"sokas"

zicke28

Junior Knochen
hallo
ich habe eine frage an euch.
In Deutschland gibt es ja eigene gesetze für "Kampfhunde"
findet ihr das wir in österreich auch Listenhunde und eigene gesetze dafür geben sollte?
ich will mir jetzt einen Am. Staff oder mischling dieser rasse nehmen
würde gerne eure meinung dazu erfahren
lg yvi
 
warum sollte es solche gesetze geben? wozu?

1. denen, die sie treffen sollte sind sie eh egal
2. die anderen haben sie nicht nötig
3. in deutschland hat sich dadurch in bezug auf unfälle nichts gebessert - im gegenteil! die panik vor hunden ist gestiegen und hunde werden nicht friedlicher, wenn man sie nur mit leine und/oder beissi führen darf... abgesehen davon passieren die allermeisten beissunfälle in der familie und zu hause und da greift das gesetz nicht.
 
Die Landeshundeverordnung hat meiner Meinung nach nur Nachteile:
1. viele- niemals auffällig gewordene- Listenhunde mussten von ihren Besitzern abgegeben werden, weil diese die Auflagen nicht erfüllen konnten. Wer kann sich schon bis zu 1200,-- Hundesteuer im Jahr leisten, wer hat schon einen 2m hohen Zaun um sein Grundstück ? Außerdem spielten plötzlich viele Vermieter nicht mehr mit, was zu Wohnungsverlust führte. Fazit: die Tierheime sind voll mit unvermittelbaren Listenhunden.

2. diejenigen, die durch dieses Verordnungen "getroffen" werden sollten, halten sich ohnehin nicht daran. Fazit: die betroffenen Hunde kommen eben nicht mehr an die Öffentlichkeit, werden in Hinterhöfen ohne Sozialkontakte usw. gehalten.

3. die Hundekampfszene gibt es immer noch

4. es ist immer noch so, dass die meisten Beissunfälle von deutschen Schäferhunden verursacht werden, die jedoch nicht auf der Liste stehen, da sie einfach eine andere Lobby haben.

Wie Dimmi schon sagte, hat die LHV nichts an der Unfallzahl geändert, nur an der Lebensqualität vieler unschuldiger Rassen.
 
also mal meine Meinung dazu ... als Halter eines SOKAS ...

Ich finde, die Hysterie ist sowieso schon so groß. Nicht jeder geht auf einen Kampfi so mit offenen Armen zu, wie auf einen anderen Hund (kann da aus Erfahrung sprechen, meine Schwester liebt meinen Yorki, hat aber wahnsinnige Angst vor Ginger :p)

Und mit dem Gesetz wird es den Haltern dieser Rasse nur noch mehr erschwert, diese Hunde wieder "einzubinden".

Ich für meinen Teil finde es unsinnig und diskriminierend für die Hunde.

Und der Aspekt mit "es trifft meist die unschuldigen unter ihnen" trifft meiner Meinung nach auch vollständig zu.

Ich könnte es mir auch nicht leisten, 1.200,-- für meine Knutschkugel zu zahlen. Und hergeben würde ich sie nicht wieder ... da wander ich eher aus *schonamüberlegenbinwohin* :D

Lg
Nicci + 1 SOKA + 1 Handtaschenhund :p
 
Ich hasse den Ausdruck Kampfhund an sich schon. Bei uns im Bezirk Braunau, OÖ, gibt es Gott sei Dank noch keine Listenhunde und das neue Hundehaltegesetz gilt für ALLE Hunde!!
 
den ausdruck "Kampfhunde" mag ich auch nicht
da ich selber zwei kampfschmusser habe.
ich kann es mir immer wieder von verschiedenen leuten anhören gleich 3 hunde und 2 "Bestien" auch noch dabei
und auch noch ein kind na das kann man nicht machen blablabla
ich bin selber mit dobermännern aufgewachsen und mein sohn auch
max (ein dobi) ist genauso alt wie mein sohn, hat immer mit ihm im bett geschlafen ihn abgeschleckt und immer gut auf ihn aufgepasst (lebt bei meinem vater der max)

einmal hab ich meinen sohn vom Kindergarten abgeholt, er war damals so ca. 4 jahre, und sie waren im garten, mein kleiner ist mir entgegen gekommen und max natürlich vor lauter freude auf ihn zugelaufen und hat ihn ur lieb abgeschmusst, da hat eine alte dame gleich geschriehen hilfe polizei der frisst das kind

aber ich habe mich schon daran gewöhnt und ignoriere das was die leute sagen

für mich gibt es keine "Kampfhunde"
den kein hund ist von grund auf böse
ein hund wird nur so wie ihn der mensch erzieht!

listenhunde sollen wir bei uns in österreich nicht bekommen bin ich der meinung, den alle rassen können beissen
nur wenn es ein goldi labi oder schäfer macht wird es nicht in den medien gebracht.
auch kleine hunde beissen gerne aber das wird nie erwähnt.

einen wesenstest finde ich nicht schlecht, aber man sollte lieber die hundehalter überprüfen und einen test ablegen lassen
das sie lernen wie sie mit dem hund umgehen müssen und ihn erziehen sollen
 
Die Menschen lassen sich viel zu sehr von den Medien beeinflußen.
Siehe Blöd Zeitung, sprich die Bild. Was die für gepanschte Kacke schrieb über Staffis und Co.. doppelte Zahnreihen, Zähne die das Blut aus den Opfern saugen, Tonnen an Beisskraft usw..
Und die Leute glaubte das auch noch. Sie waren und sind immer noch medienverpestet.

Die Hundehalter wurden von einen Tag auf den anderen abgestempelt, beschimpft, bedroht, bespuckt. Viele Hunde mussten sterben und nur weil sie der "falschen" Rasse angehörten.
Viel zu viele fristen ihr Leben in Tierheimen, weil sich die Besitzer die Kampfhundesteuer nicht leisten können.

Sogar ein Hunde-KZ gab es in Hamburg-Harburg.
Schrecklich. Viele Leute haben dagegen gekämpft und Gott sei Dank gibt es dieses Lager nicht mehr. Die Bilder und Videos waren furchtbar. Viele traurige Hundeaugen. Sie wurden einfach ihren zuhause entrissen. Viele dieser Hundeaugen sprachen nur ein Wort. "Warum?"

Erst unsere Vorstellungskraft macht harmloses bedrohlich.
Kein Hund wird böse geboren, erst der Mensch macht ihn dazu, formt ihn nach des Menschens Willen.

Daher ein Nein zu solchen Gesetzen in Österreich.
 
listenhunde sollen wir bei uns in österreich nicht bekommen bin ich der meinung, den alle rassen können beissen
nur wenn es ein goldi labi oder schäfer macht wird es nicht in den medien gebracht.
auch kleine hunde beissen gerne aber das wird nie erwähnt.
so ist es.
 
@dimmi

es gibt die Rasseliste schon in Tirol, weitere sind mir nicht bekannt. Steiermark könnte sein, die hatten schon vor Jahren einen solchen Vogel.
 
Die Regelung der Hundehaltung wird in Österreich auf Bundeslandebene festgelegt. In Tirol gibt es eine solche Liste, in Oberösterreich nicht. Das neue Hundehaltegesetz für OÖ, das unter anderem einen verpflichtenden Sachkundekurs vorschreibt findest du unter www.ooe.gv.at
lg!
Bernd
 
Oben