Siberian Husky sucht

Husky schrieb:
Hi Orlando



Schade dass dieses Forum nicht mehr aktiv ist. Ich bin gespannt was noch so in Linz passieren wird.



Demon ist ein Muss, Akyra gebe ich eher Demon zuliebe mit da er wahrscheinlich sonst als Einzelhund leben müsste und ich dass für einen Husky nicht unbedingt artgerecht halte.



Beide Hunde habe ich knapp 12 Monate, und eben weil Demon als Einzelhund wahrscheinlich extrem leiden würde, kam der Entschluss Akyra geht mit. Sicher leidet jeder Hund,auch die Pfleglinge die länger bei mir waren. Fakt ist jedoch dass es mit Demon im Rudel NICHT klappt und ich die Wahl habe, wegsperren, töten lassen oder einen neuen, geeigneteren Platz zu suchen. ich habe mich für letzteres entschieden,ein anderer würde vielleicht einen anderen Weg wählen.



Das war auch einer meiner Beweggründe Akyra mit Demon gemeinsam zu vermitteln, als Einzelhund, hat man zwar Sportmöglichkeiten, aber die nehmen die wenigsten wahr, mit zwei sieht es schon ein bisserl anders aus*da sporteln fast alle die ich kenne. Und sowohl demon, als Akyra wurden bereits antrainiert. D.h als Schoßhunde würden sie leiden. demon aber zu 99% keinen anderen zweithund akzeptieren. So ist meine Entscheidung eben in diese Richtung gefallen. Manche verstehen sie, andere verurteilen sie. Ich glaube den richtigen Weg gewählt zu haben. Jetzt bleibt halt nur die Suche nach dem Topplatz wo beide zusammen alt werden können und aber wie bisher arbeiten udn leben dürfen.
lg uschi & Rudel

Hallo Husky, danke für die prompten Informationen, ich wünsche den Beiden wirklich einen Topplatz, ich nehme einmal an, dass Du, wenn Du diesen Platz gefunden hast, mit diesen Leuten ständig in Kontakt bleibst, um zu sehen, wie es Demon und Akyra weiter ergeht.

Wie schon in meinem Beitrag erwähnt, sollten die beiden zu keinen "Schosshunden" mutieren.

Liebe Grüsse und alles Gute
orlando
 
Hi Orlando

Hallo Husky, danke für die prompten Informationen,

Aber gerne, ich habe ja nichts zu verbergen :)

ich wünsche den Beiden wirklich einen Topplatz, ich nehme einmal an, dass Du, wenn Du diesen Platz gefunden hast, mit diesen Leuten ständig in Kontakt bleibst, um zu sehen, wie es Demon und Akyra weiter ergeht.
derzeit gibt es einige Bewerber, allerdings bin ich noch nicht so 100% zufrieden, und lass mir zeit mit der Auswahl. Klar möchte ich weiter wissen was aus den beiden wird und unterstütze den neuen Halter in jedem Berreich. Es wird sicher auch Fotos und Geschichten von den zweien auf meiner Hp weiterhin geben.

Wie schon in meinem Beitrag erwähnt, sollten die beiden zu keinen "Schosshunden" mutieren.

Ne dafür sind Huskys zu schade.

lg Uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
...
Sie suchen nur gemeinsam einen neuen Platz! Black_Dream_Wolves@huskys.info [/EMAIL] od. Tel. 02287/ 20941

also ganz versteh ich es jetzt ja nicht :confused:

ein paar einträge weiter vorn hast du geschrieben, dass demon sich mit gar keinem aus dem rudel verträgt - auch mit keiner der hündinnen

aber jetzt plötzlich doch?

du meintest auch, wenn er nicht ganz alleine, abseits vom rudel leben müsste wär es was anderes? -> jetzt wären sie eh schon zu zweit, oder?

und wenn ich noch richtig gelesen habe, ist es sowieso geplant, die zwingeranlage aufzuteilen?

warum können die beiden dann nicht getrennt vom rudel trotzdem bei euch bleiben?

ist akyra nicht die süsse kleine, die damals auch am wienerberg mit war?

ich meine - im prinzip geht´s mich ja nix an u ihr werdet euch die entscheidung sicher nicht leicht gemacht haben - aber es interessiert mich doch ein bissi, warum die beiden nicht doch gemeinsam bleiben können, wo doch der zwinger eh umgebaut wird.
 
Hi Lizzy
also ganz versteh ich es jetzt ja nicht

Ich erkläre es Dir gerne.


ein paar einträge weiter vorn hast du geschrieben, dass demon sich mit gar keinem aus dem rudel verträgt - auch mit keiner der hündinnen

aber jetzt plötzlich doch?

Er versteht sich mit Akyra die meiste Zeit auch da gibt es hin und wieder Streitereien, aber nichts schwerwiegendes.

du meintest auch, wenn er nicht ganz alleine, abseits vom rudel leben müsste wär es was anderes? -> jetzt wären sie eh schon zu zweit, oder?

A) geht ganz weit abseits vom Rudel bei mir, nicht. ich kann sie zwar trennen, aber trotz allem müssten sie Gitter an Gitter leben, B) könnten dann die Hunde im haus nicht mehr ein und aus wanns ie wollen, sondern es müsste in Gruppen ablaufen, wa smeiner meinung nach die Lebensqualität ALLER Hunde berträchtlich beeinflussen würde. Sicher gibt es genügend Rudelhalter die ein Hunderudel getrennt zu zweit 7 zu dritt in kleinen Gruppen halten, mein Ding ist das nicht, ich möchte mit meinen Hunden leben udn nicht sie draußen wo einzeln einsperren.

und wenn ich noch richtig gelesen habe, ist es sowieso geplant, die zwingeranlage aufzuteilen?

