Shiba Inu - Plauderthread

Minu

Super Knochen
Hallo!

Die Rasse interessiert mich sehr, leider kenne ich bis jetzt noch keinen Shiba-Besitzer!
Vielleicht sind hier solche vertreten und wollen ein bissl über die Rasse und das Leben mit ihr erzählen?
 
Ich hab ja an und für sich einen Spitz-terrier-mix daheim.
Aber letztens meinte ein langjähriges Shiba-Inu-halter-ehepaar (unabhängig von einander), dass mein Bub GANZ SICHER ein Shiba-mix ist...
Das Ausschauen, der Gang, das Verhalten gegenüber Artgenossen, das ganze Bewegungsbild MUSS ein Shiba-Inu sein ( bzw. auf jeden fall ein mix).

Ich kann dir nur so viel sagen (wobei ich natürlich nur schwer sagen kann, was jetzt davon vmo shiba ist und was vom Terrier (oder was auch immer) ):
sehr lernfreudig
aber wenn ein Kommando grad nciht für ihn passt (meist aus akzeptablen gründen), dann wirds nicht ausgeführt
leichter jagdtrieb
sehr aktiv
sehr verträglich mti artgenossen
ein worcaholic bei der arbeit, aber ebenso ein hund, der wunderbar abschalten kann (auch tagelang)
ein Ein-mann-hund
SEHR sensibler hund, der wahnsinnig viel erspürt und filtert
bellfreudig

ob das jetzt das ist was dir erhofft hast, weiß ich nicht, aber fallst fragen hast, kannst gern noch fragen!

4416558.jpg

4416561.jpg
 
Bei uns gibt es einen Shiba Inu, ca 1 Jahr alt. Ich kann nur von dem berichten...sehr, sehr stolz. Meint, ER sei der Allergrößte - daraus auch das sichtbare Verhalten. Rennt (da nicht angeleint und nicht unter Kontrolle) ungefragt her, pudelt sich auf. Was meinen (der an der Leine ist) zur Weißglut bringt. Der Shiba gibt aber nicht auf - Aufgeben wäre Schwäche.
Sonst...ein sehr, sehr schöner Hund, ein stolzer Hund. Kein Kuscher, keiner, der sich leicht fürchtet.
Ich denke, das, was über einen Akita Inu geschrieben steht, wird auch für einen Shiba Inu zutreffen.
 
Danke Brigitte, ich kenn nur Akita Inu und Tosa Inu, aber Shiba Inu ist mir unbekannt.
 
Gib einfach Shiba Inu in Google ein, da findest eh allerhand!

Vom Äußeren sinds einfach die kleinen Verwandten des Akitas.
Die 2 Fotos vom Ídefix kommen da schon sehr hin.
 
@Bettinusdan:
Danke für die Info + den hübschen Fotos :) Bin ja auch ein heimlicher Spitzfan :D und deiner sieht mir eher wie ein Spitzmix als ein Shibamix aus.
Er ist zu wenig "japanisch", finde ich.

@Whisky:
Shiba Inu ist eine japanische Rasse - ja genau, ähnelt einem Akita sehr.

@calimero+aaron:
Danke für deinen Erfahrungsbericht - da hängt auch sicher ganz viel von der Erziehung ab :)
 
Hi!

Wir haben einen Shiba Inu bei uns in der Ordi.

Ist ein ganz "eigener" Hund. Mir gefallen sie optisch irre gut, vom Verhalten wären sie jedoch nicht meins. Mir sind sie zu selbstständig und irgendwie zu desinteressiert am Menschen. Kann aber jetzt nur von Rassebeschreibungen und dem einen Hund sprechen, den ich kenne.

Von der Leine kann ihn der Besitzer aufgrund des Jagdtriebes nicht lassen, allerdings weiß ich nicht, wieviel mit ihm dies bzgl. trainiert wurde usw.

Ansonsten sehr angenehme Hunde, wenn man weiß, wie sie ticken und was man von ihnen erwarten kann/darf.

