Sicherheiten für Weihnachtsbaum und Tier

Pene & 6 Nasengang

Super Knochen
mich würde mal interessieren, wie ihr das mit dem weihnachtsbaum handhabt.

ich stelle mir das nämlich alles andere als einfach vor:eek:
für meine 4 katzerln ist es ja heuer das erste weihnachten und ich nehme mal sehr stark an dass ich ausser meinem schmuck auch die katzen am baum hängen haben werde:D

ist ja voll toll wenn die kugeln wackeln:rolleyes: , und ins schlafzimmer stelle ich den baum bestimmt nicht:p

wie wirds bei euch gemacht?

lg pene
 
ich hatte früher mal einen kater. aber der christbaum war eigentlich nie ein problem, allerdings hab ich auf die unteren äste nichts gehängt. mein wau hat sich anfangs auch für den schmuck am baum interessiert - und die schokolade. :D drum hängt weiterhin auf den untersten ästen nichts.....
 
mich würde mal interessieren, wie ihr das mit dem weihnachtsbaum handhabt.

ich stelle mir das nämlich alles andere als einfach vor:eek:
für meine 4 katzerln ist es ja heuer das erste weihnachten und ich nehme mal sehr stark an dass ich ausser meinem schmuck auch die katzen am baum hängen haben werde:D

ist ja voll toll wenn die kugeln wackeln:rolleyes: , und ins schlafzimmer stelle ich den baum bestimmt nicht:p

wie wirds bei euch gemacht?
lg pene

Ganz einfach! :)
Wir haben keinen Baum! :eek: :D :cool:
 
Unsere Katzen haben schon mal die eine oder andere Nascherei geklaut. :rolleyes:
Auf jedenfall mußt du auf Lametta verzichten! Dies würden sie sich mit Sicherheit krallen. Lametta ist aber sehr gefährlich für Katzen!
 
Wir stellen unseren Weihnachtsbaum immer ungeschmückt einen Tag vorher auf. Da dürfen dann alle kraxeln, schnuppern, ... und am nächsten Tag ist dann Ruhe. :)
 
Für den Hund war unser Christbaum auch nie ein Problem, solange eben keine Leckerlies oder Schokolade draufhängen!:) Wobei, ganz oben muss ich gestehen hängen schon immer ein paar Hundeleckerli!;)
Bei den Katzen musst wirklich aufpassen! Unter keinen Umständen Lametta rauftun, der kann zu Darmverschluss führen. Meine Katze war letztes Jahr noch total jung, 3 Monate, und hat an den Nadeln geknabbert und durch die Öle ist sie dann schwer krank geworden und wir haben die gesamten Weihnachten 2mal täglich beim Tierarzt mit Infusionen verbracht!:eek: Der Arzt hat ihr echt das Leben gerettet! :D
Vielleicht helfen ja diese Duftstoffe, die man auch auf Möbel tun kann, damit die Katze nicht kratzt. Ich probier's heuer mit einem sanften Zitrusduft, ganz natürlich, den sollen Katzen angeblich auch nicht mögen! Hoff nur, dass es funktioniert!

Liebe Grüße,
Caro
 
ich bin auf jeden fall gespannt, wie es bei uns sein wird:rolleyes:
und das mit dem einen tag vorher ungeschmückt hinstellen ist gar keine schlechte idee, denn neues ist immer interessanter:D . und ich könnte mir vorstellen, dass der baum dann an wichtigkeit verliert.
na schau ma mal:eek:
 
wir verzichten dieses jahr auch auf einen baum. denn ich glaube ich würde nike erschlagen wenn er meinem schmuck was antut:D
und mein kater der bei meiner mutter lebt, der darf nur unter strenger beobachtung zum baum. vor zwei jahren nahm er nämlich anlauf, sprang mit rausgefahrenen krallen in den baum und hing dann da wild knurrend und maunzend ein paar minuten:D
 
also ich bin auch gespannt auf heuer, bei mir haben heuer 2 kater und die emma weihnachts- und christbaumpremiere.;)
lametta nehm ich so und so nicht, auch aus umweltschutzgründen, der behang ist bei mir seit den ersten weihnachten mit katzen so und so 100% plastik oder aus sonst einem unkaputtbaren material. (ist auch für mich nicht so schlecht, damit fällt schon mal das scherben kehren beim aufputzen weg:o )
die katzen haben sich an ihrem ersten weihnachten auch am ersten tag ununterbrochen in den baum gehängt, seit sie erwachsen sind, begnügen sie sich damit, mit den kugeln, die ganz unten hängen zu boxen:D (werd heuer mal versuchen, das zu fotografieren).
vom geräusch einer durchs haus geschossenen kugel geweckt zu werden, ist aber schon standard und ich finde die kugeln oft noch zu ostern an den unmöglichsten stellen:D
schoko oder sonst essbares geht auch bei den katzen bei mir nicht, wobei ich heuer so zuckerstangen probieren werd, schau ma mal wie lange:p
 
ich habe heuer auch schon die ärgsten bedenken was die standfestigkeit unseres weihnachtsbaumes betrifft. mit 4 katzen war es eigentlich nie ein problem, aber seit heuer haben wir ja auch hund und DER rast oft mit katerchen durchs haus, dass alles nur so fliegt.....aber weihnachten ohne christbaum IM haus mag ich nicht, auch wenn draußen eh alles geschmückt und beleuchtet ist :)
 
Oben