Sind gute Züchter unfreundlich?

Gelöscht_36

Gesperrt
Super Knochen
Moin,

:)

Es gibt hier ja doch relativ häufig Fragen, wie man Welpen aussucht, etc. Und wie man einen guten Züchter erkennt.

Da wird manchmal gesagt, dass man relativ genaue Wünsche hat, was Farbe, etc, angeht. Und das der Züchter sich doch danach richten kann.

Man ist schließlich Kunde und der ist bekanntlich König.

Eine Einstellung, die ich im Alltagsleben übrigens teile.


Allerdings nicht beim Hundekauf.

Hier stelle ich mal die These auf: Je unfreundlicher der Züchter, desto besser die Zucht!

Sicher ein bisschen überspitzt, aber ich denke, dass es im Kern stimmt.


Ein guter Züchter wird den Käufern auf den Zahn fühlen. Er wird sie ausfragen, er wird kritisch sein und er wird das Hundeinteresse vor das Käuferinteresse stellen.

Eun guter Züchter hat auch ausreichend Interessenten. Er hat es gar nicht nötig, jeden zu nehmen.

Ein Züchter, der wenig fragt, der meint, es geht immer alles, alles wäre kein Problem (volle Berufstätigkeit, Null-Hunde-Ahnung, ideales Weihnachtsgeschenk, usw.), der ist eher mit Vorsicht zu genießen.


Wie seht ihr das?


Tschüss

Ned
PS: Übrigens verändern sich die unfreundlichen Züchter nach dem Kauf in aller Regel in sehr liebe Menschen. Schließlich gehört man dann ja zur Familie. :D
 
also ich gehe jetzt mal von dem Züchter von amber aus, der is voll gaga aber liebt dafür seine Hunde.
von anthonyss red i mal net,..*gg*
 
Also unsere Züchterin geht sehr genau auf die Wünsche der Welpenkäufer ein.
Wenn ich sage, ich möchte eine Hündin, dann bekomme ich auch eine Hündin - sofern eine dabei ist =)
Beim Collie gibt es 3 farben, je nach Verpaarung kann man abschätzen, welche Farbe fallen wird und wenn ich sage, ich möchte zb. einen blue merle und keinen tricolor, dann ist das auch so..
Welpenkäufer dürfen auch selbst aussuchen, sie sagt aber auch, wenn sie glaubt, das passt garnicht.
Sie behält sich auch das recht IMMER 1. Wahl zu haben, falls ihr etwas im Wurf gefällt.

Im grossen und ganzen kenne ich so gut wie keinen Colliezüchter, der die Welpen regelrecht zuteilt, mitsprechen und empfehlen ja, aber nicht zuteilen.
 
@also Ned: NEIN!!!! kritisch und sie stellen dir viele fragen und haben ihre hunde zum test dabei, ja aber unfreundlich?
wenn meine unfreundlich gewesen wäre, hätte ich mich umgedreht und wäre gegangen- zeitweise hast schon ansichten??!! z z .
da ich schon am anfang den kontakt zur züchterin halten wollte, war es mir schon wichtig dass sie mir sympatisch war. und wir sind wirklich eine richtige familie.

und das mit den interssenten stimmt auch nicht immer, aber sie geben nicht einen jeden einen welpen und eine guter züchter muss mal unter fci oder ökv züchten, falls er keinen interessenten findet muss er genug platz haben damit die welpen beim züchter bleiben können.

mir war die farbe klar und das geschlecht, wollten aber trotzdem hilfe von der züchterin weil wir viel sport machen und touren gehen, da brauchst eine selbstbewusste hündin, es waren 9 welpen, und sie hat es schön aufgeteilt die ruhgste zu den pensionisten usw.
die hündin die sie mir zugeteilt hatte, war auch unsere wahl und so waren wir uns eh dann letztendlich alle einig.
lg Jenny

 
Also wenn meine Züchterin unfreundlich gewesen wäre ,dann wär ich auch gegangen vorallem ,will sie ja die Hunde besuchen ,und da muß sie schon freundlich sein
 
unfreundlich? damit die stimmung beim hundkennenlernen gleich mal schlecht ist und sich das am ende auf die hunde überträgt?

nein, sehr wohl aber interesse, wo der hund hinkommt und ein gefühl dafür, ob ein welpe dieser rasse bei den interessenten gut aufgehoben ist!
 
Ich glaube, es ist ein Unterschied, ob jemand kritisch im Sinne des Hundes agiert, oder einfach unfreundlich ist.
meiner Meinung nach muss die menschliche Basis zwischen Züchter und zukünftigen Hundebesitzer auch passen.
Dehalb hab ich jetzt auch keinen Zuchthund sondern meinen Terry aus dem Tierheim. :)


PS.: Und bin immer noch heilfroh drüber.
 
ich weiss ja nicht so ganz ob Züchter unfreundlich sind aber nach meiner erfahrung meine ich es nicht ich war jetzt bei so vielen Züchtern und habe mir mein bild Gemacht

und ich kann nur sagen von 10 waren es 8 die Freundlich und Nett waren und 2 dagegen waren Aufdringlich und Reden schlecht über andere Züchter diese Zei sollten sich lieber mal an ihre eigene Nase Packen

gruß
Golf4
 
Ich finde, dass ein Züchter freundlich sein sollte!!! Was hat er denn davon, wenn vor lauter Schreck die Leute "davon rennen" - das würde ja den Ruf schaden!


LG, Bexy
 
ob die interessenten geeignet sind, ergibt sich im gespräch. aber eine gesprächsbasis wird durch wohlwollen und freundliches interesse begründet. wenn die interessenten nicht geeignet sind bzw. tips und erklärungen nicht fruchten, bleibt eine höfliche absage (mit begründung) - möglichst ohne den zukünftigen hundehalter in die arme von vermehrern zu treiben, die keine fragen stellen.
 
Moin,

:)

Es gibt hier ja doch relativ häufig Fragen, wie man Welpen aussucht, etc. Und wie man einen guten Züchter erkennt.

Da wird manchmal gesagt, dass man relativ genaue Wünsche hat, was Farbe, etc, angeht. Und das der Züchter sich doch danach richten kann.

Man ist schließlich Kunde und der ist bekanntlich König.

Eine Einstellung, die ich im Alltagsleben übrigens teile.


Allerdings nicht beim Hundekauf.

Hier stelle ich mal die These auf: Je unfreundlicher der Züchter, desto besser die Zucht!

Sicher ein bisschen überspitzt, aber ich denke, dass es im Kern stimmt.


Ein guter Züchter wird den Käufern auf den Zahn fühlen. Er wird sie ausfragen, er wird kritisch sein und er wird das Hundeinteresse vor das Käuferinteresse stellen.

Eun guter Züchter hat auch ausreichend Interessenten. Er hat es gar nicht nötig, jeden zu nehmen.

Ein Züchter, der wenig fragt, der meint, es geht immer alles, alles wäre kein Problem (volle Berufstätigkeit, Null-Hunde-Ahnung, ideales Weihnachtsgeschenk, usw.), der ist eher mit Vorsicht zu genießen.


Wie seht ihr das?


Tschüss

Ned
PS: Übrigens verändern sich die unfreundlichen Züchter nach dem Kauf in aller Regel in sehr liebe Menschen. Schließlich gehört man dann ja zur Familie. :D

Hi Ned!

Bin 100% ganz deiner Meinung!

Als ich damals bei meiner Züchterin wegen einem Welpen aus ihrem nächsten Wurf angefragt hatte, war das erste, das ich zu hören bekam:

"Von mir bekommt NICHT JEDER einen Hund!"

Und dann mussten wir uns auf den Weg nach Bayern machen und zum Vorstellungsgespräch antanzen! :D

Und jetzt ist das Verhältnis wirklich traumhaft und familiär!

Bei der Nachfrage bei anderen Züchtern hab ich jedoch ganz andere Dinge erlebt. Da wurden mir Welpen quasi schon beinahe zugeteilt und versprochen ....... :mad: :confused:
 
Moin,

okay, ich ersetze 'unfreundlich' durch 'sehr kritisch, distanziert'. :)



Tschüss

Ned
Find ich okay dient ja dem Wohle des Hundes !
Das der Züchter bei der Wahl des Welpen mithilft weil der zuckersüße kleine Kerl ein "dominanter" willensstarker ist, der für Anfänger nix ist okay !
Aber nicht wenn ich sage ich will aber den Welpen weil er mir vom Aussehen besser gefällt ! Naja und das ein verantwortungsvoller Züchter jemandem den Hund verwehrt weil er nicht in der Lage ist dem Tier gerecht zu werden (warum auch immer) ist auch okay dnn das hilft Tierleid zu vermeiden !
 
Hi Ned!

Bin 100% ganz deiner Meinung!

Als ich damals bei meiner Züchterin wegen einem Welpen aus ihrem nächsten Wurf angefragt hatte, war das erste, das ich zu hören bekam:

"Von mir bekommt NICHT JEDER einen Hund!"

Und dann mussten wir uns auf den Weg nach Bayern machen und zum Vorstellungsgespräch antanzen! :D

Und jetzt ist das Verhältnis wirklich traumhaft und familiär!

Bei der Nachfrage bei anderen Züchtern hab ich jedoch ganz andere Dinge erlebt. Da wurden mir Welpen quasi schon beinahe zugeteilt und versprochen ....... :mad: :confused:


Moin,

exakt das meine ich.

Wir haben uns damals 4 Züchter angeschaut.

Bei dreien wurde uns ziemlich auf den Zahn gefühlt. Eine Ablehnung, 2mal: gut, bei zukünftigen Würfen könnte es evtl. was werden.

Einmal ein: Kein Problem, wunderbar. 'Sie wollen sogar Dummy-Training machen? Super!'. Dieser Züchterin wurde 1 Jahr später die Zuchtzulassung entzogen.

Tschüss

Ned
 
Oben