Mein Rüde hat halt einen irren Will To Please und kann kaum erwarten, mit mir zu spielen, laufen, lernen, trainieren, deshalb könnte ich mit so einer Rasse (glaube ich) nicht all zu viel anfangen.

lg Cony
 
Hallo!
Also ich find schon, dass der Idefix was vom Shiba Inu hat. Wegen des zu wenig japanischen Aussehens, das angesprochen wurde, darf man ja nicht vergessen, dass noch eine andere Rasse mitgemischt hat und von dieser wird er ja wohl auch ein bischen was geerbt haben!
Grüßle Monika
 
Ja, also den Terrier kanner keinesfalls abstreiten!:D
Er hat ja auch so einen süßen Schnauzbart, so richtig terriertypisch halt.
Wobei ich prinzipiell trotzdem dazu tendiere, dass er charakterlich mehr dem Spitz/ Shiba Inu ähnelt, ist aber mehr ein Gefühl...
 
Hallo!

Falls noch Interesse besteht, wir haben einen Akita und ich denke die sind sich recht ähnlich.
Wennst Fragen hast meld dich einfach.
lg Nadine
 
@ Natschki:

ich würde gerne mehr über den Akita Inu erfahren. Habe ein - zwei Berichte in Tiermagazinen gelesen und natürlich auch den Film HATSCHIKO - A DOGS STORY angesehen und wollte mal wissen ob er wirklich so ein Wesen hat...

Man sagt ein Akita Inu sucht sich den Menschen selber aus und man muss den Hund "ignorieren", damit man interessant für einen ist. sonst ist er eher ein Lebenspartner als ein "Hund" und lässt sich nicht gerne etwas sagen, aber sie sind treu bis in den Tod...

Danke im Voraus für die Infos :)

lg
 
@ Natschki:

ich würde gerne mehr über den Akita Inu erfahren. Habe ein - zwei Berichte in Tiermagazinen gelesen und natürlich auch den Film HATSCHIKO - A DOGS STORY angesehen und wollte mal wissen ob er wirklich so ein Wesen hat...

Man sagt ein Akita Inu sucht sich den Menschen selber aus und man muss den Hund "ignorieren", damit man interessant für einen ist. sonst ist er eher ein Lebenspartner als ein "Hund" und lässt sich nicht gerne etwas sagen, aber sie sind treu bis in den Tod...

Danke im Voraus für die Infos :)

lg


Hallo!

Dann versuch ich mal, den Akita einwenig zu beschreiben:

Eigentlich sind Akitas recht reserviert fremden Menschen gegenüber.
Wir waren bei Züchtern und auf Hundeausstellungen, bevor wir uns für den Akita entschieden haben und du willst den Hund natürlich streicheln, aber er zeigt keine Freude der Akita ignoriert dich einfach.
Das waren meine ersten Eindrücke.
Jedoch glaub ich mittlerweile schon fast, dass unserer eine Ausnahme ist, denn er ist ganz anderes er freut sich über jeden Menschen (sofern er natürlich nett ist) wedelt wild mit dem Schwanz und lässt sich gerne streicheln.
Ich hab mir "Hachiko" auch angesehen und es war so rührend.
"Das mit dem Stöckchen oder Ball bringen stimmt allerdings" er hat es bis jetzt einmal gemacht und das, weil er halt wollte.

Sie können sehr stur sein mit Druck erreicht man gar nichts.
Aber unserer lernt recht schnell und da er sehr verfressen ist, funktioniert das recht gut mit Leckerlis.

Man liest in fast allen Büchern, dass man einen Akita nie ohne Leine laufen lassen kann. Dies kann ich auf keinen Fall bestätigen.

Jagdtrieb ist bei Akita unterschiedlich ausgeprägt. Der Vater unseres Rüden hat fast keinen die Mutter einwenig und die "Tante" extrem viel.
Unsere hat Jagdtrieb, ist aber, wenn nicht extrem viel Wild ist recht gut lenkbar.

Mit anderen Hunden ist es nicht so leicht. Obwohl wir in recht gut sozialisiert haben, verträgt er sich nicht mit Rüden. Mit Hündinnen funktioniert es mittlerweile.

Ansonsten ist er ein großer Schmusebär und wir sind einfach glücklich ihn zu haben!

So, das ist mir eingefallen. Wenn du noch Fragen hast, meld dich einfach. :-)

lg Nadine
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben