Spendenaufruf für die Hunde aus der Tötungsstation!Bitte helft!

Sanni4536

Anfänger Knochen
Liebe Tierfreunde!

Vielleicht kennen schon manche von euch die Seite www.illatosut.hu ?
Dorthin kommen alle abgegebenen Hunde oder die,die auf den Strassen eingefangen werden.Illatos út ist eine Tötungsstation in Ungarn/Budapest.
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht den Hunden zu helfen!
Jedoch sind wir auf Spenden angewiesen und brauchen jetzt gaaanz viel Unterstützung,damit wir die erste Rettungsfahrt organisieren können.
Bitte unterstützt die Hunde,sie brauchen wirklich Hilfe!!
Vielen Dank im Namen der Hunde!
Schaut bitte auf http://animalhelp.beep.de für weitere Informationen.
Wir hoffen,das wir gemeinsam etwas bewirken können:)

LG Sanni

Unter anderen könnten wir mit ausreichenden Spenden diese süsse Foxterrier Dame retten,bitte unterstützt die Hunde aus der Tötungsstation!! Sie haben es sich verdient!
foxterrier.jpg

Sie wäre mit 21.Mai freigegeben.Die Zeit drängt liebe Tierfreunde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Tierfreunde!

bitte spendet,
bevor wir überhaupt etwas unternehmen können, uns fehlt es an allem, vor
allem an Geld, erst wenn sich genügend Geldspenden einfinden, können wir die Fahrt organisieren,die Hunde vor Ort tierärztlich versorgen lassen und sie nach Österreich überbringen.Bis dahin müssen viele Hunde sterben...:(
Also packen wir es an und rufen sie auf zu spenden,alles was sie erübrigen können,damit wir loslegen können.
Bitte helft!!! http://animalhelp.beep.de
 
Es sind wieder viele Hunde weg!!Was mit den meisten passiert ist,kann man sich denken.Manche, aber seltener Fall,haben Glück und werden vom Besitzer wieder abgeholt...aber viele haben Pech und es ist schrecklich daran überhaupt zu denken,das sie mit einer Tötungsspritze hingerichtet werden,wie quallvoll sie an den Krämpfen leiden und sterben müssen:( :(
Im Forum auf unserer Page findet ihr die Hunde,die nicht mehr drinnen sind.
Bitte schaut nicht weg!!
 
Hallo!

Ja,natürlich.
Jeder Hund, der im Illatosut eingliefert oder abgegeben wird, erhält bei seiner Ankunft eine Tollwut- und eine 5-fach Impfung durch den dortigen Veterinär.
 
Sanni4536 schrieb:
Hallo!

Ja,natürlich.
Jeder Hund, der im Illatosut eingliefert oder abgegeben wird, erhält bei seiner Ankunft eine Tollwut- und eine 5-fach Impfung durch den dortigen Veterinär.

sie impfen die hunde und 2 wochen später werden sie getötet?? :confused: oder hab ich was falsch verstanden?
 
Die Frage wird immer wieder gestellt.
Ja,sie impfen sie tatsächlich! Damit die Seuchen und andere Krankheiten nicht ausbrechen.Das ist vorgeschrieben,sie müssen alle Hunde,die rein kommen gleich bei der Ankunft impfen.
Es sind oft Besitzer auch dabei,die ihren Hund dort wieder finden und dann sind sie froh,wenn sie einen gesunden Hund wieder abholen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf unserer Seite unter "Die Tötungsstation" steht bei der Adoption das man auch für die Impfung zahlen muss,wenn man sie da raus holt.Die Seite ist von der ungarischen Tötungsstation www.illatosut.hu übersetzt auf unserer.
 
Hallo,

bitte überlegt genau, was Ihr da tut. Man kann da nicht so einfach einen Hund dort rausholen und sofort in Pflege- oder Endstellen bringen. Diese Station ist ein Seuchenherd und man muss einige Dinge beachten, wenn man von dort Hunde aufnehmen will.

Wir sind eine Organisation, die Hunde aus Illatoshut rausholt. Wenn ein Hund befreit werden konnte, kommt er erst einmal in Quarantäne, um zu sehen, ob er eine ansteckende Krankheit hat. Danach wird er geimpft und kastriert. Dann muss nochmals eine Wartezeit eingehalten werden, bis der Impfschutz komplett ist. Während dieser Zeit befinden sich die Hunde in privaten ungarischen Pflegestellen oder in unserer ungarischen Partnerorganisation.

