butterkeksi
Medium Knochen
hallo
die leni ist ein 7 monate altes zwerg-rauhaardackel-weibchen.
als sie zwei monate alt war, kam sie zu uns. sie wollte von anfang an zu den menschen und hunden auf der straße, wobei zu beginn die menschen ja viel interessanter waren *gg*
probleme mit anderen hunden gab es nicht. sie hat sich immer total gefreut andere hunde zu treffen.
aber irgendwie verhält sie sich in letzter zeit großen hunden gegenüber komisch und ich weiß nicht wieso.
vor ca eineinhalb monaten haben wir am abend einen golden retriever ohne leine getroffen. das frauchen war aber dabei. aber der hund ist ziemlich schnell hergelaufen, weil er spielen wollte. die leni will eigentlich auch immer mit allen hunden spielen, aber das war ihr zu schnell. der is herum gehüpft und sie hatte angst und wie er ihr zu nah gekommen ist, hat sie gequietscht und geschnappt und sich hinter mir verstecken wollen. aber der hund wollt nicht aufhören bis das frauchen ihn mal zu sich gerufen hat..
und seit dem klappts einfach nicht mehr mit großen hunden.
da gibts einen andren golden bei uns in der nähe, der is uuur lieb und mit dem hat sie sich davor super verstanden. der is auch nicht so stürmisch sondern eher ruhig, aber auch vor dem fürchtet sie sich.
genauso hat sie auch nach einem dalmatiner geschnappt, der nur spielen wollte.. heute ist uns eine familie mit einem neufundländer ohne leine und einem rottweilerwelpen mit leine entgegengekommen. der neufundländer ist hergelaufen und sie hat sich gefürchtet und geschnappt und der kleine durfte sie dann auch nimma anschaun
die besitzer lachen auch immer nur und sagen, dass es ihrem hund eh recht gschieht, wenn er so schnell herkommt, aber ich find das nicht..
jetzt hab ich dann auch irgendwie schon angst bei der begegnung mit großen hunden und das spürt sie dann ja auch..
vor dem vorfall mit dem golden hat sie sich ganz normal verhalten.. da hat sie mit dem einen golden retriever gespielt, mit einem anderen großen hund, mit einem staff.. da gabs nie probleme..
der einzige große hund vor dem sie keine angst hat, wohnt gleich ums eck. da freut sie sich total den zu sehen, aber bei andren gehts einfach nimma...
bei kleinen hunden gibts aber überhaupt kein problem, da freut sie sich über jeden, den wir treffen.
habt ihr ne idee was ich machen könnte, damit sie sich großen hunden gegenüber wieder normal verhält?
lg vanessa
die leni ist ein 7 monate altes zwerg-rauhaardackel-weibchen.

als sie zwei monate alt war, kam sie zu uns. sie wollte von anfang an zu den menschen und hunden auf der straße, wobei zu beginn die menschen ja viel interessanter waren *gg*
probleme mit anderen hunden gab es nicht. sie hat sich immer total gefreut andere hunde zu treffen.
aber irgendwie verhält sie sich in letzter zeit großen hunden gegenüber komisch und ich weiß nicht wieso.
vor ca eineinhalb monaten haben wir am abend einen golden retriever ohne leine getroffen. das frauchen war aber dabei. aber der hund ist ziemlich schnell hergelaufen, weil er spielen wollte. die leni will eigentlich auch immer mit allen hunden spielen, aber das war ihr zu schnell. der is herum gehüpft und sie hatte angst und wie er ihr zu nah gekommen ist, hat sie gequietscht und geschnappt und sich hinter mir verstecken wollen. aber der hund wollt nicht aufhören bis das frauchen ihn mal zu sich gerufen hat..
und seit dem klappts einfach nicht mehr mit großen hunden.
da gibts einen andren golden bei uns in der nähe, der is uuur lieb und mit dem hat sie sich davor super verstanden. der is auch nicht so stürmisch sondern eher ruhig, aber auch vor dem fürchtet sie sich.
genauso hat sie auch nach einem dalmatiner geschnappt, der nur spielen wollte.. heute ist uns eine familie mit einem neufundländer ohne leine und einem rottweilerwelpen mit leine entgegengekommen. der neufundländer ist hergelaufen und sie hat sich gefürchtet und geschnappt und der kleine durfte sie dann auch nimma anschaun

die besitzer lachen auch immer nur und sagen, dass es ihrem hund eh recht gschieht, wenn er so schnell herkommt, aber ich find das nicht..
jetzt hab ich dann auch irgendwie schon angst bei der begegnung mit großen hunden und das spürt sie dann ja auch..
vor dem vorfall mit dem golden hat sie sich ganz normal verhalten.. da hat sie mit dem einen golden retriever gespielt, mit einem anderen großen hund, mit einem staff.. da gabs nie probleme..
der einzige große hund vor dem sie keine angst hat, wohnt gleich ums eck. da freut sie sich total den zu sehen, aber bei andren gehts einfach nimma...
bei kleinen hunden gibts aber überhaupt kein problem, da freut sie sich über jeden, den wir treffen.
habt ihr ne idee was ich machen könnte, damit sie sich großen hunden gegenüber wieder normal verhält?
lg vanessa