Seminarpreise - was ist normal/ zu teuer??

smoky

Super Knochen
da im Forum mitunter Seminare ausgeschrieben und diese häufig als zu teuer kritisiert werden, hab ich an euch folgende Fragen:
Kriterium Seminarleiter:
Bekanntheitsgrad
hundeportliche Erfolge
Erfahrungswerte
wissenschaftliche Erkenntnisse- was ist euch wichtig???
Kriterium Veranstalter
was muß er bieten - Trainingsgelände, Unterbringung, Verköstigung???
Vortrag
Powerpoint/ Beamer/ schrift. Unterlagen/ Teilnahmebestätigung???

und ab wann ist es wirklich (real) zu teuer- pro Tag????

ich lerne mit und durch eure Antworten
danke
smoky:)
 
Hallo Smoky!

Für mich zählen:

1.) Wie arbeitet der/die Vortragende?
2.) Welche Erfolge hat er/sie erreicht? (dann weiß man eh ob er/sie "bekannt" ist)
3.) Was bringt mir das Seminar? (und dem Hund!)
4.) Praxis - arbeiten mit dem Hund

Was den Veranstalter betrifft, bin ich bescheiden ;) - einfach ein netter Platz, sanitäre Anlagen und was zu futtern.

Unterlagen brauch ich keine, ich schreib das mit, was ich als wichtig empfinde. Mir ist die Praxis wichtiger. Was gibts für Lösungsmöglichkeiten, wie baue ich eine Übung auf. Einfach alles das, was man aus Büchern nicht lernen kann.

Ich finde 150 Euro für ein 3-tages-Seminar z.B. in Ordnung. Für Heidi Billkvam, Mary Ray, Robyn Hood, Linda Tellington-Jones usw. würde ich auch mehr zahlen - da muß man ja Flug und Unterkunft mit einrechnen.

lg
Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war dieses WE auf einem Seminar, das war eindeutig zu teuer für das, was geboten wurde. 120 für zwei Tage ohne Verpflegung etc.
Der "Vortragende" ist mit Sicherheit ein sehr guter Mann, aber das Drumherum, vor allem die Organisation, war mies.
Praxis mit meinem Hund täglich 15 Minuten, auch das eigentlich viel zu wenig.
Für das heiße Wetter kann keiner was, aber eigentlich sollte man diese Art von Seminar auch nicht unbedingt in dieser Jahreszeit veranstalten.
 
Cato schrieb:
........... aber eigentlich sollte man diese Art von Seminar auch nicht unbedingt in dieser Jahreszeit veranstalten.

grundsätzlich stimme ich mit Dir überein, wobei uns ja keiner getreten hat, zu dieser Jahreszeit an diesem Seminar teilzunehmen (und auch nicht dazu, unsere Hunde mitzunehmen) :rolleyes: .

Zur Erklärung: ich war auf demselben Seminar ;)

lg
Nicole

P.S.: wir können froh, dass es "nur" A war und nicht B oder C :p
 
Warts leicht fährten?

Bis zu 120 Euro sind okay, je nachdem, wer Vortragender ist. Der Platz ist mir egal, nur die Agilitygeräte sollten halbwegs okay sein.

Ich veranstalte aber immer noch am liebsten auf unserem Platz Seminare, kommt mich am günstigsten :)
 
dogged schrieb:
Warts leicht fährten?

Bis zu 120 Euro sind okay, je nachdem, wer Vortragender ist. Der Platz ist mir egal, nur die Agilitygeräte sollten halbwegs okay sein.

Ich veranstalte aber immer noch am liebsten auf unserem Platz Seminare, kommt mich am günstigsten :)

Ja, Fährten waren wir bei 36 Grad im Schatten.......aber Isetta hat schon Recht, darüber sollten wir uns nicht beklagen, es hat uns ja keiner gezwungen, um diese Jahreszeit an einem Seminar teilzunehmen.

Wäre die Organisation gut gewesen und hätte alles gepasst ( Wetter ausgenommen ) - hätte ich die 120 auch OK gefunden.
 
ich zahl jetzt auch ca. 100 Euro für ein Fährtenseminar (2-tägig inkl. Verpflegung) mit einer Animal Learn-Trainerin. Bin schon gespannt. :) Jetzt, wo ich die Preise vergleiche, find ich das eh nimma teuer (sorry an smoky :o ), aber so oft kann i mas halt ned leisten :D
 
BeagleLisa schrieb:
aber so oft kann i mas halt ned leisten :D

Stimmt :)

Ich möcht heuer noch bei 1-2 Agilityseminaren mitmachen und bei einem Dog Dancing Seminar. Dafür muss man dann halt auf etwas anderes verzichten ;)
Aber allzu oft kann ich natürlich auch nicht, dafür such ich mir dann das Beste heraus :)
 
Dieses Jahr werd ich mir kein Seminar mehr leisten. Vielleicht einen Vortrag von Animal Learn einen Tag lang, aber ein richtiges Work-Seminar eher erst wieder nächstes jahr. Jetzt sollt ich sparen für meine größere Wohnung mit Garten. Die kostet halt auch was :)
 
wie lang oder wie oft nicht: hast du unsere seminare in anspruch genommen???? keine kritik- aber lernen und sich motivieren lassen, kann man immer
bussi smoky:)
 
Smoky: eure Seminare sind immer am Donnerstag und da hab ich immer Englisch-Unterricht. Beim letzten jetzt wollt ich wirklich kommen, da mich das Thema auch interessiert hat, aber ich war leider wirklich ernsthaft verhindert. Ich hab ein stressiges Leben und für Seminare eher nur am WE Zeit. So, jetzt steinige mich, aber so ist es :o
 
BeagleLisa schrieb:
am 22.8 würds gehen!!! :o (steht als Alternativ-Datum dabei) *sorry für OT*

einenschotterhaufenwerfichaufdich:D
ja liebes lisafrauli- wir machen jeden 3. do im monat und jeden 4.(neu) dienstag- gleiches thema- seminar
heute haben wir stress bei hunden und wie man damit in der praxis umgehen oder diesen "umgehen" kann:cool:
schönen höllischheißentag euch beiden
bussi
 
smoky schrieb:
einenschotterhaufenwerfichaufdich:D
ja liebes lisafrauli- wir machen jeden 3. do im monat und jeden 4.(neu) dienstag- gleiches thema- seminar
heute haben wir stress bei hunden und wie man damit in der praxis umgehen oder diesen "umgehen" kann:cool:
schönen höllischheißentag euch beiden
bussi

waaaaaaaaaah coool!!!!!!! ich komm heute fix zum Seminar!!! Mit Hikaru. Die will auch mit. Was kostet das für sie? Darf klein Lisi mit? Würd nämlich vorher gern am Agilityplatz a bissal trainieren. Geht das? :)

Hab ich ja ned gewusst, dass mit Dienstag. Darf ich kommen?? BITTE BITTE!! :)
 
BeagleLisa schrieb:
waaaaaaaaaah coool!!!!!!! ich komm heute fix zum Seminar!!! Mit Hikaru. Die will auch mit. Was kostet das für sie? Darf klein Lisi mit? Würd nämlich vorher gern am Agilityplatz a bissal trainieren. Geht das? :)

Hab ich ja ned gewusst, dass mit Dienstag. Darf ich kommen?? BITTE BITTE!! :)

wer ist hikaru - bitte um PN - außerdem wirs boaaahh :mad: teuer- nimm lisi auch mit und trainier fleißig:)
gfreumichschon - ich geh steine sammeln
 
Oben