spanischer Terriermischling sucht Pflegeplatz für 5 Monate

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Speervogel

Super Knochen
Hallo ihr da draußen!
Vielleicht hat sich der eine oder andere gewundert, über diese Überschrift, aber die Sache ist folgende:

Ich hab mich per Bildschirm hoffnungslos in diesen kleinen Racker verliebt, muss aber bis Anfang Juli warten, dass ich ihn aufnehmen kann (neue Wohnung dann und Ausbildung fertig).
Nun ist die Sache aber so, dass der Süße in einer spanischen Tötungsanstalt sitzt und dringend da herausgeholt werden sollte - er ist noch nicht lange dort, war vorher bei einer spanischen Familie, die ihn ohne Angabe von Gründen hingebracht hat.

Naja, und jetzt bin ich auf der Suche nach einem Pflegeplatz, der den Kleinen von ca. Februar bis Ende Juni betreut...

Anzusehen ist er unter: http://www.tierschutz-spanien.de/Hunde/infos_zu_bado.html

Laut Tierschutz-Spanien ist er hunde- und katzenverträglich und kann auch zu Kindern kommen.

Also? EvaJ?
Bei Interesse kann man mir ruhig auch mailen... mouton@gmx.at

Ich dank euch sehr!

PS.: Ich will hier jetzt kein Geraunze hören, von wegen "schon wieder ein Spanier" und "rettet doch die österreichischen Hunde"...machts einen eigenen thread dazu, wenns euch unter den Nägeln brennt!
Danke.
 
Mah, der schaut richtig frech aus!!!

Schreib der Eva doch eine PN. Dann errreicht sie dein Hilferuf sicher!
 
viel glück bei der suche, und musst nur aufpassen, dass sich der pfklegeplatz nicht so in den kleinen verliebt, dass er ihn dann nimma hergeben will :D :D :D

lg alessa
 
Candy&Chilli schrieb:
viel glück bei der suche, und musst nur aufpassen, dass sich der pfklegeplatz nicht so in den kleinen verliebt, dass er ihn dann nimma hergeben will :D :D :D

lg alessa

ja, das ist auch meine größte Befürchtung...der is einfach nur zucker zucker
 
für die neugierige Birgitt höchstpersönlich: ich war in Kontakt mit Speervogel, nur ich kann nicht unentgeltlich 5 Monate lange einen Hund der noch gar keinen Besitzer hat sitten /sozialisieren/ erziehen und hier wird eigentlich ein Sitterplatz gesucht und kein Pflegeplatz ..... Wenns schief geht, wohin mit dem Hund ? Vielleicht klappt es mit Wohnung und Job ja doch nicht wie geplant !?!? Wenns gut geht, habe ich 5 Monate Gratis-Vorarbeit geleistet und darf ihn dann abgeben ... vielleicht springt der funke zwischen chester und seinem "zwilling" über und ich schliesse den Hund auch ins Herz und der Hund muss sich nach 5 Monaten wieder umgewöhnen ... ?

Entweder hab ich einen Sitterhund oder einen Pflegehund, aber diese Mischform ist mir persönlich zu steil und undurchsichtig ... wer zahlt die TA-Kosten, die Futterkosten , etc etc .....

Aber vielleicht macht es ja doch jemand ?!?!? ICH NICHT !
 
Es gibt immer Möglichkeiten.
Bado kommt zu einer Freundin von mir.

Zubehör hab ich schon besorgt, Futter- und Tierarztkosten teilen wir uns.

Am 26. ist der Transport.

Und wenn irgendwas schief geht: man wächst doch mit seinen Aufgaben, oder?

Liebe Grüße,
Birgit
 
Speervogel schrieb:
Es gibt immer Möglichkeiten.
Bado kommt zu einer Freundin von mir.

Zubehör hab ich schon besorgt, Futter- und Tierarztkosten teilen wir uns.

Am 26. ist der Transport.

Und wenn irgendwas schief geht: man wächst doch mit seinen Aufgaben, oder?

Liebe Grüße,
Birgit


möcht ja nicht unken, aber war da nicht mal was???? wächst man wirklich immer mit den aufgaben oder scheitert man nicht auch mal???
viel glück trotzdem!!!!
 
anja kies. schrieb:
möcht ja nicht unken, aber war da nicht mal was???? wächst man wirklich immer mit den aufgaben oder scheitert man nicht auch mal???
viel glück trotzdem!!!!

