Soll ich meinen "Verdienst" kürzen??

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Viele von euch wissen ja das es hier nciht so wirklich doll läuft. Und ihr wisst ja auch das ich für meine Beiden Gassi geh hudne nicht unwesendlich viel geld bekomme.
Monatlich:
Kira:ca 20
Garo:40 (letzten monat noch 10 extra weihnachtsgeld)
Taschengeld:15
Insgesammt:75

So von diesen 75 sind 15 immer mir, das geld ist sofort für ihrgentwas einkassiert, allso en buch, was für die hundis oder oder oder.

Nun ich spar ja nun eh für einen hund, hab aber hier nicht wirklich die möglichkeit.
Nun tja, und den Rest geld, der wird für essen (Süßigkeiten) oder ihrgentwas für die Hundis oders Tierheim aufgebraucht.
Nun, da sparen hier ja nicht wirklich möglich ist. Weiß ich manchmal tatsächlich nciht was ich mit dem geld anfangen soll??:o
Für unsinnigen Scheiß brauch ich es doch echt nicht ausgeben.

Nun bin ich am überlegen, ob ich Garos Herrli nicht sagen soll er brauch mir ncih so viel geben. Nur weiß ich eben nicht ob ich das tun soll, weil ichs eventuell ihrgentwann vielleicht brauche?
Für vielelicht meine Meerlis (Ta Kosten), oder für die Hunde (Notfall Ta Kosten)?
Aber ich kann es hier nciht lassen, und auch nciht aufs konto tun.
Hab echt ihrgentwie schiss das ich es vielelicht doch brauche, und dann beiße ich mir in Arsch dass ich es nicht genommen habe. Wäre echt mehr als doof.

Was meint ihr??
 
könntest du nicht den Besitzer von Garo oder Kira fragen, ob du dein "Sparschwein" bei ihnen lassen kannst? Ohne das es deine Eltern wissen? Es wäre sicher besser, wenn du das Geld irgentwo sparen könntest.. weil brauchen wirst es sicher irgentwann und dann wirst froh sein, wennst es hast!

lg
Melanie
 
ja, aber ich möchte hier nicht allzu viel geld in meiner spardose (von deren existenz meine eltern nichts wissen) in meinem zimmer rumliegen lassen.

Und auch wenn meine Schwester mir zu weihnachten auf ihren namen ein konto geschenkt hat, wo meine eltern nicht dran können. So möchte ich es dort nicht drauf tun, da kommt dann nur geld von verwanten drauf und wird ausgezahlt, wenn ich ausziehe.

Tja und wo hin mit Garos geld? Ich kann sein Herrschen doch schlecht fragen ob ers mir aufheben kann, oder?
 
Kiras Frauchen steht zu meinen Eltern (sind leider gut befreundet) da werd ichs bestimmt nciht lassen.

Und zu Garos Herrchen hab ich nciht die "beziehung" das man sagt wir sind ihrgentwie befreundet. Ich weiß nciht mir wärs ehrlich gesagt total peinlich das Geld bei ihm zu lassen. Zumal ich echt nciht weiß, ob ich es wieder bekomme!Ich weiß es nciht.
 
nehmen dir deine eltern dein geld weg???????:eek:

wenn das so ist, dann eröffne dir doch ein konto, wo keiner davon weiß, geht das nicht?

nehmen würde ich das geld in jedem fall, glaub mir, es kommen situationen, in denen du froh sein wirst, ein paar rücklagen zu haben:)
 
nehmen dir deine eltern dein geld weg???????:eek:

wenn das so ist, dann eröffne dir doch ein konto, wo keiner davon weiß, geht das nicht?

nehmen würde ich das geld in jedem fall, glaub mir, es kommen situationen, in denen du froh sein wirst, ein paar rücklagen zu haben:)
Nein, das geht in D nur mit Erziehungsberechtigtem bis zum 18. Geb. und so lange können die Eltern auch einfach abheben
 
dann überliste deine eltern doch einfach:

sag ihnen du willst einen bausparvertrag eröffnen. sowas gibt es ja wohl in deutschland genauso wie in österreich.

ein bausparer ist nämlich so konzipiert, dass man nur geld einzahlen und nicht abheben kann. allerdings muss man jedes monat die gleiche summe einzahlen bis die frist halt um ist.

