt (leider hab ich keinen kleinen gefunden)

kann ich nochwas machen? gibts wen der das Mausbaby aufziehen könnte oder muss ich mich mit den gedanken anfreunden das es evtl stirbt?

lg hoffe auf schnelle antwort
 
Bist du aus Wien? Wenn ja kannst du es mir bringen!

Hab scho Mäusebbays aufgezogen! Klappt nicht immer, aber wenn die Augen scho offen sind, stehen die Chancen gut!

Ich schick dir meine Nr. per PN!

Lg
 
ok... also es will noch immer nix trinken, die augen sind offen und es rennt jetzt agil herum... ich hab ihm auch noch löwenzahn mit wurzeln zum verstecken reingetan.. und entweder hat es jetzt ein stück vom löwenzahn gefressen oder da war ein mini insekt drauf....

also es frisst...

ich komm ausm bez mödling. Soll ichs versuchen mit was anderem zu füttern? Mein Mann is jetzt mitn Auto unterwegs ich könnts erst am Abend nach Wien bringen. Was kann ich bis dahin machen???

Hikaru kannst du mir evtl ein Mail schicken? brotschimmel@gmx.net

lg und danke für eure schnellen antworten
 
Huhu,

ich wollt euch nur kurz über das Spitzmausbaby bescheid geben:)
Also Rudi (so heißt es jetzt) ist noch immer bei uns, denn es hat sich rausgestellt das er schon feste Nahrung zu sich nimmt. Deshalb wird klein Rudi seit gestern mit exquisiten Mehlwürmchen verwöhnt.
(mit diesen Würmern wird meine Tierliebe ganz schön auf die Probe gestellt, erstens müssen die Dinger im Kühlschrank gelagert werden:eek: und zu wissen das sie nur zum sterben da sind is auch net grad prickelnd)

Naja aber Rudi lässt sich die "fetten Pralinen" nicht madig machen:D
Er is am Abend sehr agil und sucht sich die Würmer schon selber. Der Durchfall is auch komplett weg, jetzt nur noch schön Winterspeck anfressen und einer rosigen Zukunft als freie Maus steht nix mehr Weg

lg
 
so süß, der kleine Rudi!:) freut mich, daß es ihm so gut geht.

aber jetzt eine ernsthafte Frage, ist es denn so einfach ihn dann wieder auszuwildern? jetzt abgesehen von deinen Gefühlen für ihn, überlebt er das, bzw. ist es dann so einfach, daß er sich der rauen Natur anpasst?

er kennt ja die Gefahren nicht usw. weißt was ich meine?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke schon, dass man ihn leicht auswildern kann. Er ist sehr scheu und benimmt sich wie ein normales Wildtier. Er versteckt sich den ganzen Tag und am Abend sucht er unterm Löwenzahn und Rindenmulch nach den Würmern. Sobald er einen Wurm hat zischt er sofort wieder in Sicherheit, auch sonst ist er sehr vorsichtig.

lg
 
Gegenteil: die kriegt man niemals zahm!!:D

Super gemacht! Schaut eh groß aus am Foto. Die werden nur ca. 4 cm. Meinst nicht, daß Rudi schon erwachsen ist?

:confused:
 
Hallo,

aha die werden nur 4 cm? Mir sind die immer größer vorgekommen... Rudi hat ungefähr 3 cm. Meinst is er schon soweit zum auswildern? Hikaru meinte sie müsse erst das Foto sehen, aber sie denkt auch das er diese oder nächste Woche schon in die Freiheit kann.

Ich überleg schon wo ich ihn auslasse, im Wald? oder neben der großen Wiese im Gestrüpp? oder neben dem kleinen Bächlein?

Also wenns noch Tipps gibt... immer her damit

lg
 
also alleine schon der Name ist genial "Rudi" :D - ein sehr süsser Kerl ist das und du hast das ganz toll gemacht :) - viel Glück beim auswildern und Rudi wünsche ich noch ein schönes Leben in Freiheit :)
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Spitzmäuse

Wenn Rudi flüchten kann und Nahrung sucht, würd ich ihn an einem warmen Tag in der Nähe von Büschen, am Feldrand, Waldrand etc. auslassen. Wasser ist nicht notwendigerweise in der Nähe. Den Tropfen, den er braucht hat er überall. :D

Je eher, desto besser, damit er sch ein gutes Versteck für den Winter suchen/graben kann.
 
Rudi wurde heute bei strahlenden Sonnenschein in die Freiheit entlassen. Sein neues Zuhause sind nun dichte Hecken mit viel Unterholz (für garantiert fette Insekten) am Rande einer großen Wiese.

Als Rudilein den Duft der Freiheit roch is er so schnell weggezischt, dass wir´s nicht mal mitbekommen haben:)

Danke nochmals euch allen, für die schnellen und freundlichen Antworten. Ihr habt mir geholfen Rudi ein schönes Mausleben zu ermöglichen.

lg
 
Oben