Man scheitert, wenn einem unnachgiebige Menschen im Weg stehen, von denen man zu allem Überdruss auch noch abhängig ist.
Dieser Zustand neigt sich glücklicherweise dem Ende zu.
Von jetzt an liegt es an mir - und glaub mir, jetzt habe ich so lange drauf gewartet - das Problem, dass das Ganze unmöglich macht, muss ziemlich gewaltig sein...und selbst für gewaltige Probleme gibt es Lösungen!
 
EvaJ schrieb:
für die neugierige Birgitt höchstpersönlich: ich war in Kontakt mit Speervogel, nur ich kann nicht unentgeltlich 5 Monate lange einen Hund der noch gar keinen Besitzer hat sitten /sozialisieren/ erziehen und hier wird eigentlich ein Sitterplatz gesucht und kein Pflegeplatz ..... Wenns schief geht, wohin mit dem Hund ? Vielleicht klappt es mit Wohnung und Job ja doch nicht wie geplant !?!? Wenns gut geht, habe ich 5 Monate Gratis-Vorarbeit geleistet und darf ihn dann abgeben ... vielleicht springt der funke zwischen chester und seinem "zwilling" über und ich schliesse den Hund auch ins Herz und der Hund muss sich nach 5 Monaten wieder umgewöhnen ... ?

Entweder hab ich einen Sitterhund oder einen Pflegehund, aber diese Mischform ist mir persönlich zu steil und undurchsichtig ... wer zahlt die TA-Kosten, die Futterkosten , etc etc .....

Aber vielleicht macht es ja doch jemand ?!?!? ICH NICHT !

Vielleicht irr ich mich, aber hast du nicht einmal geschrieben, dass du unentgeltlich einen Pflegehund aufnehmen wolltest aber keinen bekommen hast?
lg
 
asta schrieb:
Vielleicht irr ich mich, aber hast du nicht einmal geschrieben, dass du unentgeltlich einen Pflegehund aufnehmen wolltest aber keinen bekommen hast?
lg

einen Pflegehund natürlich ! aber keinen Sitterhund !

Ich wär ja in diesem fall sowas ähnliches wie eine intermediäre Besitzerin gewesen :confused: ohne option den hund weiterzuvermitteln und ohne Option den Hund zu behalten : eine Sitterin eben: und ehrlich gesagt, 5 Monate einen Hund gratis zu sitten , von dem ich nichts weiss, von deren künftiger besitzerin ich nichts weiss !?!?!!?
So wie ich das sehe hätte ich die Hälfte der Tierarztkosten zahlen dürfen, die wären nicht ohne gewesen, weil ich bin da sehr penibel und hätte ihn noch sozialisieren dürfen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Steh jetzt auf der Leitung, was ist in diesem Fall der Unterschied?
Sie sucht ja auch vorübergehend einen Pflegeplatz?
 
EvaJ schrieb:
und ehrlich gesagt, 5 Monate einen Hund gratis zu sitten , von dem ich nichts weiss, von deren künftiger besitzerin ich nichts weiss !?!?!!?
So wie ich das sehe hätte ich die Hälfte der Tierarztkosten zahlen dürfen, die wären nicht ohne gewesen, weil ich bin da sehr penibel und hätte ihn noch sozialisieren dürfen !

Bei einem Notfallhund, den Du von einer Orga in Pflege nimmst, weißt oft auch nicht mehr. Mich hättest ja zumindest kennen lernen können, wenn Du Wert drauf gelegt hättest.
Außerdem, bei manchen Pflegehunden wartet man auch länger, bis sich ein Fixplatz findet.
Und zu den Tierarztkosten: Wer sagt Dir, dass die "nicht ohne" sind?
Der Hund kommt komplett untersucht, geimpft und gechippt - wo siehst Du da die enormen Kosten?
Und dass wir uns die 50-50 teilen hab ich mit meiner Freundin so ausgemacht, weil das für uns beide okay ist. Wie das in Deinem Fall gewesen wäre: anderes Kapitel. Aber ich hätt sie auch allein übernommen, was für mich wahrscheinlich mehr Einsparungen als für Dich bedeutet, immerhin habe ich (noch) kein fixes Einkommen.
Und sozialieren "darfst" Du jeden Hund, der zu Dir kommt...