Ersterns habe ich keine Zwingeranlage, sondern einen Auslauf mit Schlafmöglichkeiten, und zweitens ist der schon jetzt unterteilt, e sist nur noch geplant anzubauen für die Welpenzwinger / die außerhalb der Wurfzeit allen zur Verfügung steht da die Tür offen bleibt. Also unterteilt ist jetzt schon, trotzdem müssten sie Gitter an Gitter leben udn die Unruhe ginge stetig weiter.

warum können die beiden dann nicht getrennt vom rudel trotzdem bei euch bleiben?

Siehe oben, meiner Meinung nach eine unnötige Eindämmung der Lebensqualität udn ein eewiger Stress, den ich weder dem einen noch den anderem Hunderudel zumuten möchte.

ist akyra nicht die süsse kleine, die damals auch am wienerberg mit war?

nein, das ist Saskia. Süß ist Akyra aber genauso :)

ich meine - im prinzip geht´s mich ja nix an u ihr werdet euch die entscheidung sicher nicht leicht gemacht haben -

Nein finde ich schon ok, wenn Du Fragen hast stell sie ganz einfach.

aber es interessiert mich doch ein bissi, warum die beiden nicht doch gemeinsam bleiben können, wo doch der zwinger eh umgebaut wird

Siehe oben, es wäre trotz allem ewiger Stress, der niemandem gut tun würde.

mfg Uschi & Rudel
 
Uschi, wenn man so viele Hunde hat, muß man doch im vorhinein damit rechnen, dass es zu etwaigen Streitereien kommen kann, und vorrausschauend denken und planen, oder?

Wenn du nun 3 neue Hunde in Aussicht hast, besteht die Möglichkeit, dass es wieder zu Unverträglichkeiten kommt.
Was machst du dann?
Gibst du dann wiederum einige Hunde weg?
Ich versteh dein System auch nicht ganz. :confused:
 
Josephinchen schrieb:
Uschi, wenn man so viele Hunde hat, muß man doch im vorhinein damit rechnen, dass es zu etwaigen Streitereien kommen kann, und vorrausschauend denken und planen, oder?

Wenn du nun 3 neue Hunde in Aussicht hast, besteht die Möglichkeit, dass es wieder zu Unverträglichkeiten kommt.
Was machst du dann?
Gibst du dann wiederum einige Hunde weg?
Ich versteh dein System auch nicht ganz. :confused:

Andere Frage: Was würdest du machen, wenn deine Hunde nicht mehr kompatibel wären und sich gegenseitig zu Tode beisen wollen? Gibst du sie dann in getrennte Zimmer?

Man kann im vorhinein nie wissen, ob sich Hunde ewig verstehen.

Liebe Uschi, ich finde deine Entscheidung vollkommen okey, auch ich würde ein zufrieden MITeinanderlebendes Rudel mehr wollen, als einen bzw. zwei der Hunde ständig "abzugrenzen". Das ist doch kein Leben, weder für dich, noch für die Hunde. Kenne dich zwar nicht persönlich, bin mir trotz allem sicher, dass diese Entscheidung von dir richtig getroffen wurde und du nur das beste für deine Hunde willst.

Manche verlieren hier vielleicht aus den Augen, dass es sich hier um mehr als nur 2 Hunde handelt und das Rudel"leben" eine sehr entscheidende Rolle spielt.
 
Hi Josephinchen

Uschi, wenn man so viele Hunde hat, muß man doch im vorhinein damit rechnen, dass es zu etwaigen Streitereien kommen kann, und vorrausschauend denken und planen, oder?

Sicherlich, und das tut jeder Rudelhalter auch, trotzdem kann sich imme retwas anders entwickeln als man denkt, plant usw. Dass ist leider so da wie mit Lebewesen udn nicht mit Maschinen arbeiten.

Wenn du nun 3 neue Hunde in Aussicht hast, besteht die Möglichkeit, dass es wieder zu Unverträglichkeiten kommt.

*gg* ich habe kein 3 neuen Hund ein Aussicht, sondern nur einen der aber est geboren wird und sowieso Nummer 8 werden sollte. Wenn ich wieder auf 8 aufstocken sollte, dannw erden es Welpen aus meinem Wurf werden,wo ich A) von Anfang an die Sozialisierung selber in der Hand habe, B) ich den Hund wählen werde der am besten mit dem Rudel klarkommt. Bei Demon sah man von Anfang an das es NICHT klappen würde* haben mir auch mehrere gesagt, aber ich wollte es nicht wahrhaben. Ehrlich gesagt würde ich auch heute noch gerne alles umstoßen udn sagen er bleibt da, nur weiß ich was dann passiert.

Was machst du dann?

Wennn es irgendwann wieder einen Hund geben sollte der partout nicht im Rudel leben will? Ihm einen guten Platz suchen, selbst wenn er Mehrfachchampion und ein halber Gott wäre. mein fehler bei der Rudelstrukturzusammensetzung war, nach Mitleid Hunde zusammenzugeben. Dies geht nicht immer gut. Das ist leider so. allerdings sollte ich heute einen Pflegling haben der sich einlebt und dableibt, auch gut, nur imme rerst als Pflegling, nochmal passiert mir solches nicht.

Gibst du dann wiederum einige Hunde weg?

Bevor ich Hunde zu zweit oder zu dritt einsperre, such eich ihnen lieber einen neuen Platz. Ansosnten wäre nicht viel Unterschied zur Tierheimhaltung. Ich möchte dass meine Hunde Hauszugang haben, ich möchte dass ie auch mal bei uns im bett schlafen, ich möchte das sie alle gemeinsam laufen udn spielen können. Ich bin nicht für reine Zwingerhaltung udn auf die geht es unweigerlich zu, sobald Du anfängst Hunde aufzuteilen und zu trennen. Das hab eich mehrfach erlebt.

Ich versteh dein System auch nicht ganz.

Denkst Du wirklich eine Haltung von einem großen Rudel geht ohne Selektion? Würd eich nichts unternehmen, wäre die selektion bereits abgeschlossen, da die Rüden Demon am Freitag töten wollten. Seither lebt er im haus, will ständig raus, die anderen wollen rein udn verstehen die Welt nicht mehr. Und Du denkst wirklich dass ist besser für ihn, als ein schöner Platz wo er Mittelpunkt ist und nicht mit den restlichen Rüden konkurrieren muss? Wenn ich auch anfänglich nicht 100% von meiner Entscheidung überzeugt war, es kristallisiert sich immer mehr heraus das sie richtig ist.

mfg Uschi & Rudel
 
Hi

Liebe Uschi, ich finde deine Entscheidung vollkommen okey, auch ich würde ein zufrieden MITeinanderlebendes Rudel mehr wollen, als einen bzw. zwei der Hunde ständig "abzugrenzen".

Danke, mir ist schon klar dass ich Einzelhunde und Kleinrudelhalter mit der Entscheidung schwerer tun, als jene die eben wirklich wissen was sich in so manchem Großrudel abspielt. Daher versuche ich ja zu erklären.

Das ist doch kein Leben, weder für dich, noch für die Hunde.

Also für mich wäre es nicht so schlimm. Aber ich sehe es ja jetzt, Demon sitzt herinnen, heult und jammert weil er raus will zu den anderen, die anderen mosern draußen rum, weil sie reinwollen, und sobald sie Demon sehen / oder er sie geht das Geknurre los. Mir tun derzeit alle extrem leid.

Kenne dich zwar nicht persönlich, bin mir trotz allem sicher, dass diese Entscheidung von dir richtig getroffen wurde und du nur das beste für deine Hunde willst.

danke, du sagst es.

Manche verlieren hier vielleicht aus den Augen, dass es sich hier um mehr als nur 2 Hunde handelt und das Rudel"leben" eine sehr entscheidende Rolle spielt

sehe ich genauso, daher erkläre ich ja gerne wenn jemand fragt.
lg Uschi & Rudel
 
Miss_Sixty schrieb:
Andere Frage: Was würdest du machen, wenn deine Hunde nicht mehr kompatibel wären und sich gegenseitig zu Tode beisen wollen? Gibst du sie dann in getrennte Zimmer?

Wenn man von Anfang die Hunde richtigen und gut erzieht und sozialisiert darf soetwas nicht passieren. Sonst würde ich nicht 2 Hunde haben und insgesamt 5, wenn ich die meiner Freundin dazurechne.
Wir sind eigentlich immer mit 5 Hunden unterwegs (4 Rüden, ein Weibchen).
Ausserdem brauche ich dazu nicht ein Jahr, um zu merken, ob der Hund ins Rudel passt. Und dann noch einen zweiten weggeben. :mad:
Viel Tierliebe kann nicht dahinter sein.



Miss_Sixty schrieb:
Man kann im vorhinein nie wissen, ob sich Hunde ewig verstehen.
Aber braucht man dazu ein Jahr um das zu erkennen?





Miss_Sixty schrieb:
Liebe Uschi, ich finde deine Entscheidung vollkommen okey, auch ich würde ein zufrieden MITeinanderlebendes Rudel mehr wollen, als einen bzw. zwei der Hunde ständig "abzugrenzen".
Besser wäre es, nicht soo viele Hunde zu nehmen, wenn man sie ständig austauschen muß.
Wenn das jeder machen würde, na servas!




Manche verlieren hier vielleicht aus den Augen, dass es sich hier um mehr als nur 2 Hunde handelt und das Rudel"leben" eine sehr entscheidende Rolle spielt.
Ist das dann wirklich ein Rudel?
Ich würde eher sagen, ein Haufen Hunde.

Also Tierliebe schaut bei mir anders aus.
Ich würde keinen Hund von mir weggeben, und schon garnicht nach einem Jahr!
Bei Husky kann nicht viel Beziehung zu ihren Hunden da sein.
Hat man ja auch gemerkt, sie hören nicht einmal auf ihren Namen (siehe hundezone und Welpe)
Oder war das ernst gemeint, dass Huskys erst mit 3 Jahren folgen? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Wenn man von Anfang die Hunde richtigen und gut erzieht und sozialisiert darf soetwas nicht passieren
.

Das kannst Du nur gewährleisten wenn Du lauter Hund evom seriösen Züchter hast, ich habe aber Notfälle dabei. Außerdem stimmt Deine Aussage so nicht, denn in einem Rudel ist es normal das jemand der sich nicht einfügt, oder ständig stört beseitigt wird. In der Natur wird er getötet oder zum Teufel gejagdt, in einem Hunderudel haben sie nur ersteres zur wahl, oder der Halter greift ein. Wenn du ein größeres Hunderudel führst, musst Du Dich schnell vom eieie, schöne Welt alle Hunde haben sich lieb " verabschieden den so spielt es dann nicht mehr, das klappt höchstenfalls bei inem komplett kastrierten oder gleischgeschlechtlichen Rudel bis zu 4 Hunden.

Sonst würde ich nicht 2 Hunde haben und insgesamt 5, wenn ich die meiner Freundin dazurechne.

Du Hund eDeiner Freundin sind KEINE ständigen Rudelmitglieder, das kannst Du NICHT vergleichen. Und bei 2 Hunden habe ich an die Situationen die bei einem großrudel entstehen können auch nicht gedacht, übrigens bei 3 und 4 auch noch nicht, bei 5 fängt es dann konkret an, wenn Du nicht lauter Kastraten hast und ein gemsichtes Rudel.

Wir sind eigentlich immer mit 5 Hunden unterwegs (4 Rüden, ein Weibchen).

Schön, ich nehme z.B meine zwei Rüden aus dem rudel und treffe mich mit Freundne und es sind 20 Hunde da, kein Problem, aber eben nicht vergleichbar mit dem Eigenrudel.

Ausserdem brauche ich dazu nicht ein Jahr, um zu merken, ob der Hund ins Rudel passt.


