Shirt bedrucken

Tantebate

Super Knochen
Ich will in den nächsten Wochen Shirts bedrucken lassen. Nur hab ich mir einen Kostenvoranschlag machen lassen und ist schon ganz schön teuer.

Hat jemand Erfahrung wegen Fotos/Schrift draufbügeln? Wie das geht geht und wo ich Material bekomme?
 
Es kommt ganz stark darauf an, wieviele Shirts in welcher Farbe / Qualität Du brauchst, und welches Motiv ( groß, klein, Strich, Raster, dunkel, hell, einfärbig, viele Farben,....)

Es gibt ganz viele verschiedene Techniken, ernsthaft etwas empfehlen kann man nur, wenn die Anforderungen bekannt sind?
 
Gratis und vom eigenen Bild gibts das bei Vistaprint.de
Ich hab eins von dort und bin auch nach etlichen Malen waschen und elektrisch trocknern hoch zufrieden mit der Qualität
 
Also es sollen 2 Fotos (eventuell vorne) drauf und ein kleiner Spruch (hinten). Ich schätze mal gaaaaaanz grob um die 15-20 Shirts.
Ein Freund hat mit seinen Bandkollegen die 10 Jahresfeier und da war meine Idee das die engeren Freunde zu der Feier mit diesen Shirt auftauchen.
Dachte an ganz normale weiße Shirts.
 
Wie heißt so eine Folie zum aufkleben und kann man die dann in einem normalen Tintendrucker bedrucken oder wie gehts das und wo bekommt man das?

Denke auch, dass es die billiste Lösung sein wird, da es ja net für Jahre halten muss.
 
T-Shirt Transferfolien

Ich hab mal welche bei pearl.de bestellt, die haben ne recht große Auswahl an diversen Folien. Ansonsten bekommst du die auch beim Libro, Müller, etc..
 
Und halten die selbst gemachten shirts dann auch gut?
Ich möchte nämlich gern hinten etwas draufsticken lassen und es wär blöd wenn der Druck dann bald verblasst oder abbröckelt :)
 
Und halten die selbst gemachten shirts dann auch gut?
Ich möchte nämlich gern hinten etwas draufsticken lassen und es wär blöd wenn der Druck dann bald verblasst oder abbröckelt :)

Nein, das wäre schade.
Stick ist teuer und hochwertig, das würde ich nicht mit aufgebügelten Motiven kombinieren.
Die halten zwar schon ein paar Schonwaschgänge durch, aber dann wird es langsam bröckelig.
 
es gibt den T-shirt Direktdruck, der hät sogar 60 Grad Wäsche dauerhaft aus, kostet aber auch dementsprechend, ist aber dafür sehr tolle Qualität, du kannst natürlich auch Bild und Text kombinieren.
es ist halt rel. teuer bei deiner Menge ca. 15€ pro Shirt
schau mal unter offlimit.at mit denen arbeite ich zusammen.
ich selber mache nur Flockdruck, oder halt Lasertransferdruck (hält ein bisschen besser als die selfmadegeschichte)
 
eine günstige Methode fiele mir noch ein (sorry, dass ich jetzt eventuell gewerbetreibende untergrabe - ist aber kein Druckverfahren! :D)...

Schablonen aus Karton machen - es gibt da einige fesche Schriftarten ohne die geschlossenen Bäuche, die dafür sehr gut geeignet sind... :)
Schablone aufs T-Shirt und dann mit Farbspray drübergehen...

wirsindnichtlustig.gif

Wenn du schriften oder Hilfe brauchst - PN :)

LG
VERA
 
Oben