Spielaufforderung durch bellen

ZJD

Profi Knochen
heute muß mal ich einen eintrag machen, da ich mit meiner weisheit echt am ende bin...

mein kleiner ist jetzt 2 jahre und 5 monate. wir haben die bgh2 und machen obedience. er ist ein wirklich toller und echt gehorsamer hund. nur hat er leider die angewohnheit durch bellen andere hunde zum spielen aufzufordern. er kann da so nervig sein, das andere hunde dann schon oft angst bekommen. das problem ist, das er dann auch nicht aufhört...wenn ich ihn zu mir rufe, dann kommt er auch sofort, aber sobald ich ihn wieder gehen lasse fängt er sofort wieder an, den anderen hund anzubellen und zum spielen aufzufordern. Meine Trainer sagen immer nur "lass ihn doch, das ist einfach seine art zu spielen" oder "nimm ihn aus dem spielen raus". Nur ist das für mich nicht wirklich eine lösung des problems. Er kann ja auch mit anderen Hunden spielen, aber soll dabei nicht ständig bellen.

Könnt ihr mir vielleicht einen Rat geben, und hier würde ich ganz besonders gerne die Trainer in diesem Forum ansprechen.
 
auf tipps und antworten bin ich schon gespannt, denn meine hündin fordert die anderen auf genau diese art auf zum spielen bzw. hört nicht zu bellen auf, bis sie endlich mit ihr fangen spielen....
 
Mhm. Ich weiß ja nicht, wie das bei anderen Hunden ist, aber bei meinem hätte dieses Verhalten nicht den gewünschten Erfolg.
Er hasst "Keifen".
Fragt Luna&Gini. Die weiß, wovon ich rede ;)

Löst sich das Problem nicht von allein, wenn die zwei merken, das sie so nicht zum spielen kommen, weil sich die anderen von ihnen abwenden?
 
bei uns gibts auch mehrere hunde die das machen, das wird balu dann so lästig, dass er einfach geht, worüber ich auch froh bin, denn sowas nervt ganz schön, klar dürfen hunde bellen, aber nicht dauernd, da platzt einem ja der kopf:D
 
Mhm. Ich weiß ja nicht, wie das bei anderen Hunden ist, aber bei meinem hätte dieses Verhalten nicht den gewünschten Erfolg.
Er hasst "Keifen".
Fragt Luna&Gini. Die weiß, wovon ich rede ;)

Löst sich das Problem nicht von allein, wenn die zwei merken, das sie so nicht zum spielen kommen, weil sich die anderen von ihnen abwenden?

ich kann jetzt mal nur von meinen reden und leider nein...für ihn ist das recht ein anreiz weiterzumachen. das ist ja genau das problem...er steigert sich da so extrem rein..
 
Ich hatte das selbe Problem, allerdings nur bei Hunden, die nicht genauso stürmisch wie meine spielen wollen. Solche bellt sie auch nieder.

Ich denke, dass ist einfach aus aufgestautem Trieb heraus, und deshalb lenke ich den Trieb um. Ich rufe sie einfach und wedele mit der Beisswurst oder werfe einen Ball. Dann beisst sie superdankbar dort hinein oder läuft dem Ball nach, und die Sache ist erledigt. Sie fängt dann auch nicht mehr zu bellen an, sondern spielt dann mit mir weiter und lässt die "gemütlicheren Hunde" links liegen.
 
Ich hatte das selbe Problem, allerdings nur bei Hunden, die nicht genauso stürmisch wie meine spielen wollen. Solche bellt sie auch nieder.

Ich denke, dass ist einfach aus aufgestautem Trieb heraus, und deshalb lenke ich den Trieb um. Ich rufe sie einfach und wedele mit der Beisswurst oder werfe einen Ball. Dann beisst sie superdankbar dort hinein oder läuft dem Ball nach, und die Sache ist erledigt. Sie fängt dann auch nicht mehr zu bellen an, sondern spielt dann mit mir weiter und lässt die "gemütlicheren Hunde" links liegen.

Danke für die Tip, aber das hilft nicht wirklich...sobald der Ball, Beisswurst etc. weg ist, wird munter drauf los wieder der ander Hund angebellt. Ausserdem lässt sich meiner jedes Spielzeug ohne Probleme von jeden (auch andere Hunde) abnehmen und dann wäre das Problem ja wieder da, er würde sofort bellen.
 
Oben