Richtig, aber vielleicht kämpfst Du solange, beseitigst wenigstens alle anderen fehler und kapetulierst dann. Sicher hätte ich ihn ein Monat später weggeben können, mit den Schäden die er teilweise hatte, wäre er schnell wieder bei mir oder woanders gelandet. Macht wirklich Sinn, Du hast vollkommen Recht :-(

Und dann noch einen zweiten weggeben.

Auch hier hast Du Null Ahnung von den Hintergründen, dem warum und wieso, aber urteile schön weiter. Wenn alles klappt haben Demon udn Akyra vielleicht schon SA den Platz den ich mir genau wünsche für die beiden.

Viel Tierliebe kann nicht dahinter sein.

Schraub mal Dein Ego ein bisschen runter, lerne was es heißt ein Rudel zu führen udn nicht zwei Hunde und di einer Freundin. dann reden wir gerne weiter. Für mich ist Tierliebe wenn ich mein Ego zurückstecke und für den Hund die beste Wahl treffe. Wenn du damit nicht klarkommst, kein Problem, aber spare es Dir bitte unnötig beleidigend zu werden.

Ist das dann wirklich ein Rudel?
Ich würde eher sagen, ein Haufen Hunde.

Schön, aber ein falsches Uretil. Du kannst es Dir aber gerne selber bilden, ich lade dich herzlichst ein.

Also Tierliebe schaut bei mir anders aus.

Ach Du lässt einen Hund also lieber leiden um ja Dein Ego zu pflegen? Interessant.

Ich würde keinen Hund von mir weggeben, und schon garnicht nach einem Jahr!

Wir reden weiter wenn du ein größeres Rudel führen solltest und nicht zwei Hunde und diesselbe Konstellation hast wie ich hier.

Bei Husky kann nicht viel Beziehung zu ihren Hunden da sein.

Auch hier ein beleidigendes Urteil. Hast Du was davon? Ich habe zu meinen Hunden eine derartige Bindung dass ich sie per Hand aufgezogen habe weil sie nichts fressen, dass ich einen meiner Rüden sogar von läufigen Hündinnen abrufen kann, un djeder der kommt merkt die Bindung zu den Wuffels, aber wie gesagt du bist herzlichst eingeladen.

Hat man ja auch gemerkt, sie hören nicht einmal auf ihren Namen (siehe hundezone und Welpe)

ROTFL, also sorry, das wurde schon durchgekaut, und wenn Du dabei warst hast du auch gesehen das er bis auf den einen vorfall sofort imme rkam? Nicht, oder warst du gar nicht dabei? Für einen Huskys ist dies schoin eine gute Leistung weil die wenigsten überhaupt freui laufen können, da der Jagdtrieb stärker ist. Aber man merkt Du bist auch Huskyfachfrau :)

Oder war das ernst gemeint, dass Huskys erst mit 3 Jahren folgen?

Im Schnitt brauchst Du für eine korrekte Ausbildung gute 3 Jahe, wobei Arkon schwer in Ordnung ist und ich Dir auch sagen knnte warum der Vorfall passiert ist, aber dann nur real. Du bist herlichst eingeladen, und ansonsten unterlasse bitte unnötige Unterstellungen und unnötige Beleidigungen.
mfg uschi & Rudel
 
Hi Tin,

1) wäre es nett sich mal vorzustellen bevor man wem angreift.

2) Kennst Du Uschi (Husky) so gut um Dir ein Urteil bilden zu können oder reichen die 30? Minuten die du in der Hundezone Alte Donau warst. Oder hilfst Du einfach zu Deiner Freundin Josephinchen??


Martina
 
Husky schrieb:
Hi
Das kannst Du nur gewährleisten wenn Du lauter Hund evom seriösen Züchter hast,
Kein einziger Hund von mir ist vom Züchter.



ich habe aber Notfälle dabei.
Ich auch.


Außerdem stimmt Deine Aussage so nicht, denn in einem Rudel ist es normal das jemand der sich nicht einfügt, oder ständig stört beseitigt wird. In der Natur wird er getötet oder zum Teufel gejagdt,
Leben wir hier in der freien Natur?
Wieviel Platz haben deine Hunde zum Ausweichen?


das klappt höchstenfalls bei inem komplett kastrierten oder gleischgeschlechtlichen Rudel bis zu 4 Hunden.
Ist bei und nicht der Fall
Hast du nicht einmal Behauptet, dass Kastration nichts mit Rangordnung zu tun hat?


Du Hund eDeiner Freundin sind KEINE ständigen Rudelmitglieder, das kannst Du NICHT vergleichen.
Doch, sie sind zusammen aufgewachsen und sind fast immer zusammen.



Und bei 2 Hunden habe ich an die Situationen die bei einem großrudel entstehen können auch nicht gedacht, übrigens bei 3 und 4 auch noch nicht, bei 5 fängt es dann konkret an,
Und wenn du damit nicht zurecht kommst, wieso läßt du es dann nicht bei 5?



Schön, ich nehme z.B meine zwei Rüden aus dem rudel und treffe mich mit Freundne und es sind 20 Hunde da, kein Problem, aber eben nicht vergleichbar mit dem Eigenrudel.
Da habe ich andere Sachen gehört und gesehen (Hundezone Angelibad)



Richtig, aber vielleicht kämpfst Du solange, beseitigst wenigstens alle anderen fehler und kapetulierst dann. Sicher hätte ich ihn ein Monat später weggeben können, mit den Schäden die er teilweise hatte, wäre er schnell wieder bei mir oder woanders gelandet. Macht wirklich Sinn, Du hast vollkommen Recht :-(

Und macht es Sinn, ihn jetzt mit noch mehr Schäden weiter zu reichen?
Und einen zweiten noch dazu.

Und einen Neuen dafür zu nehmen.
Ist das ein Tauschbasar?



Auch hier hast Du Null Ahnung von den Hintergründen, dem warum und wieso, aber urteile schön weiter. Wenn alles klappt haben Demon udn Akyra vielleicht schon SA den Platz den ich mir genau wünsche für die beiden.
Ich urteile nicht, sondern hinterfrage.
Ich möchte deine komischen Hintergründe niemals kennen lernen weil ich sie nie verstehen werde.


Schraub mal Dein Ego ein bisschen runter,
Moment. Du kennst mich nicht und redest von meinem Ego?
Du urteilst gerade selber.


lerne was es heißt ein Rudel zu führen udn nicht zwei Hunde und di einer Freundin.

Woher willst du wissen, dass ich es nicht kann.
Wieder ein Urteil.
Ich hatte früher 6 eigene Hunde (Tierheimhunde, zum Teil ältere), inzwischen 2.


dann reden wir gerne weiter.
Gut, tun wir das.



Für mich ist Tierliebe wenn ich mein Ego zurückstecke und für den Hund die beste Wahl treffe. Wenn du damit nicht klarkommst, kein Problem, aber spare es Dir bitte unnötig beleidigend zu werden.
Wo habe ich dich beleidigt? Und womit?
Kannst du mir es zitieren?



Schön, aber ein falsches Uretil. Du kannst es Dir aber gerne selber bilden, ich lade dich herzlichst ein.
Ich hatte bereits beobachten können, wie du mit deinem Hund umgehst.



Ach Du lässt einen Hund also lieber leiden um ja Dein Ego zu pflegen? Interessant.
Was hast du mit deinem "Ego"?
Bei mir leiden keine Hunde. Kannst ebenfalls kommen und dich davon überzeigen.


Wir reden weiter wenn du ein größeres Rudel führen solltest und nicht zwei Hunde und diesselbe Konstellation hast wie ich hier.
Antwort oben



Auch hier ein beleidigendes Urteil. Hast Du was davon?
Ich habe nur geschrieben, was ich damals sah.
Wenn das eine Beleidigung war, dann bist du selber schuld. (und hast zuwenig Ego :D )




Ich habe zu meinen Hunden eine derartige Bindung dass ich sie per Hand aufgezogen habe weil sie nichts fressen, dass ich einen meiner Rüden sogar von läufigen Hündinnen abrufen kann, un djeder der kommt merkt die Bindung zu den Wuffels, aber wie gesagt du bist herzlichst eingeladen.

Ich habe zu meinen Hunden eine gute Bindung, ohne dass ich sie von Hand auf zog. Bekam teilweise alte Hunde.
Um eine Bindung aufzubauen, brauchst du doch nicht einen Handaufzuchtwelpen, oder?


ROTFL, also sorry, das wurde schon durchgekaut, und wenn Du dabei warst hast du auch gesehen das er bis auf den einen vorfall sofort imme rkam?
Nein. wenn, dann sah er dich nur ansah und ging weiter.
Ich konnte nicht beobachten, dass er bis zu dir kam.
Von dem Welpen mußtest du ihn wegholen, da er nicht auf dein Rufen reagierte.
Und das war keine läufige Hündin.







Nicht, oder warst du gar nicht dabei?
Braunhaariges Mädchen mit 2 Hunden, kannst du dich erinnern?


Für einen Huskys ist dies schoin eine gute Leistung weil die wenigsten überhaupt freui laufen können, da der Jagdtrieb stärker ist. Aber man merkt Du bist auch Huskyfachfrau :)
Es war eine eingezäunte HUNDEZONE.
Ich dachte du könntest deine Rüden von einer läufigen Hünnin abrufen??
Es war aber nur ein hilfloser Welpe.


Im Schnitt brauchst Du für eine korrekte Ausbildung gute 3 Jahe, wobei Arkon schwer in Ordnung ist und ich Dir auch sagen knnte warum der Vorfall passiert ist, aber dann nur real.
Du brauchst 3 Jahre, damit dein Hund auf rufen kommt??
Und du erzählst mir, dass deine Rüden von läufigen Hündinnen abrufbar sind?

Hmmm...
 
Filou schrieb:
Hi Tin,

1) wäre es nett sich mal vorzustellen bevor man wem angreift.

2) Kennst Du Uschi (Husky) so gut um Dir ein Urteil bilden zu können oder reichen die 30? Minuten die du in der Hundezone Alte Donau warst. Oder hilfst Du einfach zu Deiner Freundin Josephinchen??


Martina


Hallo Martina!

Ich habe mich bereits vorgestellt! Bitte einfach vorher nachschauen.

Ja ich kenne uschi.

Ja, ich bin der gleichen Meinung wie Josephinchen? Darf ich nicht?


Ich greife hier niemanden an.
Ich habe meine Meinung geschrieben.
Es tut mir leid, wenn du es so auffasst.
 
zuerst einmal: hallo tin, ausgesprochen süsse hunde hast du da!

ích muss ehrlich sagen, dass ich live - nämlich in meinem eigenen (damals) 4-er rudel - erlebt habe, was es heisst wenn ein hund vom rudel nicht mehr akzeptiert wird (bzw. von der redelsführerin des rudels). ich muss ebenso ehrlich sagen, dass es mich tief getroffen hat, zumal es noch dazu meinen (mittlerweile leider verstorbenen :( ) altrüden traf, welcher immer der 'kern' des rudels war. betonen möchte ich, dass dieses verhalten erst dann eintrat, als er ein wirklich alter hund wurde!

mir blieb nichts anderes, als das rudel zu trennen. ich weiss wovon husky spricht und ich finde (wie gesagt persönliche meinung aufgrund MEINER erlebnisse) es ist - in anbetracht des noch sehr jugendlichen alters der betroffenen hunde - die humanste aller möglichkeiten.

so habe ich meinen althund separiert um ihm noch einen schönen lebensabend ohne angst, bissverletzungen und ständigem mobbing zu bieten und musste aber ständig aufpassen, dass die schäferhündin nicht eine günstige gelegenheit ergreift, ihn für diese 'bevorzugung' auch noch 'zur rechenschaft' zu ziehen.
 