Hier gibt es weitere Informationen: www.hundehilfe-ungarn.org

Ich warne ausdrücklich davor ohne diese Sicherheitsmassnahmen von dort einen Hund zu übernehmen. Wir wissen von unseren ungarischen Freunden, dass dort leider oft Hunde eingeliefert werden. die an Parvo oder Staupe erkrankt sind. Die hygienischen Bedingungen in Illatoshut sind leider so mangelhaft, das sich die Hunde gegenseitg anstecken können.

Helfen ist sehr wichtig, aber nicht um den Preis, kranke Hunde zu importieren!
 
Gaby+Cavaliere schrieb:
Hallo,

bitte überlegt genau, was Ihr da tut. Man kann da nicht so einfach einen Hund dort rausholen und sofort in Pflege- oder Endstellen bringen. Diese Station ist ein Seuchenherd und man muss einige Dinge beachten, wenn man von dort Hunde aufnehmen will.

Wir sind eine Organisation, die Hunde aus Illatoshut rausholt. Wenn ein Hund befreit werden konnte, kommt er erst einmal in Quarantäne, um zu sehen, ob er eine ansteckende Krankheit hat. Danach wird er geimpft und kastriert. Dann muss nochmals eine Wartezeit eingehalten werden, bis der Impfschutz komplett ist. Während dieser Zeit befinden sich die Hunde in privaten ungarischen Pflegestellen oder in unserer ungarischen Partnerorganisation.

Hier gibt es weitere Informationen: www.hundehilfe-ungarn.org

Ich warne ausdrücklich davor ohne diese Sicherheitsmassnahmen von dort einen Hund zu übernehmen. Wir wissen von unseren ungarischen Freunden, dass dort leider oft Hunde eingeliefert werden. die an Parvo oder Staupe erkrankt sind. Die hygienischen Bedingungen in Illatoshut sind leider so mangelhaft, das sich die Hunde gegenseitg anstecken können.

Helfen ist sehr wichtig, aber nicht um den Preis, kranke Hunde zu importieren!

Wir machen alles nach den Eu Vorschriften und holen eben keine kranken Hunde raus!!! Unsere Hunde werden vor Ort nochmal von einem Arzt untersucht und weist irgendein Hund Krankheiten auf,so können wir ihn leider nicht mitnehmen.

Impft ihr da drüber,wenn ihr sie raus holt und nochmals für drei Wochen in Quarantäne gebt??
 
Sanni4536 schrieb:
Wir machen alles nach den Eu Vorschriften und holen eben keine kranken Hunde raus!!! Unsere Hunde werden vor Ort nochmal von einem Arzt untersucht und weist irgendein Hund Krankheiten auf,so können wir ihn leider nicht mitnehmen.

Impft ihr da drüber,wenn ihr sie raus holt und nochmals für drei Wochen in Quarantäne gebt??

Ganz ehrlich, ich bin selber Pflegestelle, aber ich würde NIE einen Hund aufnehmen, der direkt aus dieser Station kommt. Mir reichen in dem Fall die EU Vorschriften nicht. Ich weiss, dass die Hunde bei Ankunft in Illatoshut geimpft werden, nur was nutzt eine Impfung, wenn der Hund schon krank ist?

Selbst die ungarischen Tierschützer sind der Meinung, dass Hunde, die dort rausgeholt werden, erst einmal in Quarantäne müssen, bevor man sie vermitteln kann. Und die müssen es doch am Besten wissen, oder?


PS: schau Dir mal die Hompage von Hundehilfe-Ungarn an, da steht alles drauf.
 
Ich war mit www.notfallhunde-aus-ungarn.de bei ihrer ersten Rettungsaktion mit als Dolmetscherin. Und bei ihnen habt ihr auch den grössten Ärger gemacht voll umsonst,sie machen Seuchentransport usw.
Ist irgendein Hund krank von den 15!! Hunden,die sie schon gerettet haben? NEIN! Weil wir sie nochmals von einem TA untersuchen lassen eben zur Sicherheit!!!
Schaut ihr lieber,das ihr mehr Hunde als nur zwei im Monat retten könnt,dann zahlt es sich auch wirklich aus! Und hört auf andere,die den selben Hunden helfen wollen mit Besserwisserei entgegenzukommen.Kümmert euch um eure Arbeit und mischt euch nicht immer bei den anderen ein!!!
Wir machen alles so,wie es das Gesetz will und für weitere Informationen schaut einfach auf unsere Seite.
 
