sieh an! collie-züchter direkt um die ecke!

birgitt

Super Knochen
hallo,

hab heute durch zufall erfahren, das unmittelbar in meiner umgebung colllies gezüchtet werden! :rolleyes: die zwei wuschels bringen bruno nämlich immer total von der rolle......und heute auf dem weg zum feld hab ich am auto der leute ein schild gesehen: Wir haben Welpen!! ---->http://www.elliot-lake-collies.de/index.php

vll. interessiert es ja jemanden! ;)

lg
 
Die sehen aber eigenartig aus.. Hab noch nie Collies mit derartigen Fellwuchs beim Hals gesehen. Und die Augen finde ich nicht Collietypisch..
 
das massige fell ist mir auch aufgefallen...komisch schaut das aus...unser collie bzw. die eltern des collies den wir hätten bekommen sollen sahen nicht so aus...die hatten zwar auch langes aber nicht so massiges fell...
 
ein bissi chow chowig ! wobei ich sagen muss ich hab den letzten Collie bewusst vor mindestens 10 Jahren aus der Nähe gesehen ! Sind grad nicht in Mode !
 
ja chow chow könnt einen schon anlachen wenn man ins gesicht guckt. vielleicht eine eigene kreuzung und daraus entstandene rasse?

ich seh zwar öfter eine collie hündin, die ist aber schon alt und hat wenig haare . aber so massiv, hab ich die auch nicht erinnerung. lassie hatte nicht so nen vorbau :p
 
bei uns war vor 11 tagen ein 7 jähriger collie rüde...der hatte auch viel und langes fell aber nicht so...nene irgendwas kann da ja nicht stimmen...obwohl ich schon viele bilder von solchen collies entdeckt habe...aber so gefallen mir die überhaupt nicht...
 
Ich denk die sind so auffrisiert für die Pics. Auf Ausstellungen schaun die meist auch so aus, aber es gibt da vielleicht auch einige Untergruppen bei Collies. So wie beim weissen Schäfer....weisser schweizer Schäfer....weisser deutscher Schäfer....Canad. weisser Schäfer usw.... (Die langhaarigen Schäfer schaun bei den Weissen auch immer anders aus).

LG Sylvia
 
Sylvia & Bande schrieb:
Ich denk die sind so auffrisiert für die Pics. Auf Ausstellungen schaun die meist auch so aus, aber es gibt da vielleicht auch einige Untergruppen bei Collies. So wie beim weissen Schäfer....weisser schweizer Schäfer....weisser deutscher Schäfer....Canad. weisser Schäfer usw.... (Die langhaarigen Schäfer schaun bei den Weissen auch immer anders aus).

LG Sylvia

@Sylvia schau dir mal den Welpen an.. Der hat das doch auch.
 
hallo,

also das plüschige fällt mir auch immer auf! egal wann ich die treffe.....(das mag bruno ja auch garnicht! :o ;) ) die erwachsenen hunde sind auch relativ klein! :o schulterhöhe grad mal so wie bruno = 50-56 cm

hier läuft ja sonst noch ein "großer" collie rum sascha; der ist halt noch so wie man "lassie" kennt. :) und der ist bruno ausgesprochen symphatisch :)

die leute haben halt einen ziemlich großen garten, ob die hunde immer oder oft draussen sind, keine ahnung! die familie hat noch 2 kinder, eins geht in den kiga, das andere ca. 2 j! ob da viel zeit zum striegeln und aufplustern bleibt..... ;)

ich find diese züchtung nicht sehr gelungen irgendwie kommen die mir zwergenwüchsig vor! :mad:

lg
 
Ich weiss zwar, daß es zwei verschiedene Züchtungsarten vom Collie gibt, aber diese hab ich noch nie gesehen.
 
Auch ein Collie

Hallo,

und hier das andere Extrem :D (ist mein Kurzhaarcollie, der seine Ohren um nichts in der Welt knicken will ;) ).

toskana24kl9ae.jpg


Liebe Grüsse
Gerda + Timo
 
Das sind ganz normale Collies mit stark auftupierten Fell und Krause.
Da die Züchter die Richterberichte reingestellt haben dürften sie Ausstellungsfreaks sein.
Da werden die armen Collies so aufgedonnert präsentiert.
Leider :(
Mir tuns immer Leid wenn die stundenlang friesiert werden, ich fahr meiner mal kurz mit der Babybürse drüber und fertig :D :D

Gut leg auch keinen Wert auf Ausstellungsergebnisse.
Meine ist kein Schönheitspupperl sondern eine ARbeitsrasse......

Schade das der Collie leider nur äußerst selten im Sport anzutreffen ist, wobei er genauso gut arbeiten kann wie seine britischen Kollegen ;)


lg
Chrissy
 
Bei Collie und Sheltie gibt es Zuchtlinien die einfach massig Haare haben. Da reicht das Bürsten bei trockenen Haaren um das Fell so aufzuplüschen.
Ich finde aber nichts ungewöhnliches an den Hunden.
Anderseits habe ich schon Collies geshen, die hatten so wenig und dünnes Haar, das ich sie für Mischlinge gehalten habe.

lg Yve
 
Oben