keine ahnung wie alt du jetzt bist, aber wenn du dir zutraust, dass du bis du 18 oder 19 bist jedes monat die selbe summe zusammen bekommst wäre doch so ein bausparvertrag das ideale.

die vorteile sind, dass - bis zum ende der frist nichts behoben werden kann, weder von dir noch von deinen eltern. nach ende dieser frist (bist du hoffentlich schon volljährig, und wenn der bausparvertrag auf deinen namen läuft hast nur du anspruch) - bekommst du noch dicke fette zinsen dazu.
machst also unterm strich gewinn.

der nachteil ist, dass man wirklich jedes monat eine bestimmte summe fix zahlen muss, bis der bausparvertrag zu ende ist.

je länger die laufzeit desto mehr gewinn übrigens.


hoffentlich hat dir das geholfen.

lg dan
 
übrgens ich hab das mit meiner andrea9-hundesitterseele auch so gemacht, dass ich ihr das gassi-geld immer in eine spardose gegeben habe, wäre ihr eine überweisung auf ein konto lieber gewesen hätte ich das auch gemacht - ist halt vertrauenssache.

ich habe selber gesittet und auch leute getroffen, die das auszahlen verschoben haben, oder auch gar nicht bezahlt haben. sowas ist halt bei barzahlung direkt, im vorraus und auf die hand besser abgesichert.

jeder wie er glaubt, aber meiner meinung nach ist auch das betreuen von haustieren arbeit, die entlohnt gehört, wenn sie ordnungsgemäß durchgeführt wurde.

lg
 
dann überliste deine eltern doch einfach:

sag ihnen du willst einen bausparvertrag eröffnen. sowas gibt es ja wohl in deutschland genauso wie in österreich.

ein bausparer ist nämlich so konzipiert, dass man nur geld einzahlen und nicht abheben kann. allerdings muss man jedes monat die gleiche summe einzahlen bis die frist halt um ist.

keine ahnung wie alt du jetzt bist, aber wenn du dir zutraust, dass du bis du 18 oder 19 bist jedes monat die selbe summe zusammen bekommst wäre doch so ein bausparvertrag das ideale.

die vorteile sind, dass - bis zum ende der frist nichts behoben werden kann, weder von dir noch von deinen eltern. nach ende dieser frist (bist du hoffentlich schon volljährig, und wenn der bausparvertrag auf deinen namen läuft hast nur du anspruch) - bekommst du noch dicke fette zinsen dazu.
machst also unterm strich gewinn.

der nachteil ist, dass man wirklich jedes monat eine bestimmte summe fix zahlen muss, bis der bausparvertrag zu ende ist.

je länger die laufzeit desto mehr gewinn übrigens.


hoffentlich hat dir das geholfen.

lg dan

Das ist ja echt eine tolle möglichkeit. Nur kann ich nicht sagen wie lang das mit "meinen" hunden noch klappt. Wenns mal knapp läuft oder ich den Job aufgeben muss, dann hab ich kein Geld mehr. Und dann kann ich den Vertrag auch nciht bezahlen.

Und das ist eben das Problem. Wenn ich ne Ausbildung bekomme, kann ichd en Job nciht mehr machen, oder ihrgentwas anderes passiert.

Das mit der Spardose bei ihm lassen find ich im Prinzip keine schlechte Idee.Nur ich seh den Mann vielelicht 2 mal im Monat, und komm auch nicht ins Haus rein, um zu schauen ob ich das geld bekommen habe. Das heißt ich müsste dann wohl eine art vertrag machen, das ich da alle paar monate reinschauen darf, oder wie?? Weil ich den mann echt noch nicht lange kenne, und nicht weiß wie sehr ich ihm vertrauen kann.
 
also ich hab mich jetzt mal erkundigt:

in österreich ist es so, dass ein bausparvertrag 6 jahre dauert, danach kann man verlängern (wieder 6 jahre) oder man läßt ihn auslaufen.

man muss anscheinend nicht jedes monat eine bestimmte summe zahlen sondern jährlich.