Hallo Sanni,

unsachliche Diskussionen helfen niemandem. Man kann leider nicht jedem Hund helfen, aber wenn Hilfe, dann richtig. Ich weiss, dass schon kranke Hunde von diversen Tierschützern eingeführt wurden, die dann hiesige Hunde ansteckten und es kam auch schon zu einigen Todesfällen. Lieber bin ich etwas zu vorsichtig, als dass ich meine und andere Hunde gefährde.

Es nützt auch niemanden, wenn sich die Tierschützer untereinander bekämpfen. Warum arbeitest Du denn nicht weiter mit den Rettern der 15 Hunde zusammen, sondern ziehst nun was eigenes auf?? Haben diese keine weitere Hunde geholt? Man liest auch nichts in den Tagebüchern dieser Hunde. Also kann ich nicht wissen, wie es ihnen geht.

Ich vertrete hier MEINE Meinung und mische mich nirgendwo ein. Ich verstehe gar nicht, warum Du so auf die Palme gehst.
 
Da hast du recht,Diskussionen bringen sich nichts.
Aber mir kommt ehrlich gesagt vor, das NUR IHR den Hunden helfen wollt,weil ihr alle anderen,die das auch wollen, schlecht macht!!!Ihr macht das immer wieder und jetzt schon bei uns in Österreich.

Wir erfüllen alle vorgeschriebenen Kriterien.
Wenn wir einen Hund aus dem Illatosut holen, müssen wir sicherstellen, dass er über die nötige Impfungen verfügt und der Impfschutz aktiv ist.
Jeder Hund, der im Illatosut eingliefert oder abgegeben wird, erhält bei seiner Ankunft eine Tollwut- und eine 5-fach Impfung durch den dortigen Veterinär. Dieser stellt darüber einen Impfpass mit Datum aus. Dieses Datum ist für uns entscheidend, denn es müssen laut Gesetzeslage 21 Tage verstrichen sein, bevor wir ihn nach Österreich holen können.

ich bin sicher die letzte,die kranke Hunde ohne nachdenken und handeln holen würde!!!
 
Aus meiner Sicht wurde alles gesagt! Auch alle Informationen stehen auf unserer HP!Bitte lesen!Wir handeln wohl nach sehr gutem Gewissen!!
Die,den Hunden wirklich helfen wollen und uns mit Spenden unterstützen möchten,tun das auch gerne.So viel dazu!! Ich äussere mich nicht mehr dazu,da alles auf dem Tisch liegt und alles andere nur unnötige Panikmache ist!!!
 
Sanni4536 schrieb:
Da hast du recht,Diskussionen bringen sich nichts.
Aber mir kommt ehrlich gesagt vor, das NUR IHR den Hunden helfen wollt,weil ihr alle anderen,die das auch wollen, schlecht macht!!!Ihr macht das immer wieder und jetzt schon bei uns in Österreich.

Nochmals, ich spreche hier für MICH, ich bin kein IHR. Was ich schreibe ist meine ganz persönliche Meinung. So wie Du reagierst, bestätigt mir, dass ich mit meiner Meinung richtig liege.
 
hund wird eingeliefert und geimpft. wenn er schon krank ist, wird drüber geimpft oder aber er hat zeit, sich in der station anzustecken, weil der impfschutz nicht am ersten tag wirkt.

die forderung nach quarantäne ist nicht von der hand zu weisen.
 
meine Hochachtung, Gabi! Endlich einmal jemand, der auch die "Schattenseiten" einer Um-jeden-Preis-Rettung anführt! Es ist wirklich niemand gedient, wenn mehr oder weniger "gedankenlos" gehandelt wird. Die schon fast ausgerottet geglaubten sehr gefährlichen Hundekrankheiten (wie z. B. Staupe) flammen wieder auf, weil kranke Hunde unbedingt gerettet werden müssen... wie kommen eigentlich alle verantwortungsvollen Hundebesitzer dazu, Angst haben zu müssen, dass ein aus dem Ausland geholter kranker Hund den eigenen vielleicht irgendwo ansteckt? Das kann nämlich immer passieren!
 
Oben