Spazieren gehen

uli78

Junior Knochen
Hallo Leute ich hab da mal nee Frage
Ich bin jetzt seit 1,5 Wochen stolzer:D:D:D Hundebesitzer, und es ist einfach super !!!!!!!
Aber es tauchen jetzt die ersten Fragen auf
Unsere kleine hatte die ersten 2-3 Tage extreme Angst vor der Leine und dem Halsband (zittern am ganzen Körper die arme:(:o) ob Halsband weg BG her und es ging 2-3 Meter.
Nun befinden wir uns in der zweiten Woche und unsere kleine hat sich super an das Geschirr und die Leine gewöhnt.
Wir gehen am Tag so ungefähr eine Halbe Stunde bis Stunde (auf den Tag verteilt ) nur nix übertreiben
Jetzt meine Frage
Wie kann ich den Hund daran gewöhnen nicht zu ziehen, links von mir zugehen und bei Fuß zugehen ???????
Is das richtig:
Jedes mal wenn sie zieht bleibe ich stehen und warte auf ihr lösen der Spannung unter der aussage nicht ziehen
Bei Fuß gehen mit einem Leckerchen am Knie und sie loben (Aussage bei Fuß )
Der Richtungswechsel vor den Beinen ???????????????????????????

Wie habt Ihr das gemacht

Über eure Anregungen und Antworten würde ich mich freuen

Mfg
ich:)
 
wie alt ist die Kleine ?

ein Welpi, dann ab zu den Welpentreffen und ansonsten alles spielerisch und liebevoll angehen.

Auch bei einem Nichtmehrwelpen würde ich gleichermaßen vorgehen - viele, viele Leckerlis und nicht zu lange Übungsphasen.


lg Feline
 
Sie ist in der 12ten Woche Welpen treffen gehen wir aber da wird mehr gespielt,
da ist die Konzentration leider noch nicht groß genug und die lern Erfolge leider eher gering.
Zuhause klappt das besser Sitz Platz und hier sind da kein Problem (wenn die Gedanken nicht gerade bei den Ameisen den Blumen dem Wind Regen usw. usw. sind:):):):):))
Aber wie habt ihr das beim spazieren bzw. wie habt ihr euren Hunden das beigebracht?????(spielerisch und mit Belohnung is klar aber wie :confused:??)

Lg
ich:)
 
Mein Gott, ein Baby:)

Natürlich kann und soll man auch ein Welpi schon sanft in der Richtung beeinflussen, die man später gerne hätte, aber bitte mit ganz viel Nachsicht und Geduld.

Ist so ähnlich wie bei 2-jährigen Menschenkindern und der Erziehung zu anständigen Tischmanieren.;)
 
Hallo Ulli,

Dein Hund ist noch ein Baby. Die Welpentreffen sind dazu da, daß Dein Hund andere kennenlernt und die Hundesprache lernt.
Bemerkt, daß er sich auf vor schneller wachsenden Verwandten nicht fürchten muß und daß das Leben schön ist.

Ja, ein Hund lernt von der ersten Stunde seines Lebens an - aber deswegen darft Du ihn doch nicht so überfordern ;) Du mußt das viel langsamer angehen.

Nach 10 Tagen des Zusammenlebens freu Dich, wenn er zu Dir kommt wenn Du seinen Namen rufst (knuddeln und oder Leckerlie nicht vergessen). Freu Dich wenn er Deine Streicheleinheiten genießt, genieße mit ihm Schmusezeiten und erfreue Dich an seinem ruhigen Schlaf.

Geh unbedingt weiter zu den Welpentreffen, dort wird jedensmal ein Schritt weitergegangen. Auch für Tierkinder ist spielen lebensnotwendig !!!

Du wirst sehen, auch Hunde lernen jeden Tag dazu - Du mußt dem Deinen nur Zeit geben und lassen.

lg.Feline
 
Jetzt meine Frage
Wie kann ich den Hund daran gewöhnen nicht zu ziehen, links von mir zugehen und bei Fuß zugehen ???????

Du willst doch mit deinem Hund spazierengehen oder hab ich das mißverstanden? Warum sollte er beim spazierengehen Fuß gehen? Das versteh ich nicht ganz. Spazierengehen sollte für einen Hund etwas nettes, entspannendes und auch aufregendes sein. Das heißt, am besten legst du dir mal eine möglichst lange Leine zu (zb. von K9), mindestens 3m, noch besser 5 m, und dann lässt du deinen Hund mal in Ruhe schnüffeln, zeigst ihm Dinge, die du interessant findest (zb. Blumen, Gräser, Spuren, etc. ---> stärkt die Bindung und macht dich für deinen Hund interessant) und übst höchst spielerisch und immer nur in absolut kurzen Einheiten, dass dein Hund zu dir kommt. Rufen, locken, was auch immer, kommt er zu dir, bekommt er eine Belohnung.

Richtiges Fuß gehen brauchst du in Zukunft ja höchstens wenn du bei einem anderen Hund vorbeigehst, auf einem engen Gehsteig gehst, oder die Straße überquerst, ansonsten ist Fuß gehen nicht wirklich wichtig und für den Hund auch ziemlich anstrengend.

An lockerer Leine laufen am besten auch wie oben beschrieben, die Leine lang genug lassen und BEVOR es überhaupt zum Zug kommt, den Hund schon zu dir rufen und belohnen.

Is das richtig:
Jedes mal wenn sie zieht bleibe ich stehen und warte auf ihr lösen der Spannung unter der aussage nicht ziehen
Ich mach es nicht so, ich sprech den Hund an bevor er zieht, sonst kommt es oft zu einer Verhaltenskette: Hund zieht, Mensch bleibt stehen, spricht mich an, ich geh zurück, es geht weiter.... und wieder: Hund zieht, etc.

Dabei lernt der Hund nicht wirklich an lockerer Leine zu laufen.

Bei Fuß gehen mit einem Leckerchen am Knie und sie loben (Aussage bei Fuß )
Du hast einen 12 Wochen alten Welpen, wenn du wirklich schon Fuß gehen üben willst, dann würde ich einfach den Hund genauestens beobachten und wann immer er von selber neben dir läuft und dich dabei anschaut (machen Welpen gerne!), dann gleich freudigst jubeln und den Hund belohnen. Das Kommando "Fuß" kommt erst viel später. So lernt das Hundsi "fuß" ganz spielerisch und wird es dir später immer gerne anbieten (ich spreche aus Erfahrung, hab auch so eine freudige Fußgeherin :D)
 
Hallo Leute danke für eure Gedanken und das leichte wachrütteln ;)
Ja ich glaube ich nehme das alles noch etwas zu ernst, und ihr habt da schon recht es sollte spaß machen und zwar mir und dem Hund.
Mir kommt einfach nur hin und wieder vor ich müsste alles gleich machen (mein erster Hund )
Und genau aus dem Grund bin ich froh bei euch im Forum zu sein von euch zulernen und mich mit euch auszutauschen :)
Also großes danke an alle
Wir werden einen gang zurückschalten und uns auf die schöne Zeit mit unserem Welpen freuen.
Danke
Mfg
ich:)
 
Hallo Leute danke für eure Gedanken und das leichte wachrütteln ;)
Wir werden einen gang zurückschalten und uns auf die schöne Zeit mit unserem Welpen freuen.
Danke
Mfg
ich:)

Na los, erfreut Euch schon jetzt am Leben mit dem Hundsi (bin eine gramatikalische Erbsenzählerin:D)

Es dürfen auch noch einige Gänge mehr sein, am besten ein paar Stunden den Rückwärtsgang einschalten :p


lg.Feline
 
Ahhhhhhhhhhhhhh super Danke Feline
Und danke für deine genaue Ausführung wie du deinem Hund das alles beigebracht hast Danke
Glg
ich:)
 
Du willst doch mit deinem Hund spazierengehen oder hab ich das mißverstanden? Warum sollte er beim spazierengehen Fuß gehen? Das versteh ich nicht ganz. Spazierengehen sollte für einen Hund etwas nettes, entspannendes und auch aufregendes sein. Das heißt, am besten legst du dir mal eine möglichst lange Leine zu (zb. von K9), mindestens 3m, noch besser 5 m, und dann lässt du deinen Hund mal in Ruhe schnüffeln, zeigst ihm Dinge, die du interessant findest (zb. Blumen, Gräser, Spuren, etc. ---> stärkt die Bindung und macht dich für deinen Hund interessant) und übst höchst spielerisch und immer nur in absolut kurzen Einheiten, dass dein Hund zu dir kommt. Rufen, locken, was auch immer, kommt er zu dir, bekommt er eine Belohnung.

Richtiges Fuß gehen brauchst du in Zukunft ja höchstens wenn du bei einem anderen Hund vorbeigehst, auf einem engen Gehsteig gehst, oder die Straße überquerst, ansonsten ist Fuß gehen nicht wirklich wichtig und für den Hund auch ziemlich anstrengend.

An lockerer Leine laufen am besten auch wie oben beschrieben, die Leine lang genug lassen und BEVOR es überhaupt zum Zug kommt, den Hund schon zu dir rufen und belohnen.


Ich mach es nicht so, ich sprech den Hund an bevor er zieht, sonst kommt es oft zu einer Verhaltenskette: Hund zieht, Mensch bleibt stehen, spricht mich an, ich geh zurück, es geht weiter.... und wieder: Hund zieht, etc.

Dabei lernt der Hund nicht wirklich an lockerer Leine zu laufen.


Du hast einen 12 Wochen alten Welpen, wenn du wirklich schon Fuß gehen üben willst, dann würde ich einfach den Hund genauestens beobachten und wann immer er von selber neben dir läuft und dich dabei anschaut (machen Welpen gerne!), dann gleich freudigst jubeln und den Hund belohnen. Das Kommando "Fuß" kommt erst viel später. So lernt das Hundsi "fuß" ganz spielerisch und wird es dir später immer gerne anbieten (ich spreche aus Erfahrung, hab auch so eine freudige Fußgeherin :D)

Danke herzlichst! :)
 
Oben