Spaniel-Welpen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
claro schrieb:
na bei 400 pro welpen kann man nicht mehr über schutzgebühr sprechen.
da bleiben so an die 200 pro verkauftem für die vermehrer übrig. ist
doch ned schlecht für so einen mischling.
jo, macht dann ca. 1200,- gewinn für diesen unfallwurf ... das ist auch nicht meine vorstellung von tierschutz!
 
also, dieser wurf ist sicher der erste und auch der letzte! damit kann man in diesem zusammenhang das wort "vermehrer" vergessen.

und die kosten sind vermutlich nicht einmal irgendwie gewinnbringend, weil diese leute einen enormen aufwand um die kleinen betreiben. und das hauptargument ist: wenn jemand nicht bereit ist geld für die anschaffung eines hundes auszugeben, ist zu vermuten, dass derjenige auch bei der erhaltung (tierarztkosten etc.) sparsam sein wird. und das ist sicher nicht im sinne der hunde!

@sally+lenni: wohin, deiner meinung nach, sollte denn das thema verschoben werden?:)

lg p.
 
Sally+Lenni schrieb:
und welpen aus dem richtigen tierschutz, die irgendwo schlecht gehalten werden oder erfrieren, wird die chance auf ein gutes zuhause vermindert.

also da muss ich dir schon irgendwie recht geben. aber es ist nun mal passiert und da lässt sich auch nichts mehr dran ändern.
 
Pippilosa schrieb:
und die kosten sind vermutlich nicht einmal irgendwie gewinnbringend, weil diese leute einen enormen aufwand um die kleinen betreiben. und das hauptargument ist: wenn jemand nicht bereit ist geld für die anschaffung eines hundes auszugeben, ist zu vermuten, dass derjenige auch bei der erhaltung (tierarztkosten etc.) sparsam sein wird. und das ist sicher nicht im sinne der hunde!

Hallo,

ich würde nicht sagen, dass man dann auch sparsam mit TA etc. ist, wenn man das Geld für DIESE Welpen nicht zahlen möchte. (Mir bedeuten meine Hunde alles und ich würde alles zahlen was erforderlich ist, und sogar noch mehr, aber einen Welpen aus diesem Wurf würde ich um dieses Geld nicht nehmen.)
Aber Fakt ist, dass wenn ich ein paar hundert Euro drauflege ich einen Welpen mit Papieren bekomme.

Und wenn jemand in sportliche Richtung oder Richtung Ausstellung tendiert, dann bringt ihm dieser "Mix"-Welpe nichts. So hart das jetzt auch klingt.

Meine Meinung: Für einen "Unfall" ist der Preis überteuert, denn man hat nicht aufgepasst, es war Selbstverschulden, und daraus noch Kapital zu schlagen finde ich nicht in Ordnung.
Zum Thema "enormen Aufwand": Na ja, der Unfall ist passiert, also muss man sich auch um die Welpen kümmern.
 
Reinrassige Welpen im Tierschutzforum anzubieten ist keinesfalls erlaubt. Sollen diese verantwortungslosen Vermehrer ihre Hunde gefälligst kastrieren, dann nehmen sie hier im Tierschutzforum nicht den wirklich armen Hunden den Platz weg.
admin1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben