Spendenaufruf "4 Pfoten Hilfe"

  • Ersteller Ersteller M.Feldbusch
  • Erstellt am Erstellt am
@karina

danke, der Link bringt schon mehr Licht ins Dunkel

Aber etwas verwirrt bin ich doch noch, im Pressebericht steht dass die Hunde auf mehrere TH verteilt wurden; aber auf der Seite der Delegierten Commission klingt das so, als ob alle Hunde gemeinsam irgendwo untergebracht wären
 
Was ist denn bitte ein Züchterseminar bzw. was hat das mit Tierschutz zutun? :confused:
 
Wie Karina sagt, will man wissen wen und was man unterstützt, das ist doch legitim?!

Es gibt hier sicher viele Leute, die gerne bereit sind zu helfen wo sie können. Aber es werden alle wissen wollen wofür. Und mit solchen Reaktionen auf eine einfache, legitime Frage wirkt man nicht umbedingt seriös oder vertrauenserweckend.

Vielleicht können ja "unsere" Deutschen hier im Forum uns aufklären, wer/was diese Delegierten Commission genau ist.
 
Woher wisst ihr denn das Herr/Frau Feldbusch bei dieser Organisation mithilft?
 
Tibetan schrieb:
Wie Karina sagt, will man wissen wen und was man unterstützt, das ist doch legitim?!

Es gibt hier sicher viele Leute, die gerne bereit sind zu helfen wo sie können. Aber es werden alle wissen wollen wofür. Und mit solchen Reaktionen auf eine einfache, legitime Frage wirkt man nicht umbedingt seriös oder vertrauenserweckend.

Vielleicht können ja "unsere" Deutschen hier im Forum uns aufklären, wer/was diese Delegierten Commission genau ist.


soweit ich das mitbekommen habe ist das ein hundezuchtverein.
haben sich letztes jahr das fci logo in deutschland patenrechtlich schützen lassen und sind grad in div. gerichtlichen verhandlungen mit dem vdh/fci (siehe bei DC info-wochenbericht)

aber in wie weit die selber die betroffenen hunde versorgen od. an wen das geld für den tierschutz in dme fall geht, konnt ich auf der seite auch nicht rauslesen!?
 
130 sind bei D.C Tierschutzaufbetragte (Wer immer das auch ist) untergebracht..
Was ist mit den restlichen Hunde?
Wie siehts mit tierärztlicher Betreuung aus?
Davon ist nirgends etwas zu lesen.
Wenn die Hunde tagelang nichts zu fressen bekamen, wundert es mich nicht, daß sie mit Erbrechen und Durchfall reagieren.
Einige der Hunde wirken auf den Foto sehr gepflegt und nicht abgemagert. Eigentlich die meisten.
Die anderen sind in einen erbärmlichen Zustand.
Wie das?
Sorry für die Frage, aber ich habe schon einige Animal Hoarding Fälle gesehen, aber da waren alle Hunde gleich schlimm dran.
 
Die Delegierten Commission sieht sich als Dachverband, welcher Züchter unter sich vereinigen soll, Abstammungsnachweise ausstellt, Ausstellungen veranstaltet, etc., etc......eben ein Zuchtverband, als ÖKV'ler sag' ich halt mal Dissidenz (kann man von der Gegenseite natürlich anders sehen, aber das ist nicht das Thema).

Löblich, dass einige Mitglieder der D.C. arme Hunde aus welcher Quelle auch immer aufgenommen haben, aber spenden muss man einem Dachverband doch wohl nichts.

Oder würde hier irgendwer dem ÖKV was spenden, wenn sich dieser im Tierschutz engagieren würde ? Denke ich doch mal nicht, denn das würde eigentlich mit zum Betreuungsprogramm "rund um den Hund" gehören.

Spenden an Tierschutz - Organisationen sind ganz in Ordnung, aber nicht an Zuchtvereine !
 
Oben