folgende nummern sind reserviert
14,48,128, 192, 245, 272, 274 ,
289, 324,352, 453, 454, 456, 457,
458, 459, 460, 466,492,501,
515,519,524,528,530,533,538,
540, 544, 545, 547, 548
549+550+552+557,581,584,
597,611,615,618,689,691,709,
729,743,744,747, 748 2x ,
750, 752, 761,
762,785,794, 796, 808, 874,
950, 965, 966, 967 968, 971,
985, 1042,1053,1056,1075,
1076,1080 ( 1x), 1082,1094,
1096,1097,1098, 1099,1104,
1148, 1195, 1196, 1197,1211
vielen dank!
Dass dieser Welpe medizinische Hilfe braucht, ist auf den ersten Blick zu erkennen!
Dennoch wurde viel zu lange gezögert, die Kleine zu uns zu bringen.
Wir konnten zwar die Flüssigkeit aus dem Bauchraum entfernen, aber die fortgeschrittene Aszites hat sicherlich schon die Organe in Mitleidenschaft gezogen.
Über den Berg ist der Welpe daher leider ganz und gar nicht...



Aufgrund des Treibstoffmangels mussten wir zum ersten Mal seit Beginn der ganzen Krisen drei Tage lang unsere Field Clinic aussetzen und konnten keine Hunde zur Kastration fangen.
Unsere Field Clinic ist weit mehr als "nur" ein Kastrationsprogramm, denn durch das Abfahren der Umgebung können wir auch kranke und verletzte Hunde aufspüren.
Wenn diese für eine Kastration zu schwach sind, päppeln wir sie in der Klinik wieder auf und entlassen sie erst, wenn sie vollständig gesund und stark genug für das Leben auf der Straße sind.
Zuletzt haben wir Tiko aufgenommen, um den wir uns nun kümmern.
Sollten wir die Field Clinic über einen längeren Zeitraum stoppen müssen, wäre das eine Katastrophe und würde uns in unseren Bemühungen um Jahre zurückwerfen, vor allem da weiterhin verstärkt unkastrierte Besitzerhunde ausgesetzt werden.
In Sri Lanka wurde gestern übrigens mit einem neuen Vergabesystem von Treibstoff begonnen, das über QR-Codes und auf Grundlage der letzten Ziffern des Nummernschildes läuft.
Wir sind gespannt, ob dieses System die Situation tatsächlich verbessern wird und geben weiterhin unser Mögliches, um den notleidenden Tieren zu helfen.


