Silvester

P

Paula08

Guest
Der für mich und meine Junghündin erste gemeinsame Silvester naht und da hätte ich gerne ein paar Tipps und Meinungen von euch in Sachen Beruhigung, Tropfen, Homöopathie, Bachblüten etc....Womit habt ihr gute/schlechte Erfahrungen gemacht?Was bringt wirklich etwas?Schon ein paar Wochen vorher mit Mittelchen beginnen?

Freu mich über jegliche Ratschläge und Anregungen :)
 
für meine wirds auch das erste:( bin gespannt:confused:
ich werde auf einer party sein wo auch ihre hundefreundinnen sind und leute die sie kennt. es wird gaaanz viel leckere sachen zum essen geben für hund und co:D sie können ihr geschäft im innenhof verrichten und müssen nicht auf die strasse..........
was mich eher anzipft das in wien scho immer 2 monate vorher schießen:rolleyes:
 
Ich habe das Glück, daß in einem Restaurant, das ca einen halben Kilometer Luftlinie entfernt ist, zumindest einmal im Monat eine Hochzeit gefeiert wird, bei der im Sommer Abends ein professionelles Feuerwerk stattfindet.

Ich habe diese Gelegenheiten immer genützt, Trooper von Welpentagen an mit der Knallerei vertraut zu machen. Anfangs hat er sich noch hinter mir versteckt. Mittlerweile sitzt er ganz gelassen da, schaut zu und ist vom Krachen gar nicht beeindruckt.

Zu Sylvester wird es natürlich noch intensiver, weil dann auch viel näher Raketen geschossen werden. Aber ich hoffe, daß er das auch gelassen nimmt, wenn ich entspannt neben ihm bin.

@doy: nimms positiv: die 2 Monate Knallerei vor Sylvester erlauben es deinem Hund, sich langsam dran zu gewöhnen.
 
hm also ehrlich wenns das erste silvester is für die hündin, würd ich zwar vorsorglich was daheim haben, aber nicht gleich was geben. du weißt nicht wie sie reagiert, sie kann genausogut hoch erfreut sein über die raketen. (ich weiß nicht wie ängstlich sie normal ist)

Wir haben unseren alten Maxl damals richtig gut zugesprochen mit: ui schauuuuuuuuuuu was is denn da.... ma toll schau amal :D sowas in der art. Haben uns dann auch bei jeder rakete übertrieben gefreut und sind blöd rumgehüpft (die nachbarn haben ihren spaß gehabt .p)
der hat sich dann sein leben lang über feuerwerk gefreut :D und wäre sogar, wenn er nicht im garten gewesen raketen jagen gegangen :p

Du könntest auch so kleine kracher (also keine schweitzer), so bienen und satelliten kaufen, oder wie das ganze zeug heißt und vll schon am 30. abfeuern, sofern man das bei euch darf. damit sie sich dran gewöhnen kann.

dann würdest auch gleich sehen ob sie neugierig und freudig oder eher ängstlich reagiert und wüsstest ob du ihr dann am 31. was geben sollst.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo!
meine ohnehin etwas panische hündin erlebt heuer auch ihr erstes silvester....ich werd auch schaun, ob sies so schafft...denn mein rüde hat garkein problem damit.
er steht sogar mit uns am fenster und schaut sich das feuerwerk an :D
aber zur sicherheit hätt ich auch gern was beruhigendes daheim...
nicht dass sie so schockiert von dem geballer is, dass ich mit dem ganzen auf der strasse gehn üben wieder von vorn anfangen muss und ihr vertrauen, dass sich jetzt grad mal bisschen gebessert hat, wieder beim teufel is..

am besten wär natürlich pflanzliches, wirksames....bachblüten helfen bei ihr nicht wirklich...
 
hallo!

er steht sogar mit uns am fenster und schaut sich das feuerwerk an :D

.

kurzes OT: ach is das schön, wenn nicht nur mein Hund so verrückt war (is ja im august über die RBB gegangen :D ) für unseren Bobby wird heuer auch das erste mal werden. Bin ja leidern icht daheim, aber bin mir sicher, dass meine Eltern wieder dasselbe machen werden wie beim Maxl.... einfach, ich sags mal ganz salopp "aufgeilen" :D
 
für meine sehr ängstliche hündin ist es auch das erste silvester in der stadt, letztes silvester haben wir am land gefeiert, da hat man gar nix gehört...
 
Ich glaub ich werd für meine Hündin(jetzt 3.Silvester) das DAP Halsband kaufen und ausprobieren.
Hab mich schonmal belesen und mehrere gute Kommentare gelesen.
Also vielleicht hilfts ihr auch:confused: Ich hoffe.

Ach ja.Falls deine totale Angst hat.Bei meiner war es besser ich ignoriere sie.Sie lag dann im Körbchen.Und das war besser als wo sie bei mir aufn Sofa lag.
 
Hallo!

Zu Silvester fürchten sich die meisten Hunde, ist normal!
Am besten beim Hund bleiben, den Hund streicheln, auf keinen Fall alleine ins Freie gehen lassen, am besten immer angeleint! Bachblütentropfen sind nicht schädlich, kann man durchaus den Hund geben!!! :)
 
Hallo!

Zu Silvester fürchten sich die meisten Hunde, ist normal!
Am besten beim Hund bleiben, den Hund streicheln, auf keinen Fall alleine ins Freie gehen lassen, am besten immer angeleint! Bachblütentropfen sind nicht schädlich, kann man durchaus den Hund geben!!! :)
Bitte nicht streicheln, es besteht die Gefahr der Angstbestätigung.

Meine liegt im Garten und schläft oder schaut, wenns extrem kracht. Der Kater liegt bei ihr und fürchtet sich auch nicht.

Aber sobald Kischa nicht da ist, kriecht er nur mehr am Bauch herum und fürchtet sich zu Tode.:D Er ist nur mutig wenn der Hund dabei ist.
 
Streicheln und tröstende Worte sind kontraproduktiv...damit bestätigt man, dass es tatsächlich Grund zu Angst gibt.
Genauso wenig würde ich prophylaktisch irgendwelche Beruhigungsdinger geben....nur dann, wenn der Hund bei jeder Knallerei Angst hat.
Meine wurden bereits als Welpen auf Knallgeräusche trainiert....mit einem aufgeblasenen und zerknallten Papiersackerl. Feuerwerke und Knaller sind kein Problem.:)
 
wie schon geschrieben - im voraus würde ich keinerlei Medis geben.

Ich bin, als unser Wau noch eine Hundekind war völlig ruhig geblieben und hab ganz einfach abgewartet. Allerdings würde ich den letzten Spaziergang vor dem großen Sturm absolwieren und Menschenansammlungen meiden.
Wenn 2 beisammenstehen, könnte mind. einer krachen wollen.:mad:

Zum Glück war die Kracherei dem Junghund Max ziemlich wurscht und die versch. Feuerwerke haben ihn sogar fasziniert.

Bis zum vorletzten Neuen Jahr wollte er die künstlichen Sternderln immer sehen, aber nicht allein dabei sein.

Voriger Jahreswechsel war mühsam, er hat die Kracher verbellt und "verknurrt"
offensichtlich mag er die Kracherei im Alter (12,5 Jahre) nicht mehr.
Wohl eine Alterserscheinung.
 
Es ist zwar unser erstes gemeinsames Silvester, aber Mercedes ist überhaupt nicht schussfest. Wir hatten schon öfter ein Feuerwerk in der Nähe und manchmal war ich leider gerade mit ihr spazieren. Sie war derart panisch, dass sie auch nichts mehr reagierte und nur mehr weg wollte.

Wir haben nun mit Bachblüten angefangen und ich hoffe, dass es hilft....
 
Eine Tierärztin hat zu mir gesagt: "Entwerder ein Hund ist Schussfest oder nicht.Man kann es nicht anerziehen.Da muss man Medikamente geben"

Ich für meinen Teil werde (hoffentlich) nie Medis für meinen Hund kaufen.
Ich bin der Meinung das muss anders gehen.Hab heut auch Bachblüten gekauft.Bezweifle aber das die funkt.bzw das sie reichen und überlege das DAP Halsband zusätzlich zu probieren.

Ich bin wohl einfach kein Freund von Medikamenten.

Was haltet ihr davon den Hund "ruhig" zu stellen?
 
Was haltet ihr davon den Hund "ruhig" zu stellen?
Nichts! Außer er hat schon so eine Panik dass es Gesundheitsgefährdend ist.

Es ist ja noch Zeit bis Silvester, du kannst dir doch einen Schießplatz suchen und in dessen Nähe lustige Spaziergänge mit deinem Hund absolvieren. So dass ihm das Geknalle nebenbei gar nicht negativ auffällt weil ers grad so lustig hat.

Oder organisier dir jemand der in deiner Nähe (auch wenns grad besonders lustig ist) ein paar harmlose Kracher los lässt.
Wenn du das mehrmals übst, dann ist die Chance groß das Silvester problemlos verläuft.

Vergiss nicht - bei jedem Kracher darfst du null reagieren, dein Wuff orientiert sich nach dir..!
LG
 
Eine Tierärztin hat zu mir gesagt: "Entwerder ein Hund ist Schussfest oder nicht.Man kann es nicht anerziehen.Da muss man Medikamente geben"

Ich für meinen Teil werde (hoffentlich) nie Medis für meinen Hund kaufen.
Ich bin der Meinung das muss anders gehen.Hab heut auch Bachblüten gekauft.Bezweifle aber das die funkt.bzw das sie reichen und überlege das DAP Halsband zusätzlich zu probieren.

Ich bin wohl einfach kein Freund von Medikamenten.

Was haltet ihr davon den Hund "ruhig" zu stellen?



:) "Ruhig stellen" ist ein harter Ausdruck. Wenn ein Hund vollkommen panisch wird, die Orientierung verliert, kann es zu gesundheitsgefährdendem Stress und Schock kommen. Da ist es ganz sicher angebracht, ein Beruhigungsmittel zu geben.

Meiner hat 3 Silvester aus dem Fenster geguckt um alles zu sehen, die Knallerei war ihm völlig egal. Dann bekam er einige Tage vor Silvester eine Handvoll Knallkörper direkt hinaufgeworfen und vorbei wars. Absolut nichts mehr zu machen, nichts zu trainieren. Er ist nur durch direkten Körperkontakt in der Balance zu halten. Couch reicht ihm aber nicht, er will ins Bett. (Sonst kommt er nie ins Bett).

Ergo, Bücher und noch mehr Bücher, Naschen,Essen Trinken parken und Bett. So konnte ich bis dato auf Medikamente verzichten, habe aber für den Notfall mit "Spritze bewaffnet".
 
Bei uns fangen die Idioten jetzt schon mit der Kracherei an und immer abends, wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin :mad:
 
Nichts! Außer er hat schon so eine Panik dass es Gesundheitsgefährdend ist.

Es ist ja noch Zeit bis Silvester, du kannst dir doch einen Schießplatz suchen und in dessen Nähe lustige Spaziergänge mit deinem Hund absolvieren. So dass ihm das Geknalle nebenbei gar nicht negativ auffällt weil ers grad so lustig hat.

Oder organisier dir jemand der in deiner Nähe (auch wenns grad besonders lustig ist) ein paar harmlose Kracher los lässt.
Wenn du das mehrmals übst, dann ist die Chance groß das Silvester problemlos verläuft.

Vergiss nicht - bei jedem Kracher darfst du null reagieren, dein Wuff orientiert sich nach dir..!
LG

Vergiss es.Ein Knall und die Dame zieht und sieht nur noch den Weg nach Hause.Da bringt auch die zweite der es so egal is garnix.
Wenn ich sie dann von der Leine lasse dann läuft sie nur neben bzw hinter mir.Spuckt jedes Leckerli aus.
Naja dann werden die Spaziergänge zu Silvester halt nur weit weit weg von Stadt gemacht.
Und wenn ich Glück habe funkt.das DAP Halsband ja wirklich ein wenig.Wir werden sehen.
Wäre ja gelacht wenn wir das nicht hinbekommen :D den schlimmsten Tag im Jahr zu überstehen ;)
Im Notfall verschlafen wir ihn einfach *g*
 
Oben