sonnenbrand, was ist dran?

Hatte Euer Hund schon einen Sonnenbrand?

  • Ja mein Hund hatte bereits Sonnenbrand, deshalb pass ich jetzt auf, wie lange er in der Sonne liegt

    Stimmen: 8 36,4%
  • Nein, mein Hund hatte noch nie Sonnenbrand und darf so lange in der Sonne liegen, wie er will

    Stimmen: 14 63,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    22

tossi

Super Knochen
hallo,

zur situation: anschließend an das büro, wo ich arbeite ist ein kleiner hof. mein wuffi, der mitgeht zur arbeit darf auch dort raus. sie nützt dieses angebot an sich ziemlich gerne, wenn sie draussen liegt, liegt sie aber zu 70% in der sonne. wechselt nur ab und zu rein oder in den schatten. das macht sie auch so, wenn wir baden gehen.

nachdem mich gestern ein bekannter ziemlich narrisch gemacht hat, als er gesehen hat, dass emma bei 30° eine halbe stunde in der sonne liegt und gemeint hat, dass ich sie doch bitte nicht so lange in der sonne liegen lassen kann, wollte ich mal fragen, ob ich mit der meinung irre, dass der hund es ja sicher weiß, wann es ihm zu heiß wird und ja jederzeit die möglichkeit hat zu wechseln. ich hab bei meinen hunden eigentlich nie darauf geachtet, sie vor einem sonnenbrand zu schützen, sofern es die möglichkeit gab, dass der hund selbst in den schatten gehen konnte und es ist nie etwas gewesen. aber vielleicht hatte ich ja nur glück?:confused:

nachdem die meinungen ja dazu recht unterschiedlich sind, wollte ich mal fragen, wie eure erfahrungen damit sind:)
 
Bei hellen Hunden kanns Sonnenbrand geben: der weiße Bulli von einer Freundin kriegt den sogar ziemlich schnell! Mein Felix ist schwarz und hat damit kein Problem, aber auf die Hitze muss ich aufpassen. Ich glaube, dass der Hund eh spürt, wenn ihm zu heiß ist und in den Schatten geht, wenn Schatten da ist! Wenn kein Schatten, dann musst du dich darum kümmern, denn ein Hund kriegt schnell einen Hitzekollaps, das ist gefährlich! Wasser zum trinken und abkühlen ist wichtig!
 
Unser Dogo Danny bekommt schnell einen Sonnenbrand - gerade auf den Stellen wo er fast keine Haare hat - da er aber ein begeisterter Sonnenanbeter ist und gottseidank nichts gegen Cremen hat wird er ordentlich mit Kinderschutzfaktor eingecremt bevor er die Sonne genießt.
 
ja klar, wenn sie keine möglichkeit hat in den schatten zu gehen, ist es mir klar, aber wenn sie raus geht und sich zielstrebig in die sonne legt, soll ich sie dann nach 20 minuten in den schatten stampern? sie hat kurzes fell und starke weiße abzeichen :confused:
 
Also ich kann nur für meine Wuffels sprechen - unser Rotti liegt nur kurz in der Sonne und wechselt dann in den Schatten - Danny der Dogo leider nicht - auch wenn er hechelt würde er in der Sonne bleiben - da nützt alles nichts und man muss ihn in den Schatten postieren - also soviel dazu Hunde gehn wenn es ihnen zu heiss wird ;)
 
wie sieht man denn so einen sonnebrand überhaupt, wie sieht das denn unter dem fell aus?
 
Ich habe für NEIN abgestimmt, obwohl es nicht ganz stimmt. Meine Hunde hatten zwar noch nie einen Sonnenbrand, aber ich lasse sie auch nicht so lange in der Sonne wie sie wollen. Besonders der Rüde würde glaube ich schön knusprig gebraten. Meine Hündin liegt zwar gerne in der Sonne, geht aber dann auch wieder in den Schatten!

Ich achte also schon darauf, dass sie nicht zu lange in der Sonne schmoren!

LG
Astrid
 
Moin Moin,
Puppal hatte noch nie nen Sonnenbrand. Wäre, glaub ich, eh freiwillig in den Schatten geflüchtet. :)
 
Hallo!

Unsere Chica bekommt auf dem Nasenrücken total leicht einen sonnenbrand! Ist an dieser stelle schlechter pigmentiert und daher....Sie wird wenn wir länger spazieren gehen mit sonnencreme eingeschmiert, und von daher gibts keine probleme mehr!
Chica flüchtet sich wenn ihr zu heiß wird, recht schnell in den schatten, ihre Jack russel freundin, legt sich dagegen stundenlang in die sonne, und es passiert gar nix!!
l.g.
gigi
 
Mein Hund hat eine ähnliche Fellzeichnung wie ein Schäfer, mir wär noch kein Sonnenbrand aufgefallen. Allerdings liegt er deutlich lieber im Schatten als in der prallen Sonne.
 
und wie schaut das dann aus, ist das nur rot, oder schuppt es oder kratzt sich der hund? wie sieht man das unter den weißen fellstellen und wie an den dunklen?
 
tossi schrieb:
und wie schaut das dann aus, ist das nur rot, oder schuppt es oder kratzt sich der hund?
Soweit ich weiß, errötet sich, wie bei uns Menschen, die betroffene Stelle, Juckreiz folgt.
 
Also Danny hatte es bisher 1 Mal - an der Stelle wo er fast keine Haare hat - also sprich Nase und seitlich-Bauchgegend etwas da er da kaum bzw. gar nicht pigmentiert ist - die Stelle wurde rot und da haben wir dann gleich Topfen aufgelegt, weil der ja kühlt und danach viel eingecremt - er hat sich nicht gekrazt - gottseidank
 
fanny hat einen weissen fleck auf der schnauze, den hat sie sich mal verbrannt:D seitdem achten wir darauf, nicth zuviel in die sonne zu gehen mit ihr.

sie ist auch sonnenanbeterin:D
 
3 von meinen 8 Hunden sind fast bzw. ganz weiß und dementsprechend pigmentiert. Bei diesen 3en hat es schon Sonnenbrand auf der Nase und am Bauch gegeben. Da wir zur Zeit weit über 30 Grad haben, wird bei uns morgens angetreten zum eincremen. Die 3 kennen das schon und lassen sich die Sonnenmilch für Babys brav auf die Nasen schmieren!

Schlimmer finde ich eigentlich die Gefahr eines Hitzschlages. Auch das ist meinem Grisu schon passiert.
Muß dazu sagen, daß ich 3 herzkranke Hundis habe - und da passe ich schon auf, daß sie nicht zu lange in der Sonne liegen. Denn manchmal schaffen sie es nichtmehr aufzustehen, den Liegeplatz in den Schatten zu wechseln. Wenn sie in der Sonne einschlafen, ist auch ganz schnell mal der Kreislauf abgesackt!

Liebe Grüße
Jutta und 32 Pfötchen
 
Oben