Hi

Leben wir hier in der freien Natur?
Wieviel Platz haben deine Hunde zum Ausweichen?

genügend Platz wenn sie wollen, die Frage ist ob sie wollen. Nicht genügend Platz um einen für sie nicht erträglichen Rudelgenossen für stes zu verjagen. Ich nehme an Du kennst den Unterschied

Ist bei und nicht der Fall
Hast du nicht einmal Behauptet, dass Kastration nichts mit Rangordnung zu tun hat?

*lach* das verstoßen ausd einem Rudel hat auch nicht unbedingt mit Rangordnung zutun. Wenn Du wirklich eine Freundin von Josephinchen bist, dann unterhalte Dich mal mit ihr, sie scheint da sehr viel weiter als Du zu sein. Allerdings werden Kastraten geschlechtsneutral und sind somit keine Gegner mehr*was nicht unbedingt mit dem Rang zutun hat.

Doch, sie sind zusammen aufgewachsen und sind fast immer zusammen.

Nett, trotzdem ist es kein "richtiges" Rudel, wenn du das denkst zeigt es mir schon hier dass Du sehr wenig davon verstehst. Dann ist eine Diskussion aber auch reichlich sinnlos.

Und wenn du damit nicht zurecht kommst, wieso läßt du es dann nicht bei 5?

Unterstellst Du mir schon wieder etwas? Noch ein Mal wenn du die genaue sachlage kennst, hier bei mir warst und wirklich jedes klitzekleines I Tüpfelchen weißt, kannst Du ein Urteil abgeben. bei mir waren einige - die es übrigens auch verstehen - Du warst nicht dabei, also unterlasse bitte unnötige Unterstellungen.

Da habe ich andere Sachen gehört und gesehen (Hundezone Angelibad)

du hast genau einen Rüden von mir gesehen, der beim Rufen immer kam* typisch Husky beim zweiten oder dritten Mal, aber auch das ist in der Regel normal* und Du hast den einen Vorfall mit dem Welpen gesehen, da ich inzwischen weiß warum dies war, hab eich kein Probblem damit, da Du anscheinend von Rudelführung keine Ahnung hast war klar dass du e snicht erkennst. Und nein ich möchte das Thema hier nicht durchkauen, Du kannst gerne real mit mir darüber diskutieren.

Und macht es Sinn, ihn jetzt mit noch mehr Schäden weiter zu reichen?
Und einen zweiten noch dazu.

sag mal lebst Du für Deine Vorurteile und unsinnigen Unterstellungen? Demon hat keinen Schaden mehr außer das er nicht in ein Rudel intregrierbar ist, da er mit Akyra gemeinsam einen Platz sucht und den zu 99% gefunden hat, genau wie ich ihn mir vorstelle passt das. Aber schön dass Du Demon ohn eihn zu kennen weitere Schäden unterstellst. du bist wirklich eine Fachfrau!

Und einen Neuen dafür zu nehmen.
Ist das ein Tauschbasar?

??? Sag mal Du träumst Dir echt Dein eigenes Leben zusammen? Jeder weiß dass ich auf 8 Hund eaufstocken möchte udn werde, der Welpe ist seit einem jahr bestellt und gut 6-8 Monate werde ich noch auf ihn warten*lächel* mal was wo aufgeschnappt undmunter nachgeplappert?

Ich urteile nicht, sondern hinterfrage.

tu das, aber dann bitte wirklich, und nicht dümmliche Unterstellungen.

Ich möchte deine komischen Hintergründe niemals kennen lernen weil ich sie nie verstehen werde.

ist es mögllich das Du die unnötigen Beleidigungen jetzt endlich unterlässt?

Moment. Du kennst mich nicht und redest von meinem Ego?
Du urteilst gerade selber.

Sei mir nicht böse, jemand bei dem man bei jedem Wort lesen kann dass er von 2wirklicher" Rudelführung keine Ahnung hat und mir mit Hunden von der freundin kommt, un dbehauptet das wäre dasselbe usw. hat ein zu hohes Ego. Denn er weiß wie man lesen kann nichts, bildet sich aber ein vieles zu wissen. Ich urteile in dem Fall nicht, sondern ich lese und ziehe daraus die richtige Schlußfolgerung.

Woher willst du wissen, dass ich es nicht kann.

deine Aussagen zeigen dass du keine Ahnung hast. azu muss ich nicht urteilen.

Ich hatte früher 6 eigene Hunde (Tierheimhunde, zum Teil ältere), inzwischen 2.

Alles keine Kastraten nehme ich an und ein gemischtes intaktes Rudel? noch ein Mal es ist ein Unterschied ein gemischtes Rudel zu führen, oder einen Hundehaufen mit größtenteils Kastraten. Übrigens ein Hunderudel dass alle Faetten zeigt besteht immer aus gleichrassigen Hunden, verschiedenen geschlechts, verschiedenen Alters. Alles andere hatte ich vorher auch, ich hatte teilweise bis zu 10 Hunden bei mir, versch. Rassen und Alters. Nochmals ich sage Dir es ist ein großer Unterschied. Und da kannst Du nicht nur mich fragen, sondern jeden der ein ähnlich gestaltetes Hunderudel ab 5 Hunden führt.

Wo habe ich dich beleidigt? Und womit?
Kannst du mir es zitieren?

Lies Dir Deine Worte durch, wenn du es selbst nicht bemerks, zeigt dass eigentlich schon ziemlich alles, ich sehe jetzt keinen Sinn darin alles zu zitieren.

Ich hatte bereits beobachten können, wie du mit deinem Hund umgehst.

*lach* Du hast einen Hund gesehen, Du hast bis auf den Vorfall 100% NICHTS Negatives gesehen, behauptest Du das lügst Du. Also nach was urteilst Du bitte?

