Snackdummy - wie bringe ich meinen Hund dazu es mir zu bringen?

Connie

Super Knochen
Habe voll Erstaunen zum ersten Mal auf der DVD von Martin Rütter gesehen, wie z.B. ein Dackel diesen Snack-Dummy super zurückbringt.

Schnell ins Tiergeschäft einen solchen Dummy gekauft, gefüllt, geworfen. Mein Hund zieht ihn ganz fasziniert von dem Duft in seinen Hundekorb und schaut mich an wie "andere Baustelle":(:o bzw. als wenn er keinen Dunst hätte, was ich von ihm will:confused::rolleyes:, wenn ich ihn auffordere mir den Snack-Beutel zu bringen.

Er bringt zwar Bälle auch nicht immer zurück, aber da kapiert er das er ihn bringen soll, nur will er halt nicht immer.

Ist in einem solchen Fall so ein Snack-Dummy überhaupt zu empfehlen, oder soll ich ihn ganz schnell vergessen?
 
da bin ich jetzt aber neugierig ich hab mir sowas auch gekauft und hab keine ahnung wie ich ihm das "sagen" soll
 
da bin ich jetzt aber neugierig ich hab mir sowas auch gekauft und hab keine ahnung wie ich ihm das "sagen" soll
das ist ausbildung- nicht erziehung- das müsst ihr mit einem trainer (oderwiesichdasimmerauchnennt) lernen- funktioniert auch bei wattebäuschchenwerfer in 5 minuten:)
 
Schnürchen dran, werfen. Wenn er den Beutel dann im Maul hat, den Hund locken und ihn sanft an der Schnur "einholen".
Wenn er da ist freuen wie doof, Beutel auf, naschen lassen und das ganze gleich nochmal.

Normalerweise verstehen Hunde sehr schnell wie das Spiel funktioniert und dass es nur Futter gibt wenn er das Teil zurück bringt.

Außer du hast nen Dobermann, der weiß dann nach 5 Minuten wie man erst den Klett- und danach den Reißverschluss aufmacht und sich selbst bedient...
 
Ich bin ja immer ein Freund davon den Hund selbst auf die Lösung kommen zu lassen. Das kostet uns "besserwisserische" Menschen zwar unglaublich Kraft ihm nicht zu zeigen wie es geht, ABER, was selbst erarbeitet ist sitz viel viel tiefer im Gedächtnis und noch dazu stärkt es das Selbsbewusstsein deines Hundes :) ich finde wir sollten viel öfter mal Geduld haben und dem Hund die Chance geben seine wahre Intelligenz auszuschöpfen ;) so habe ich es jedenfals bei meinen beiden gemacht.
Liebe Grüße Anne
 
Ob das Training mit einem Snackdummy Sinn macht? Kommt darauf an, warum du es machen willst. Meiner Pudeldame hats geholfen, Gegenstände überhaupt in den Fang zu nehmen.
Wir haben das erst mal im Wohnzimmer ,auf dem Boden sitzend, geübt. Dummy gefüllt bis zum Rand mit Leckerchen und sie durfte sich selber grosszügig bedienen. Dummy geschlossen und etwa 2m auf die Seite gelegt und dann habe ich gewartet.... bis sie es mir rigendwie hingeschoben/getragen hat. Gelobt und wieder durfte sie sich gaaaanz viele Leckerchens rauspicken.;) Es dauerte keinen ganzen Film lang, bis sie das Prinzip begriffen hatte und mir den Beutel in die Hand brachte.
 
"Ob das Training mit einem Snackdummy Sinn macht?"

Ich möchte gerne dass er gerne apportiert, deswegen die Idee mit dem Snackdummy.

Nur, bevor er mir den Beutel bringe3n würde (macht er einfach nicht:rolleyes:) versucht er ihn selbst aufzubekommen und da er es nicht schafft, lässt er ihn dann links liegen:(.
 
Nur, bevor er mir den Beutel bringe3n würde (macht er einfach nicht:rolleyes:) versucht er ihn selbst aufzubekommen und da er es nicht schafft, lässt er ihn dann links liegen:(.

;) Darum habe ich mit der Übung im Wohnzimmer begonnen und als erstes gleich mal rausfuttern lassen. Die Distanz war sehr, sehr klein, sodass ich gleich das erst mal in den Fang nehmen auch gleich belohnen konnte. Dann step by step, in den Fang nehmen und 20cm tragen belohnen usw. Meine wusste ziemlich schnell dass, wenn ich sage "feine Maus", ich hinkomme und den Beutel öffne. Irgendwann bin ich dann einfach sitzen geblieben und sie musste den Beutel zu mir bringen. Ging alles ganz ruhig und doch relativ schnell. :D Vielleicht hat`s bei mir so gut geklappt, weil ich es ohne grosse Erwartungshaltung gemacht habe, so nebenher beim fernsehen.
 
@bridget

Danke für deinen Tipp - ich glaub, so bekomme ich es auch langsam hin.

Ich habe es gestern mit einem leckeren Schinken versucht. Mein Wuff war hin und weg von dem Geruch und hat mir den Beutel auf eine kurze Distanz entgegen gebracht:):):). Ich war vor Freude über diesen Fortschritt ganz aus "dem Häusel". Wahrscheinlich muss man mehrere Möglichkeiten ausprobieren, bei manchen Hunden funktioniert das, bei anderen was anderes besser.

Nochmals danke für deine Hilfe:).

LG
 
Oben