Im Norden von Fuerteventura wurde Mitte Mai diesen Jahres eine furchtbare Entdeckung gemacht:
Bei einem einzelnen Mann leben ca. 80 Hunde in erbärmlichem Zustand und unter katastrophalen Verhältnissen. Das Gelände ist mit Ungeziefer, Kot und Müll verseucht, die Tiere wurden halb verhungert in Käfigen/Verschlägen, zum Teil an kurzen Ketten oder einfach in Erdlöchern aufgefunden.
Am 21.5.2010 erfolgte eine erste Rettungsaktion vom "harten Kern" der aktiven Okapihelfer, so dass 8 Welpen und 2 erwachsene Hunde sofort heraus geholt und gerettet werden konnten.
Die Welpen wurden auf der Welpenstation von Norbert und Carola unter gebracht, die erwachsenen Tiere wurden entsprechend versorgt und sind bereits zur Vermittlung freigegeben.
Seitdem wird daran gearbeitet, auch den anderen Tieren zu helfen, was nicht nur mit erheblichem Aufwand, sondern auch mit enormen Kosten verbunden ist.
Natürlich reicht es nicht, der Finca nur Futter zur Verfügung zu stellen, alle Tiere müssen entwurmt, entfloht, entzeckt und auf Parvovirose untersucht werden, manche benötigen zusätzlich eine tierärztliche Behandlung.
Ganz wichtig ist danach auch eine schnellst mögliche Kastration, um weitere unkontrollierte Vermehrungen zu verhindern.
Erst dann kann - Chip und Impfung voraus gesetzt - nach und nach eine Vermittlung auf der Insel oder nach Deutschland in Angriff genommen werden.
Bitte helfen Sie uns durch Ihre aktive Hilfe vor Ort und/oder durch Sach- oder Geldspenden, damit wir dem Elend dieser Tiere schnellst möglich ein Ende bereiten können.
Natürlich freuen wir uns auch über Futterspenden, Sinn machen diese jedoch nur auf Fuerteventura, nicht in Deutschland, da der Transport auf die Insel extrem teuer geworden ist.
! Wir danken Ihnen im Namen der Tiere für Ihre Unterstützung !
Aktuelles iDO-Projekt hier:
http://www.ido-world.com/index.php?id=520&pid=1405 http://www.ido-world.com/index.php?id=520&pid=1405
Bei einem einzelnen Mann leben ca. 80 Hunde in erbärmlichem Zustand und unter katastrophalen Verhältnissen. Das Gelände ist mit Ungeziefer, Kot und Müll verseucht, die Tiere wurden halb verhungert in Käfigen/Verschlägen, zum Teil an kurzen Ketten oder einfach in Erdlöchern aufgefunden.






Am 21.5.2010 erfolgte eine erste Rettungsaktion vom "harten Kern" der aktiven Okapihelfer, so dass 8 Welpen und 2 erwachsene Hunde sofort heraus geholt und gerettet werden konnten.
Die Welpen wurden auf der Welpenstation von Norbert und Carola unter gebracht, die erwachsenen Tiere wurden entsprechend versorgt und sind bereits zur Vermittlung freigegeben.
Seitdem wird daran gearbeitet, auch den anderen Tieren zu helfen, was nicht nur mit erheblichem Aufwand, sondern auch mit enormen Kosten verbunden ist.
Natürlich reicht es nicht, der Finca nur Futter zur Verfügung zu stellen, alle Tiere müssen entwurmt, entfloht, entzeckt und auf Parvovirose untersucht werden, manche benötigen zusätzlich eine tierärztliche Behandlung.
Ganz wichtig ist danach auch eine schnellst mögliche Kastration, um weitere unkontrollierte Vermehrungen zu verhindern.
Erst dann kann - Chip und Impfung voraus gesetzt - nach und nach eine Vermittlung auf der Insel oder nach Deutschland in Angriff genommen werden.
Bitte helfen Sie uns durch Ihre aktive Hilfe vor Ort und/oder durch Sach- oder Geldspenden, damit wir dem Elend dieser Tiere schnellst möglich ein Ende bereiten können.
Natürlich freuen wir uns auch über Futterspenden, Sinn machen diese jedoch nur auf Fuerteventura, nicht in Deutschland, da der Transport auf die Insel extrem teuer geworden ist.
! Wir danken Ihnen im Namen der Tiere für Ihre Unterstützung !
Aktuelles iDO-Projekt hier:
http://www.ido-world.com/index.php?id=520&pid=1405 http://www.ido-world.com/index.php?id=520&pid=1405