Bei mir leiden keine Hunde. Kannst ebenfalls kommen und dich davon überzeigen.

das beantwortet NICHT die Frage. Die Frage war, wenn du merkst dass sich ein Hudn in Deinem Rudel NICHT wohlfühlt, behältst Du ihn um dein Ego zu befriedigen, oder tust Du das Beste für den Hund. Das war die Frage.


irrtum Du hattest nie die Konstellation wie ich, oder hast Du ein rassegleiches, versch,. Alters, versch. Geschlechts und bis auf eine alle intakt geführt? Wenn du den Unterschied nicht kennst erkläre ich ihn Dir gerne real, bzw. lade ich dazu auch gerne andere großrudelhalter ein die Dich ein bisschen aufklären können, worin die Unterschiede liegen.

Ich habe nur geschrieben, was ich damals sah.

Un dwas hast Du gesehen? Du hast gesehen wie Arkon einen Welpen disiplinierte, Du hast gesehen wie dessen Halterin falsch reagiert hat und Du hast gesehen wie ich zu spät reagiert habe. Was wiederrum kein Problem ist, da ich weiß das dieser Rüde einen Welpen nie verletzten, sondern immer nur disziplinieren würde, ergo hätte ich mich nicht mal einmischen müssen. Noch mal falls Du es nicht begriffen hast und lies genau zu dem satz stehe ich nämlich. ich führe mein Rudel ziemlich naturna, d.h bei mir hat jeder Hund seine Aufgaben und seine Rechte. arkon diszipliniert seit jeher Welpen die sich falsch verhalten ohne je einen verletzt zu haben, oder hatte der Kleine eine Verletzung? Du sprichst von guter Sozialisierung. Willst du behaupten meine Hunde wären das nicht? Wären sie das nicht wäre der welpe bei dem ach so bösen Angriff NICHT ohne Vereltzung weggekommen. Dass ein Einzelhundehalter und eine Welpenmami falsch reagiert und beurteilt find eich ok. Aber Du die angeblich ein 6 Rudel s toll geführt hat, weißt das nicht? Nun das wundert mich jetzt aber sehr, jeder Großrudelhalter den ich kenne hat davon Ahnung. Wie erklärst Du Dir das?

Ich habe zu meinen Hunden eine gute Bindung, ohne dass ich sie von Hand auf zog. Bekam teilweise alte Hunde.

ich habe auch Hund edabei die ich älter bekam, was hat das nun damit zutun? Es ist nur eine Farce jemandem zu unterstellen er hätte keine Bindung zu seinem Hund, obwohl andere die diese Person und diese Hunde besser und länger kennen, teilweise hinterfragen wie man zu so einer engen Bindung kommen kann* was sich teilweise aus den Vorfällen resoltiert+ Beispiel: ich weiß nicht ob Du weißt dass ein husky normalerweise KEIn Einmannhund ist, ich habe zwei Hund ein meinem Rudel die kann weder ein anderer führen, noch mit ihnen arbeiten noch sporteln, da sie ganz einfach verweigern, wenn ch nicht dabei bin. Un dso könnte ich Dir noch viele Beispiele nennen. ber Du hast Recht jemand der mich kurzfristig sah, weiß dass sich besser als Leute die mich wirklich kenen *lach*

Um eine Bindung aufzubauen, brauchst du doch nicht einen Handaufzuchtwelpen, oder?

wo stand was von handaufzuchtwelpen? Die Hündin war knapp 9 Wochen als ich sie bekam und musste händisch bis zum 5 fast 6 Lebensmonat ernährt werden, ich sprach nicht von Welpenhandaufzucht. Interpretierst Du eigentlich überall dass hinein was Du gerne möchtest?

Nein. wenn, dann sah er dich nur ansah und ging weiter.

Ach wirklich, schon mal gelesen wa sich so schreibe? wenn ich meine Hunde normal rufe verlange ich nur das, ich habe bewusst kein Sportplatzhund edie vor mir absitzen müssen. Wenn ich möchte dass sie 100% zu mir kommen, gibt es ein anderes Kommando. Man sieht Du kennst garnichts von mir, urteilst aber, wirklich sehr schön*lächel*

Ich konnte nicht beobachten, dass er bis zu dir kam.

uhi vielleicht doch nicht so gut beobachtet*gg*

Von dem Welpen mußtest du ihn wegholen, da er nicht auf dein Rufen reagierte.

war vorhersehbar, ich könnte Dir auch erklären warum, nur ehrlich gesagt denke ich nicht dass du es wirklich verstehst. aber in einem realen Gespräch kannst Du es trotzdem gerne haben.

Und das war keine läufige Hündin.

Er ist auch nicht der Rüde der von einer läufigen Hündin abrufbar ist, aufpassen was ich schreibe das ist nämlich Asko.

Braunhaariges Mädchen mit 2 Hunden, kannst du dich erinnern?

Inzwischen weiß ich wer Du bist. Allerdings möchte ich nicht meine Meinung dazu sagen. Denn im gegnsatz zu dir urteile ich erst dann wenn ich wirklich etwas weiß :)
 
fortsetzung :)



Es war eine eingezäunte HUNDEZONE.

*gg* Du hast noch nie wirkliche Huskys gesehen, oder? Für die ist das "Zäunchen" kein Hinderniss. Ich hab eeine wirklich jagende Huskyhündin, die hält auch ein 2 Meterzaun nicht ab. Nur soviel zu deinem Wissen über Huskys :)

Ich dachte du könntest deine Rüden von einer läufigen Hünnin abrufen??

Ich dachte Du kennst mich so gut? Arkon ist NICHt Asko.

Es war aber nur ein hilfloser Welpe.

Der Welpe war alles andere als hilflos, wie man auch nachher schön beobachten konnte, oder solltest Du das auch übersehen haben*lächel*

Du brauchst 3 Jahre, damit dein Hund auf rufen kommt??

ich sprach von einer 100% Ausbildung und nicht vom heranrufen. Man sieht auch hier Du hast keine Ahnung vom Nordischen sonst wüsstest du wie lange in der Regel eine wirklich korrekte ausbildung dauert *lächel*

Und du erzählst mir, dass deine Rüden von läufigen Hündinnen abrufbar sind?

Noch mal , lerne lesen. das nächste Mal nehme ich gerne Asko mit, und nie Hündin, allerdings wage ich zu bezweifeln dass du damit klarkommen würdest wenn er diese gegen eine Deiner Hündchen verteidigen würde, aber Du kennst ja eine Rudelgroßführung, nicht wahr :), leider lassen deine Worte stark daran zweifeln.

mfg uschi & Rudel
 
Hi

Ja ich kenne uschi.

du kennst mich? Wagst Du das wirklich nach den paar Minütchen zu sagen? Gratulation*lach*

Ja, ich bin der gleichen Meinung wie Josephinchen? Darf ich nicht?

Komisch das weder Josephinchen noch Du den Mut habt mir das real zu sagen? Übrigens Josephinchen noch nicht mal hier, oder im Chat? Schon sehr komisch. Ach im Internet ist doch manches leichter, gelle :)

Ich habe meine Meinung geschrieben.

deine Meinung sei Dir unbelassen, aber falsche Unterstellungen haben nichts mit Meinungen zutun.

mfg Uschi & Rudel
 
hi Angel

ích muss ehrlich sagen, dass ich live - nämlich in meinem eigenen (damals) 4-er rudel - erlebt habe, was es heisst wenn ein hund vom rudel nicht mehr akzeptiert wird (bzw. von der redelsführerin des rudels).

das meinte ich, es ist immer nett wenn jemand sagt mir kann das nie passieren, richtige Sozialisierung und alles passt. Dem ist nicht so, ein wirkliches Rudel funktioniert nun mal ganz anders.

ich muss ebenso ehrlich sagen, dass es mich tief getroffen hat, zumal es noch dazu meinen (mittlerweile leider verstorbenen :( ) altrüden traf, welcher immer der 'kern' des rudels war. betonen möchte ich, dass dieses verhalten erst dann eintrat, als er ein wirklich alter hund wurde!

Ein durchaus natürliches und normales Verhalten, dass ich bereits mehrfach bei Bekannten erlebt habe.

mir blieb nichts anderes, als das rudel zu trennen. ich weiss wovon husky spricht und ich finde (wie gesagt persönliche meinung aufgrund MEINER erlebnisse) es ist - in anbetracht des noch sehr jugendlichen alters der betroffenen hunde - die humanste aller möglichkeiten.

Richtig, auch ich habe es mir nicht leicht gemacht. und jeder der mich "wirklich" kennt weiß das auch. ber ich bin zu dem Entschuß gekommen dass es das beste für alle Rudelmitglieder ist.

so habe ich meinen althund separiert um ihm noch einen schönen lebensabend ohne angst, bissverletzungen und ständigem mobbing zu bieten


Ich hoffe dass mir das erspart bleibt da die beiden Rüden altersmäßig nicht weit auseinander sind udn ein Jungrüde zu 99% erst wieder ins Haus kommt wenn der Alte stirbt. Sollte es anders kommen, bleeibt da auch nur separieren.

und musste aber ständig aufpassen, dass die schäferhündin nicht eine günstige gelegenheit ergreift, ihn für diese 'bevorzugung' auch noch 'zur rechenschaft' zu ziehen.

das habe ich auch schon bei einem bekannten erlebt, der Hund musste nach der "Zurechtweisung" dann leider eingeschläfert werden :-(

Und jetzt warte ich auf die Meldung welch schlecht sozialisierte Hunde wir nicht haben, obwohl sie ein natürliches Verhalten an den Tag legen.
lg uschi & Rudel
 
was soll ich dir sagen uschi? du kannst dir sicherlich blendend vorstellen, wohin es mir steht, wenn dann die sprüche von 'schlecht sozialisierten hunden' kommen oder dass ich wohl irgendwas falsch gemacht haben muss. ebenso die klugen ratschläge eine 'künstliche hirarchie' aufzubauen.

hätte ich letzteres gemacht, hätte ich wohl auch nur noch ein grab schaufeln können... :( :(

ich finde ist immer schön - das meine ich ganz ehrlich - wenn man kleinrudel zB à la bonsai's süssen wauzzis sieht, wo es anders funktioniert und die durch die bank entzückend miteinander umgehen und wo man guten mutes hoffen kann, dass dies auch so bleibt.
nur leider oder auch gott sei dank sind hunde nunmal individuen und daher kann es auch ganz anders laufen, auch wenn es sich vielleicht anders angelassen hat. unterschiedliche hunde reagieren unterschiedlich, wie der grossteil hier weiss. man kann nunmal nicht alles wegtrainieren und schon gar nicht natürliches verhalten... so sehr man es manchmal vielleicht wollte... :(

und dann - wenn man schon schmerzliche konsequenzen ziehen muss - sei es abgabe oder separieren, auch noch mitanhören zu müssen... leute, es ist nicht immer leicht! wirklich! glaubt es oder lasst es, aber glaubt bitte auch denjenigen menschen, die mit ihren hunden tagtäglich zusammenleben und die versuchen beschädigungskämpfe und unermesslichen stress zu vermeiden. glaubt ihr wirklich, es ist irgendjemand ERFREUT, dass sein rudel nicht mehr kompatibel ist??
 
Zuletzt bearbeitet:
Husky schrieb:
Komisch das weder Josephinchen noch Du den Mut habt mir das real zu sagen? Übrigens Josephinchen noch nicht mal hier, oder im Chat? Schon sehr komisch. Ach im Internet ist doch manches leichter, gelle :)
uschi,hast du so etwas wirklich notwendig?
 
Oben