Ehrlich gesagt versteh ich Deinen Grant und Deine Aufregung nicht!
Ich hab Dich gefragt, ob Du's machen würdest, Du hast nein gesagt, ich hab mich höflich bedankt und damit hat sich die Sache für mich. Wo ist bitteschön Dein Problem?
Und warum willst Du eigentlich einen Pflegehund? Ich hab nicht den Eindruck, dass es Dir dabei darum geht, einem armen Tier zu helfen...was der eigentliche Begweggrund sein sollte, meiner Meinung nach.
Geld gibt bei den meisten Orgas auch nicht dafür, man kommt Dir nur mit dem Futter entgegen und das hätte ich auch gemacht.
Ich weiß echt nicht, was Du Dir vorstellst.
 
asta schrieb:
Steh jetzt auf der Leitung, was ist in diesem Fall der Unterschied?
Sie sucht ja auch vorübergehend einen Pflegeplatz?

Welcher hundebesitzer sucht für seinen Hund einen Pflegeplatz ? Wenn ich auf Urlaub fahre oder arbeiten muss such ich keinen Pflegeplatz sondern einen Sitterplatz !!! Und das nicht für 5 Monate !
 
Speervogel schrieb:
Und warum willst Du eigentlich einen Pflegehund? Ich hab nicht den Eindruck, dass es Dir dabei darum geht, einem armen Tier zu helfen...was der eigentliche Begweggrund sein sollte, meiner Meinung nach.
Geld gibt bei den meisten Orgas auch nicht dafür, man kommt Dir nur mit dem Futter entgegen und das hätte ich auch gemacht.
Ich weiß echt nicht, was Du Dir vorstellst.

sarkasmus on .... genau :D ich will verdienen an einem Pflegehund ..... irgendwie muss man ja seinen Lebensunterhalt finanzieren sarkasmus off ....

PS: Hoffentlich ist der Hund auf dem Bild weniger "problematisch" als Benni !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss ehrlich sagen, da versteh ich Eva's Sichtweise, denn es gibt da schon einen gewaltigen Unterschied.

1. gehört der Hund ja schon jemanden (in dem Fall Speervogel), dafür würde ich auch keine Kosten übernehmen, der Hund hat ja immerhin schon einen Besitzer. Wäre ja genau dasselbe, wenn ich Frodo 5 Monate lang zu Eva geben würde und dann sage, sie soll mir 50% der Kosten bezahlen.

2. auf einen Pflegehund hat man selbst die Option. Wenn alles gut läuft, kann man den Hund immer noch selbst behalten. Diese Option ist hier nicht gegeben und ich leiste Arbeit an einem Hund, der schon jemanden gehört.

Für gewöhnlich leistet man die Arbeit, um einem Hund einen besseren Start ins Leben zu geben und die Suche nach Besitzern leichter zu machen. In dem Fall wäre es aber nichts anderes, als eine tolle Sache für den Besitzer.

Nichts für ungut.
 
An Schnuffelchen : abgesehen davon dass es nicht zielführend ist einen Hund 5 Monate auf einem Sitterplatz zu lassen .... Frodo kenn ich wenigstens und weiss was auf mich zukommt ! Also Frodo sitte ich jederzeit ;) aber bitte nicht 5 Monate !!! ;)

Und wenns Probleme gäbe könnte ich mich an Dich wenden, aber an wen wende ich mich bei einem Sitterhund , der noch gar keinen Besitzer hat !?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe überhaupt nicht, warum man sich mit aller Gewalt einen Hund nehmen muss, wenn die Voraussetzungen einfach noch nicht passen? Warum hat heutzutage keiner mehr die Zeit abzuwarten? Wir leben irgendwie in einer Gesellschaft, die mit Gewalt alles bekommen muss, was sie will und wenn es nicht mehr passt, wird es wieder abgeschoben.

Reifer wäre es für mich, sich in Geduld üben zu können, Voraussetzungen zu schaffen, mal mit sich selber klar kommen, einfach die grundlegenden Dinge, wie eine Wohnung und einen Job zu haben, bevor ich mir die Anschaffung eines Hundes überlege. Aber nein, da muss auf Teufel komm raus der erstbeste Hund, in den ich mich verliebe, herangeschafft werden, hauptsache ich hab meine Willen durchgesetzt, auch wenn hinten und vorne überhaupt nichts passt.

Verstehen kann ich das alles wirklich nicht mehr.... :(

Gruß
Bonsai
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben