spanischer Terriermischling sucht Pflegeplatz für 5 Monate

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, fünf Monate ohne mein Frodilein wär schon schlimm! ;) Für längere Aufenthalte wie Krankenhaus etc hab ich ja Gott sei Dank meine Eltern und da fühlt sich der Frodo auch wohl. :)
 
Na der Hund schaut aus wie Chester .... da könnte ich ja sogar schwach werden :rolleyes: , und ich hab zumindestens eine wohnung und bin finanziell unabhängig .... und weder familie noch freund noch sonstwer hat mir was dreinzureden !

Hoffentlich schaut er nicht nur so aus wie Chester sondern ist auch ein Gänseblümchenhund wie Chester - weil sonst ........ was dann !?!?!?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bonsai schrieb:
Ich verstehe überhaupt nicht, warum man sich mit aller Gewalt einen Hund nehmen muss, wenn die Voraussetzungen einfach noch nicht passen? Warum hat heutzutage keiner mehr die Zeit abzuwarten? Wir leben irgendwie in einer Gesellschaft, die mit Gewalt alles bekommen muss, was sie will und wenn es nicht mehr passt, wird es wieder abgeschoben.

Reifer wäre es für mich, sich in Geduld üben zu können, Voraussetzungen zu schaffen, mal mit sich selber klar kommen, einfach die grundlegenden Dinge, wie eine Wohnung und einen Job zu haben, bevor ich mir die Anschaffung eines Hundes überlege. Aber nein, da muss auf Teufel komm raus der erstbeste Hund, in den ich mich verliebe, herangeschafft werden, hauptsache ich hab meine Willen durchgesetzt, auch wenn hinten und vorne überhaupt nichts passt.

Verstehen kann ich das alles wirklich nicht mehr.... :(

Entschuldigung, aber die Sache lief anders.
Ich hätte gerne noch bis Juli gewartet. Aber Tierschutz-Spanien hat gemeint, so lange kann der Hund nicht in der Tötungsstation bleiben, ohne dass er den Weg geht, den Hunde in der Tötungsstation nun mal gehen.
Was hätte ich denn tun sollen, bitteschön?
Ich habe veranlasst, dass in Spanien und Deutschland nach einem Pflegeplatz gesucht wurde - es gab keinen.
Und, hätt ich riskieren sollen, dass dieser Hund umgebracht wird?
Man hat mir nahegelegt, selbste einen Platz für ihn zu suchen...oder ihn eben gleich zu mir zu nehmen - einen Tagesablauf, wo er 8 Stunden allein sein muss, in der Wohnung meiner Eltern, die ihn dauernd spüren lassen würden, das er hier nicht willkommen ist, wollte ich ihm nicht zumuten.
Also habe ich mit der Bitte nach Hilfe in dieses Forum geschrieben.
Dann habe ich meine Privatkontakte noch einmal durchforstet...
Wie gesagt, ich hätte gern gewartet, hätte gern vorher alles geregelt - Wohnung, Job, Einkommen...aber ich will nicht riskieren, dass meine sogenannte Liebe auf den ersten Blick vor die Hund geht.
Wer von euch kann beurteilen, was für ein Gefühl das ist?
Wer von euch hat fast 20 Jahre lang auf seinen eigenen Hund gewartet?

Oh ja, im Verurteilen seids ihr immer die Größten...
 
@ Speervogel und du musst dann nicht arbeiten gehen ? und du bist sicher dass der hund pflegeleicht ist ?
ich hoffe er ist zumindestens wie chester, aber der bleibt nicht alleine ..... was nun :confused:
 
EvaJ schrieb:
@ Speervogel und du musst dann nicht arbeiten gehen ? und du bist sicher dass der hund pflegeleicht ist ?
ich hoffe er ist zumindestens wie chester, aber der bleibt nicht alleine ..... was nun :confused:

Liebe Eva,
zuerst einmal nehm ich mir 2 Monate frei - die ích mir nach meine Abschluss wohl auch verdient habe.
In dieser Zeit geht der Umzug über die Bühne...und ich suche Jobs.

Was heißt schon pflegeleicht? Bis vorhin hab ich eigentlich gedacht, dass ich mich mit eventuellen Problemen ja hier ans Forum wenden kann - nun, ich wurde eines Besseren belehrt. Anstatt zu helfen wird hier gerne mal der große Zeigefinger des Oberlehrers geschwenkt. Leute werden mit halben Informationen zur Schnecke gemacht. Andere Leute, die dringend Tipps bräuchten, müssen zuerst einmal ihre ganze Lebensgeschichte ausbreiten (wie könnte ein Kind "passieren" etc.)...dann werden erst Recht Vorwürfe gemacht.
Und wehe, man erzählt zu viel, dann kommen solche Postings wie von Dir, liebe Eva...ein gut platzierter Schlag in die Magengrube..."hoffentlich nicht so problematisch wie Benni"...nun gut.
Bitte lies diesen thread doch nochmal und stell Dir vor Du wärst ich.
Wenn Du zu dieser großen Portion an Taktgefühl überhaupt mit soviel Einfühlungsvermögen gesegnet bist.

In punkto schiefgehen: schiefgehen kann immer was. Probleme können immer auftreten Deshalb bin ich hier im Forum. Deshalb lese ich noch und noch über Hunde, um mich wirklich auszukennen.
Das Alleinebleiben ist noch das geringste oder? Erstens muss er das wenig bis gar nicht, weil sich das mit den Arbeitszeiten von mir (voraussichtlich) und denen meines Freundes gut ausgeht. Und wenn sich die Zeiten ändern, na dann kümmert man sich eben um einen Sitter! Oder man gewöhnt den Hund schrittweise ans Alleinbleiben. Dass das für Dich, die Du Dir doch anmaßt alles zu wissen, zum Problem ausartet kann ich mir nicht vorstellen!

Außerdem, weil sich hier alle so über die Kosten aufregen: Eva und ich haben überhaupt nichts in Punkto Kosten besprochen!Ich hätte von ihr keine Kosten verlangt, die sie nicht von sich aus zu übernehemen vorgeschlagen hätte. Ich habe mir das mit meiner Freundin so ausgemacht, weil es für uns beide passt. Wie das mit Eva oder mit irgendwem anderen gewesen wäre ist eine andere Baustelle!!
 
ich wünsch dir nur das Allerbeste Speervogel ! und möge die nächsten 13-14 Jahre , keine gröbere kostenintensive Hundebehandlung vonnöten sein, und möge alles so laufen, dass es zu keinen beruflichen oder privaten Problemen in deinem Leben kommt, wo der "Chesterzwilling" auf der Strecke bleibt .... Aber man wächst mit der Aufgabe ! Manchmal stimmt der Satz sogar , allerdings leider eher selten = Erfahrungswert , statistisch nicht belegbar !
 
Speervogel schrieb:
Aber Tierschutz-Spanien hat gemeint, so lange kann der Hund nicht in der Tötungsstation bleiben, ohne dass er den Weg geht, den Hunde in der Tötungsstation nun mal gehen.
Bitte erzähl mir nichts über Tötungsstationen. Entweder ist er in einer, dann ist er nach sieben Tagen tot oder er wurde bereits daraus befreit. Nachdem du den Hund untersucht, geimpft und gechippt bekommen sollst, kann er auf keinen Fall mehr in einer Tötungsstation sein, sondern ist bereits in einem Tierheim. Aber ich weiß, es klingt dramatischer, wenn ich sage, ich hab meinen Hund aus einer Tötunsstation befreit (meine Enana war übrigens auch in einer, wurde jedoch vom Tierheim befreit und nicht von mir) :rolleyes:

Was hätte ich denn tun sollen, bitteschön?.
Dein Leben richten, eine Wohnung suchen, einen Job, dich einarbeiten und Voraussetzungen für einen Hund schaffen. Es gibt Hunderte von dieser Art Hunden, auch noch in einem Jahr oder in zwei Jahren.

Und, hätt ich riskieren sollen, dass dieser Hund umgebracht wird?
Ich weiß, es klingt grausam, aber es werden tägliche mehrere hundert Hunde umgebracht und wie heißt es so schön, man kann nicht alle retten. Im übrigen, ist er mal auf einer Seite abgebildet, wird er ganz sicher nicht mehr umgebracht, sondern findet meist ganz schnell einen neuen Platz.

Man hat mir nahegelegt, selbste einen Platz für ihn zu suchen...oder ihn eben gleich zu mir zu nehmen - einen Tagesablauf, wo er 8 Stunden allein sein muss, in der Wohnung meiner Eltern, die ihn dauernd spüren lassen würden, das er hier nicht willkommen ist, wollte ich ihm nicht zumuten..
Mich würde mal interessieren, wer bei denen die Vorkontrolle macht oder schicken die einfach auf gut Glück einen Hund ins Nirgendwo? Wenn ja, dann muss ich sagen, es ist keine seriöse Organisation.

Wie gesagt, ich hätte gern gewartet, hätte gern vorher alles geregelt - Wohnung, Job, Einkommen...aber ich will nicht riskieren, dass meine sogenannte Liebe auf den ersten Blick vor die Hund geht.
Du hast den Hund noch nicht gesehen, außer auf einem Bild. Du kannst Glück haben so wie ich es hatte, du kannst aber auch Pech haben und der Hund ist dir überhaupt nicht sympathisch und was dann?

Wer von euch kann beurteilen, was für ein Gefühl das ist?
Wer von euch hat fast 20 Jahre lang auf seinen eigenen Hund gewartet?.
Ich, ich kann es beurteilen, glaub es mir. Und ich weiß, wie schwer es ist, geduldig zu sein. Entscheiden muss jeder selber für sich, ich hoffe nur, dass aus dem Egoismus eines Menschen heraus nicht wieder mal ein armer Hund auf der Strecke bleibt.

Oh ja, im Verurteilen seids ihr immer die Größten...
Die Wahrheit ist nicht immer angenehm :)

lg
Bonsai
 
Mich würde mal interessieren, wer bei denen die Vorkontrolle macht oder schicken die einfach auf gut Glück einen Hund ins Nirgendwo? Wenn ja, dann muss ich sagen, es ist keine seriöse Organisation.


Das frag ich mich schon die ganze Zeit, Bonsai. Welche Organisation vermittelt einen Hund in derart ungeklärte Verhältnisse ? Wenn man zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen Hund halten kann, dann muss man eben warten, bis es die Umstände erlauben. Versteh das ganze irgendwie auch nicht :confused: :confused:
 
Vorkontrolle wird ja eh noch gemacht!

Und was da im Weg stehen soll, bei meiner Freundin, die vielleicht 4 Stunden am Tag auf der Uni ist und sonst rund um die Uhr Zeit für den Hund hat...?
Im Vergleich zu seinem Leben in Spanien kommt der Gute auf einen Platz voller Luxus...als Einzelhund, der den ganzen Tag geknuddelt wird, ausgeführt und umsorgt...oh Gott, der Arme! Wie soll er das nur verkraften?! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Genug davon. :cool:

Wenn ihr es als Verbrechen anseht, dass ich aus meinem Egoismus heraus einem Hund zu einem (oder eigentlich 2) gemütlichen Heim(en) verhelfen möchte, dann bitte, steinigt mich doch.

Was der tun muss, um mir "unsympathisch" zu werden ist mir zwar nicht ganz klar, aber vielleicht kann mich ja eine von euch Allwissenden erleuchten :)

Er ist in einer Tötungsstation, die wie ein Tierheim geführt wird, hat man mir gesagt. Aber das muss ja niemand wissen. Das T-shirt auf dem steht, "Ich habe diesen armen Hund aus einer Tötungsstation befreit" ist schon in Druck gegeben worden, liebe Bonsai. ;) Jetzt brauch ich es nur noch in mehreren Farben, Sprachen und Ausführungen, damit ich mich, wohin ich auch komme, mit diesem Ruhm schmücken kann. Schön, nicht :p

Ihr Foris seid ein seltsames Volk. Gibt man einen Hund ins Tierheim wird man erschlagen, will man einen rausholen wird man gesteinigt... :o

Der Hund wirds prima bei uns haben, macht euch mal keine Sorgen :)
 
Also ich kann es auch absolut nicht verstehn! Warum kann man wirklich nicht warten bis die zeit reif ist und dann erst einen hund holen?
sooft wie ich mich schon per i-net in einen wuff verliebt habe, müßte ich hier schon 40 hunde sitzen haben! geht aber nicht!!
also wieso hilfst du nicht bei der vermittlung, dass er gleich auf einen schönen neuen platz kommt und schaust dich dann im juli in ruhe um?!

tut mir leid, aber diese aktion scheint mir sehr unreif und mehr als überhastet!
 
Johanna schrieb:
Also ich kann es auch absolut nicht verstehn! Warum kann man wirklich nicht warten bis die zeit reif ist und dann erst einen hund holen?
sooft wie ich mich schon per i-net in einen wuff verliebt habe, müßte ich hier schon 40 hunde sitzen haben! geht aber nicht!!
also wieso hilfst du nicht bei der vermittlung, dass er gleich auf einen schönen neuen platz kommt und schaust dich dann im juli in ruhe um?!

tut mir leid, aber diese aktion scheint mir sehr unreif und mehr als überhastet!

ähm, was genau hast Du in diesem thread denn gelesen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben