Silvester mit Hund

Doris70

Super Knochen
jedes jahr vor silvester stellt sich mir die gleiche frage:

den hund allein lassen kommt überhaupt nicht in frage. mitnehmen ist auch meist so eine sache (bei nicht hundebesitzern) meine ältere hündin war einige male bei einer freundin mit hunden, wo eher ruhig gefeiert wurde.nicht hundebesitzer wollen natürlich auch nicht zu mir kommen, weil es zu wenig knallerei gibt...

jetzt frage ich mich, wie macht ihr das zu silvester? sind eure hunde bei euch? wo feiert ihr? wie feiert ihr? gebt ihr die hunde zu hundesittern?

gibt es keine silvesterhundeparty? :)
 
Hallo!

Meine Eltern haben sich zu Silvester oft jemanden eingeladen da wars kein Problem und wenn sie eingeladen waren, haben sie den Hund mitgenommen, war auch nie ein Problem. Nur wenns wo waren wo es wirklich zu laut war oder wenns um Mitternacht am Stadtplatz waren, dann haben sie die ganze Wohnung verriegelt, dass so wenig Lärm wie möglich rein kommt und haben unseren Hund zu Hause gelassen. Hat ihr auch nix ausgemacht.

Wie ich das allerdings heuer mache mit meinem Zuwachs ist auch noch fraglich. Da er ein kleiner Hosensch*** ist und auch noch nicht wirklich alleine bleibt. Vermutlich feiern mein Mann und ich ganz einsam alleine in der Wohnung. :( Mal sehen.

LG Anke & Max
 
also ich hab das glück das sich unsere hunde überhaupt nicht fürchten. als ich noch in wien wohnte - und zu hause feierte, und es überall laut wurde draussen.... waren meine hunde sehr "nervig" sie wollten raus vors haus auf die wiese. sie wollten die " kracherei! fangen....
meine hunde sind wie ich - wo es laut ist sind sie dabei :D
(aber ich würde sie nie irgendwo hin "ziehen" wie zum beispiel in den ersten bezirk oder so...)
 
leyla schrieb:
zu zweit feiern is doch eh auch nett!!!
denkt ihr echt jetzt schon an silvester???

:) das mache ich schon seitdem ich 19 jahre alt bin (hauptsächlich). heuer hätte ich das angebot in grossarl zu feiern. überlege aber, ob ich wirklich silvester ohne meinen hund verbringen will. und der gedanke gefällt mir garnicht. aber wieder nur warten, bis es 24.00 uhr ist - mit mir selbst anstossen (india trinkt keinen sekt) ist auch nicht das wahre. wegen dem angebot in grossarl zu feieren, denke ich schon dran - ja.
 
Hi! :)

Wir feiern immer mit Freunden (dieses Jahr z.B.: auf einer Hütte) oder mit unserer Familie, aber meine Süße ist immer mit, könnte mir das garnicht vorstellen ohne meinen Wauzi zu feiern.
Das Einzige, was ich an Silvester nicht so lustig finde meine Süße dafür um so mehr ist, dass sie die Raketen jagen und am liebsten natürlich auch zerlegen will. :rolleyes: Glücklicherweise kann sie nicht fliegen und Red Bull kriegt sie auch keines. :D :D


Aber mal Spaß beiseite, warum macht ihr nicht eine Silvesterhundeparty, könnte mir vorstellen, dass das sicher lustig wird.

Mfg
 
ja ich weiss auch nicht wie wir machen, ich arbeit sonst immer.
aber dieses jahr möcht ich silvester einmal aussetzen!!!
da wird der hund wohl entweder mitfeiern und es geht ruhig zu oder er kommt zu den schwiegereltern.
wobei cih da skeptisch bin weil es sein erstes silvester is.
am liebsten würd ich ja sowieso wegfahren :rolleyes:
 
Also ich feier heuer Silvester ganz, ganz ruhig, mitten auf dem Meer in Thailand :). Wohin meine Hunde kommen weiß ich noch nicht, außer Nanni, die kommt zu Noxx. Hoffe, ich finde für die anderen beiden auch noch ein schönes Platzerl :).

lg
Bonsai
 
Ja ja Sylvester... Früher war meinem Wuffl die Knallerei egal, Feuerwerk hat er sich sogar angeschaut, aber leider wird er in den letzen Jahren immer nervöser... Somit sind die Partys gestrichen und wir feiern jetzt nur mehr im kleinen Rahmen mit guten Freunden, die meinen Wuffl auch sehr lieb haben und auf die Knallerei verzichten!

