sog. "Pitbulls" in Dänemark

T

tanni

Guest
...aufgeschreckt durch die niederländische Praxis, willkürlich "verdächtig aussehende" Hunde zu töten, frage ich, ob jemand von Euch mir zur Verfahrensweise in Dänemark ´was erzählen kann??? :confused:

Dort ist sog. Pittbulls ebenso die Ein-u.Ausreise nicht gestattet.
Mein Schnauzer-Boxer-Mix jedoch wird gern mal mit dem dämlichen Spruch: "IST DA WAS DRIN ???
beargwöhnt ,woraufhin ich antworte: JA, HERZ, LEBER, LUNGE ...
:D:D
 
...aufgeschreckt durch die niederländische Praxis, willkürlich "verdächtig aussehende" Hunde zu töten, frage ich, ob jemand von Euch mir zur Verfahrensweise in Dänemark ´was erzählen kann??? :confused:

Dort ist sog. Pittbulls ebenso die Ein-u.Ausreise nicht gestattet.
Mein Schnauzer-Boxer-Mix jedoch wird gern mal mit dem dämlichen Spruch: "IST DA WAS DRIN ???
beargwöhnt ,woraufhin ich antworte: JA, HERZ, LEBER, LUNGE ...
:D:D

soviel ich weiß is es in den niederlanden genau dasselbe :(
es dürfen nur reinrassige hunde mit den gültigem pedigree einreisen. wie es jedoch bei ' offensichlichen mischlingen' ist, weiß ich leider auch nicht.

lg
jamie
 
...aufgeschreckt durch die niederländische Praxis, willkürlich "verdächtig aussehende" Hunde zu töten, frage ich, ob jemand von Euch mir zur Verfahrensweise in Dänemark ´was erzählen kann??? :confused:

Dort ist sog. Pittbulls ebenso die Ein-u.Ausreise nicht gestattet.
Mein Schnauzer-Boxer-Mix jedoch wird gern mal mit dem dämlichen Spruch: "IST DA WAS DRIN ???
beargwöhnt ,woraufhin ich antworte: JA, HERZ, LEBER, LUNGE ...
:D:D

Ich hab 2 reinrassige Dogos ohne Pedigrees, und ich würde nicht im Traum dran denken in solche Länder zu fahren, nicht mal wenn ich nur einen anderen kleinen Hund oder so hätte!!!
Nicht mal im Traum!
Wenn die schon so diskriminieren, bitte sollen sie, dann sehen die auch keinen einzigen Touristencent von mir.....
 
Ich rate zur höchster Vorsicht, meine Freundin hat einen schoko Labi mit Rosenohren und wenn die seine Papiere nicht dabei gehabt hätten wäre er ihnen weg genommen worden!!! :(

auch gestromte Hunde sind da total gefährdet, was die da machen ist einfach Irrsinn pur und wer seinen Staff mitnimmt ohne Papiere, der muss damit rechnen das der hund eingeschläfert wird grrrrrrrrrrrrr..... da fragt man sich :( :(
 
Sicher ist sicher - lieber ohne Hund nach NL oder Dänemark.
Auf Holland möchte ich nicht verzichten. Nur weil man die Hunde nicht mitnehmen darf, muss man ja nicht auf einen Urlaub dort verzichten ;)
 
Sicher ist sicher - lieber ohne Hund nach NL oder Dänemark.
Auf Holland möchte ich nicht verzichten. Nur weil man die Hunde nicht mitnehmen darf, muss man ja nicht auf einen Urlaub dort verzichten ;)
Das ist wieder relativ, denn auch wenn ich wollte, ich könnte net, gebe meine 3 keinem anderen zum Aufpassen! Könnt ich auch gar net, wüßte net amal wen, der 2 Dogos und eine Griechin zum Aufpassen nimmt.......und würd ich auch net.....
Die fahren mit in Urlaub, also - Holland und diverse Länder die diesen Sch**** auch praktizieren, gestrichen!!
Stört mich aber net, bin sowieso ein Mensch der Wärme und Sonne, wir fahren lieber im Wohni nach GR, da hab ich persönlich weit mehr davon!
 
Hallo BIGGY , Danke für Deine ausführliche Antwort! Ich würde mich sehr :)freuen, wenn Du Dich nochmal bei Deinen dänischen Kollegen schlau machen könntest. ;) Ganz lieben Gruss von TANNI !!!
 
Ne, in Deutschland darf jeder mit Listenhunden einreisen, wenn sie Urlaub machen :cool:

Jo - weils keiner so eng sieht - aber streng genommen - nach den Einreisebestimmungen - dürfen sies eben nicht ...

Alles auslegungssache...

Aber - ich würde nie in ein Land gehen, wo ich von vorneherein weiss, dass ich eventuell Probleme mit meinen Hunden bekommen könnte...
Ich habe mich irgendwann mal für ein Leben MIT Hund entschieden, und es gibt wahrlich genug Orte auf dieser Welt, wo ich mich mich Hund stressfrei aufhalten kann.
Und dann geh ich eben DA hin....
;-)
 
in dänemark wird die eintragung im eu pass annerkannt;)
also wenn das staffordboxermix steht,dann reicht das
mit dem einschläfern,nach 3 und nicht 10 tagen,betrifft alle hunde ,die ohne markierung aufgefunden werden.
und deren besitzer sich nicht in diesen zeitraum meldet.
dänemark und der rest von skandinavien verfügt nicht über ein tierheimsystem wir wir es kennen.
die hunde werden erst in pensionen unter gebracht und dann entscheidet der besitzer der pension ob die hunde verkauft werden oder getötet.
generrell ist es in skandinavien kein problem mit sokas zu verreisen,man sollte nur in norwegen und dänemark seinen pitbull umdeklarieren.
allerdings sollte man beachten das in norwegen mk und leinenpflicht gilt für grosse hunde und in schweden absolute leinenpflich und zwar überall.
ansonsten kann ichs nur empfehlen:D
 
Jo - weils keiner so eng sieht - aber streng genommen - nach den Einreisebestimmungen - dürfen sies eben nicht ...

Alles auslegungssache...

Aber - ich würde nie in ein Land gehen, wo ich von vorneherein weiss, dass ich eventuell Probleme mit meinen Hunden bekommen könnte...
Ich habe mich irgendwann mal für ein Leben MIT Hund entschieden, und es gibt wahrlich genug Orte auf dieser Welt, wo ich mich mich Hund stressfrei aufhalten kann.
Und dann geh ich eben DA hin....
;-)


Mal ne OT Frage, aber könnte ich mit einem Staff in Bayern Urlaub machen? :o

Ich war ja mit Luca auf der Hundeausstellung in München, das ging zwar problemlos aber..... :confused:
 
als besucherhund hast du keiner probleme,du musst dich nur an örtliche vorschriften halten sowie leinenzwang usw.
aber die bayrische hundeverordnung gilt nur für bayrische hunde
 
Oben