wenn du also mit deiner bank ausmachst, dass du im jahr auf 1000 kommen musst (das ist in österreich die höchste geförderte summe), dann kannst du entweder jedes monat was einzahlen oder einmal im jahr die ganze summe, oder jedes 3te monat - wie du kannst und wie du willst, nur musst du am jahresende auf 1000 per jahr kommen.

so einen bausparvertrag kann man übrigens auch lösen, allerdings verliert man dann den gewinn. du kriegst also das ausbezahlt, was du eingezahlt hast, aber keine zinsen und keine förderung.

ich kann mir nicht vorstellen, dass deine eltern so gemein wären dir einen bausparvertrag vorzeitig aufzulösen, wenn du ihnen wei machst, dass du ihn beginnst um die ein startkapital zu ersparen - was dir vielleicht mal eine eigene wohnung oder eine ausbildung finanziert.

meine mutter war auch herrin meines geldes, aber sowas hätte sie nie gemacht, schon deshalb nicht, weil man erstens ordentlich gewinn macht, den man ja herschenken würde und zweitens nicht, weil sie mich dann nicht finanziell unterstützen muss wenn ich auf eigenen beinen stehen will. soviel gutes steckt doch in jedem elternteil, dass man sein kind nicht ohne was in die welt schickt, oder habe deine eltern echt spass daran dir das leben schwer zu machen ???


das mit der gelddose beim zahlenden hundebesitzer rate ich dir echt nur, wenn du auch wirklich vertrauen hast und ausserdem zugriff auf deine finanzen.


sag wie funzt das bitte bei dir wenn du sittest ?

andrea ist immer zu mir nach hause gekommen, hat die hunde abgeholt und nachher wieder gebracht - sie hatte einen schlüssel und somit immer zutritt zu meiner wohnung und der darin befindlichen gassi-sparsdose mit ihrem inhalt ???

lg dan
 
1. soviel gutes steckt doch in jedem elternteil, dass man sein kind nicht ohne was in die welt schickt, oder habe deine eltern echt spass daran dir das leben schwer zu machen ???


2. das mit der gelddose beim zahlenden hundebesitzer rate ich dir echt nur, wenn du auch wirklich vertrauen hast und ausserdem zugriff auf deine finanzen.


3.sag wie funzt das bitte bei dir wenn du sittest ?

andrea ist immer zu mir nach hause gekommen, hat die hunde abgeholt und nachher wieder gebracht - sie hatte einen schlüssel und somit immer zutritt zu meiner wohnung und der darin befindlichen gassi-sparsdose mit ihrem inhalt ???

lg dan

Zu 1.
Zu deiner Frage: Antwort Ja! Kinder sind dazu da das man geld bekommt (kindergeld etc.). Man braucht sie nciht zu mögen einfach nur auszubeuten. Ganz egal wie es ihnen geht, man selbst steht immer über ihnen, und hat die Macht. Kinder müssen angst vor ihren eltern haben. Sie dürfen sich niemals wehren.
Tja, das hätten wohl meine Eltern dazu gesagt.
Ich habe z.B. meine Meerlis selbst bezahlt, stehe noch gut im Kontakt mit ihrem Züchter. Habe Käfig und ausstattung selbst bezahlt. Und TA Kosten muss ich ebenfalls bezahlen. Da hat meine Schwester mit schon oft einen vorschuß gegeben, den ich ihr dann anch und nach abbezahlt habe. Habe teilweise einen preis vom 50 5 Monate lang bei ihr abbezahlt. Dadurch hab ich einiges gelernt bei ihr. Aber das wäre die aufgabe meiner eltern gewesen. Mir beizubringen, das man verpflichtungen auch anch und nach abbezahlen muss.
Aber sie selbst haben das nie getan, sie haben hunderte euro schulden bei meiner schwester!!

Zu 2.:
Gnaz ehrlich ich denke durchaus das ich ihm vertrauen kann, aber ich möchte nicht auf die schnauze fallen damit. Ich dneke er würde es sicher verstehen, weil ich weiß das er selbst mit seinen Eltern ganz schlecht nur klar kommt. Und das er mir deshalb vielleicht helfen würde??

Zu 3.:
"andrea ist immer zu mir nach hause gekommen, hat die hunde abgeholt und nachher wieder gebracht - sie hatte einen schlüssel und somit immer zutritt zu meiner wohnung und der darin befindlichen gassi-sparsdose mit ihrem inhalt ???"