@ Bonsai - du arme... musst im Warmen feiern... ;) machst halt einen Tauchgang für uns mit - gut ?!? :D
 
Meistens verbringe ich Sylvester mit meinem Hund. Dieses Jahr machen wir vielleicht ein kleines Treffen mit unserem Nachbarn.
Sollten wir trotzdem mal Lust auf´s Knallern bekommen, bleibt Bubu solange in der Wohnung, ihm macht die Knallerei irgendwie überhaupt nix aus.
Ich möchte aber nicht riskieren das er vielleicht einen verirrten Knaller abbekommt, das muss ja nicht sein.
 
Rusty schrieb:
@ Bonsai - du arme... musst im Warmen feiern... ;) machst halt einen Tauchgang für uns mit - gut ?!? :D
Ja, ich werde an euch denken, wenn ich dem Herrn Walhai und der Familie Manta begegne :D.

lg
Bonsai
 
Dem Ludwig macht das Knallen wenig aus, er wird nur etwas nervös, aber nicht panisch. Kann auch daran liegen, dass seine Hundeschule an einen Schießplatz grenzt! :D
Ich gehe als sogar noch abends, wenn die Früh-Knaller schon knallen, mit ihm raus und über Unterordnung. :D
 
Hey!
Also alleinelassen kommt für mich auch nicht in Frage. War die letzten Jahre daheim bei meinen Monstern, da Evita auch schreckliche Angst hat vor dem Geknalle kommt mitnehmen überhaupt nicht in Frage ...
Wir schließen alle Fenster und besaufen uns mit Wasser *g*
 
also alleine lassen steht auch für mich außer frage!

ich war mein leben lang daheim bei meinen tieren zu silvester und der hund ändert nix daran :). ein silvesterfan, war ich sowieso nie, alkohol trink ich auch keinen, weggehen möchte ich gar nicht (sind eh nur bsuff unterwegs)...somit störts mich auch nicht :).

wir "feiern" daheim, meist mit einem leckeren fondeu und stoßen mit orangensaft an. um 12 schauen wir bei geschlossenen fenstern den leuten unten zu wie sie raketen schießen.
 
Mit Bonny gibts da keine Probleme. Angst hat sie nicht. Eher das Gegenteil. Sie ist sehr neugierig und brummelt dann vor sich hin. Wir Gehen bei uns in den Garten, da muss ich eher aufpassen das sie den Raketen nicht hinterher rennt.
 
Also ich habe auch das Glück, dass sich Amon nicht fürchtet!
Letztes Jahr haben wir selber abgeschossen und Amon saß 3 meter davon weg und hat sich nicht mal bewegt!
Also bei uns stellt sich nicht die frage wie oder wo wir feiern und was wir mit dem Hund machen! Er ist dabei!

LG Beate
 
soferne ich in Wien bin, verlasse ich zu Silvester das Haus sowieso nicht ... ich kann Silvester nicht leiden .... letzten Silvester habe ich Hunde gesittet :)
 
Wir werden auch zu hause feiern - haben ja gina und unseren sohn. gina hat sich bis zum letzten silvester auch nicht gefürchtet, aber da hat ihr dann beim gassegehen einer einen knaller genau vor die pfoten geschossen und seitdem ist es aus. bei jedem feuerwerk - auch wenn man es durch die fenster nur ganz leise hört ist sie ur nervös. ich glaub, ich werde vor silvester mit der tä reden, ob ich ihr nicht was zur beruhigung geben kann, sonst wird das die ur qual für sie - außerdem knallen die wahnsinnigen ja schon 3 wochen vorher :mad:
lg uschi
 
Ich bin zu Silvester mal da, mal dort, meine Hunde hab ich immer mit. Sie fürchten sich nur vor dem Lärm wenn sie irgendwo alleine sind. :)
 
hey hallo!

wir versuchen am vormittag und nachmittag des 31.12. immer recht viel zu unternehmen damit der milo am abend müde ist. wenn er einmal schläft bekommt man ihn eh nicht mehr so leicht munter. :D
hat letztes jahr super gefunkt!

ausserdem knallen sie bei uns ja schon immer etwas früher. meistens schon so um weihnachten rum. wohne beim donaukanal und da geht es rund. so kann sich unser hund schon etwas darauf einstellen.

hoffe es klappt heuer genauso gut wie letztes jahr.
waren aber auch kurz mit ihm draussen. nicht in wien!!!

LG Verena + Milo
 
Oben