Allso ich komm von der Schule geh zur Kira . Wenn Ihr Frauli da ist, dann klingel ich halt und sie macht mir auf. Wenn sie nicht da ist, dann weiß ich wo sich der ersatzschlüssel befindet! Denn holl ich mir dann und bring ihn nachher halt wieder zurück. Mach die Maus fertig, und geh los zu garo, der Wohnt eine Straße weiter. Machs gartentor auf (er lebt im garten). Holl das monster, geh ums haus rum in den agrten und knuddel und spiel noch ein bisschen mit ihm. Angeleint, tor zu und los gehts zum gassigehen.
Danach bring ich garo weg, zieh die gartentortür zu und bring kira zurück.
Garos herrschen legt mir das geld für den darauf kommenden Monat ihrgentwo in den garten . Oder falls wir uns mal sehen, gibt ers mir so. Kiras frauli gibt mir im Laufe des Monats das geld in kleinen 5 schritten mit.
Von daher geb ich Kiras geld meist sofrt aus. Ums hier nicht rumliegen zu haben.
Garos geld wandert in die spardose, aber ich kann nicht sicher sein, ob das geld am nächsten tag dort noch drinnen ist.

Allso zu Kiras haus habe ich zutritt. Bei Garo komm ich nur in den Garten.
 
ehrlich - meine mutter hat auch immer gemeint - wenn ich mir haustiere anschaffe, muss ich mich drum kümmern, egal wie - unterstützung konnte ich von ihr auch nie erwarten. das klingt jetzt für manchen streng und ungut, ich würde es als mutter auch anders machen, aber irgendwie hatte sie schon recht. so hab ich gelernt klar zu kommen und unabhängig zu werden und vor allem verantwortung zu übernehmen; verantwortung ist nur halb verantwortung wenn man sich in seinem inneren darauf verlassen kann, dass immer jemand da ist, der einen aus der scheisse zieht.

ich hab meinen mist immer selbst ausbaden müssen und so meine erfahrungen und fehler gemacht - und jetzt im nachhinein kann ich sagen, es war gut so.

aber haustierhaltung/oder erziehung ist etwas anderes als die verantwortung über sein kind.

wenn mein kind sagt, es bildet sich eine schildkröte ein und ich sage "gut, aber du musst dich selber drum kümmern, ich helfe dir sicher nicht" - und der tatsache, dass mein kind ein konto eröffnet um sich ein startkapital für das spätere leben zu schaffen und noch dazu früh damit anfängt, freiwillig zu sparen - und ich sage, "gut mach das" (und wenn ich geld brauche, dann greife ich auf den notgroschen meines kindes zurück; dann sind das 2 paar schuhe.

das hat nichts mehr mit verantwortung schleifen lassen zu tun, das ist unterdrückung und diebstahl - in so einem fall würde ich mich ans jugendamt wenden.

lg
 
darum gehts mir ja gar nicht bei meinen kleinen mäusen.

Ich hab den kaufvertrag für meine wutzen nicht unterschreiben dürfen! Der Züchter hätte ja gesagt, und sobald ich 16 bin, werde ich es auch ohne meine eltern umschreiben lassen.
Zumal ich auch gesagt habe ich bezahle das Futter, das Streu und und und. Tja, das haben sie mir verboten. Damit ich mit meinen kleinen abhänging von ihnen bin. Und durch den Kaufvertrag, den ich nicht unterschrieben habe haben sie imemr die möglichkeit das als druckmittel einzusetzen und mir gegebenenfalls meine kleinen wegzunehmen!
So anch dem Motto wir bezahlen dir deine Tiere, allso mach gefälligst das was ich dir sage, oder sie kommen weg.
Nein. Ich lass das nächstes Jahr nach Pfingsten umschreiben.
 
könntest du nicht den Besitzer von Garo oder Kira fragen, ob du dein "Sparschwein" bei ihnen lassen kannst? Ohne das es deine Eltern wissen? Es wäre sicher besser, wenn du das Geld irgentwo sparen könntest.. weil brauchen wirst es sicher irgentwann und dann wirst froh sein, wennst es hast!

lg
Melanie

Dass ist ne tolle Idee....
 
Oben