Seltsames Verhalten bei gewissen Personen

-Lisa-

Neuer Knochen
Hallo.

Ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meiner 9 Monate alten Border Hündin. Sie ist total umgänglich und sonst sehr brav, aber sie hat nun begonnen auf gewisse Personen ein wenig agressiv zu reagieren.

Sie ist eigentlich eine sehr aufgeschlossene Hündin aber bei fremden Menschen (wenn sie sie anfassen wollen, sie schnuppern lassen wollen,...) braucht sie immer etwas länger: sie geht zuerst immer etwas auf Abstand, schaut sich die Person genau an und kommt meist erst dann langsam näher wenn die Person in die Hocke geht und ruhig mit ihr spricht. Wenn fremde Personen zu mir kommen und diese sie nicht großartig beachten bleibt sie auch total locker. Bei manchen Menschen reagiert sie jedoch so, dass sie zuerst einen großen Bogen um sie macht und dann kann sie plötzlich aus dem nichts bis auf etwa 2-3 Meter Abstand auf sie zustürmen und wie wild kläffen. Sie stellt dabei die Haare auf und die Haltung ist leicht geduckt.

Ich weiß, dass sie sich nicht gerne am Kopf anfassen lässt (und die meisten nichthundehalter meinen es hald gut und streicheln sie genau da). Ich achte sehr darauf das sie keiner einfach so streichelt und warne auch vor. Aber ich verstehe das nicht warum sie auf manche Menschen plötzlich so extrem reagiert. Es kommt eigentlich auch nur sehr selten vor, und komischerweise auch nur bei Männern (einmal bei einer Frau) obwohl sie sicherlich noch keine schlechte Erfahrung gemacht hat.

Letztens habe ich eine Bekannte getroffen die meine Hündin nicht kannte. Sie kam auf uns zu und wollte meine Kleine dann am Kopf streicheln. Die schoss nach vorne, stellte sich auf die Hinterbeine und fing wie wild an zu kläffen und stellte die Haare auf.
Nun meine Frage: wie soll ich reagieren? Wenn ich auf sie ruhig einrede bestätige ich sie dann nicht? Und wenn ich mit ihr schimpfe pushe ich sie dann nicht noch mehr auf? Wenn ich dann mit ihr auf Abstand gehe wird sie (meist) ruhiger - das müssen dann aber schon auch einige Meter sein. Aber ihr wisst ja wie das ist, man kann auch nicht in jeder situation sofort ausweichen - leider.

Was meint ihr? Was ist der Auslöser dafür und wie soll ich mich verhalten?

Lg,
Lisa
 
Ich würde mal sagen deine Hündin legt ein Verhalten an den Tag, welches für border´s nicht gerade untypisch ist. border´s reagieren fremden gegenüber eher reservierter als andere rassen.
aber am besten lässt du dir das von den border-haltern hier erklären, die kennen sich da besser aus. Gibt eh einige hier!
 
Ich würde mal sagen deine Hündin legt ein Verhalten an den Tag, welches für border´s nicht gerade untypisch ist. border´s reagieren fremden gegenüber eher reservierter als andere rassen.
Ja, eh... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Ist mit "Border" ein Border Collie oder ein Border Terrier gemeint?
Dem Profilfoto nach ists ein Border Collie. ;)

@ -Lisa-: es ist nicht ungewöhnlich, daß Hunde (nicht nur Border Collies) in diesem Alter plötzlich sensibler und ängstlicher auf äußere Reize reagieren. Das ist eine von mehreren sensiblen Phasen im Leben eines (jungen) Hundes, welche gewöhnlich nach einiger Zeit auch wieder beendet sind.

Ich würde jedenfalls versuchen, die Hündin in dieser Phase vor Einflüssen zu bewahren, die sie ängstigen bzw. sie so schnell wie möglich aus solchen Situationen herauszuführen, falls sie doch einmal in eine solche gerät.

Border Collies sind normalerweise - im Gegensatz zu obiger Behauptung - sogar sehr menschenfreundliche und zugängliche Hunde. Wenn sie also auch bisher derart unsicher auf manche Menschen reagiert hat, würde ich versuchen, sie viele positive Kontakte mit Menschen erleben zu lassen, die nicht frontal auf den Hund zugehen und dabei auch vermeiden, die Hündin am Kopf streicheln zu lassen. Denn Hunde empfinden eine frontale Annäherung und eine von oben kommende Berührung oft als bedrohlich und reagieren entweder mit zurückweichen oder mit Abwehr.

LG, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Antworten.

Das Border Collies eher etwas zurückhaltend sind ist mir schon klar. Damit habe ich ja auch überhaupt kein Problem. Lieber so wie dass sie gleich jeden der ihr entgegenkommt überschwenglich begrüßen muss =) Ich möchte nur verhindern das sie auf Leute losstürrm, denn dass die dann Angst bekommen ist auch total verständlich.

Wenn es mal zu so einer Situation kommt versuche ich auch immer auszuweichen, aber dies ist hald eben leider nicht immer möglich, daher die Frage: wie reagiere ich wenn ich mal nicht ausweichen kann?

Letztens war ich beispielsweise bei meiner Oma zu besuch. Wir saßen gemütlich auf der Terrasse und es kamen dann noch weitere Leute, die sie aber alle nicht oder nur kaum kannte. Sie blib total ruhig doch als dann mein Onkel kam ging auf einmal das Theater los. Ich konnte nicht wirklich ausweichen und hatte auch nicht die Möglichkeit zu gehen. Wie reagiere ich dann?
 
Das war bei Amber (Langhaar-Collie) in dem Alter auch so. Sie ist generell vorsichtig, aber bei Fremden bellt sie und springt herum. Wenn ich ihr aber sage, dass es i.O. ist, dann hört sie auf. Beim spazierengehen rufe ich sie immer her und lasse sie neben mir gehen. Zu Hause lasse ich sie sitzen bis derjenige herinnen und von mir begrüßt ist. Sie kriegt sich dann ziemlich schnell wieder ein.
Ich finde es ganz angenehm, dass sie meldet, wenn ein Fremder kommt.
 
Danke für eure Antworten.

Das Border Collies eher etwas zurückhaltend sind ist mir schon klar. Damit habe ich ja auch überhaupt kein Problem. Lieber so wie dass sie gleich jeden der ihr entgegenkommt überschwenglich begrüßen muss =) Ich möchte nur verhindern das sie auf Leute losstürrm, denn dass die dann Angst bekommen ist auch total verständlich.

Wenn es mal zu so einer Situation kommt versuche ich auch immer auszuweichen, aber dies ist hald eben leider nicht immer möglich, daher die Frage: wie reagiere ich wenn ich mal nicht ausweichen kann?

Letztens war ich beispielsweise bei meiner Oma zu besuch. Wir saßen gemütlich auf der Terrasse und es kamen dann noch weitere Leute, die sie aber alle nicht oder nur kaum kannte. Sie blib total ruhig doch als dann mein Onkel kam ging auf einmal das Theater los. Ich konnte nicht wirklich ausweichen und hatte auch nicht die Möglichkeit zu gehen. Wie reagiere ich dann?

:)Ich denke, zwischen zurückhaltend = springt nich gleich jeden Fremden schwanzwedelnd und und schleckt ihn ab und der Unsicherheit, die Deine Hündin grad zeigt, ist ein Unterschied.

Die angebliche Zurückhaltung, die man ja Hütehunden allgemein nachsagt, sieht so nicht aus.

Vielleicht kannst Du grundsätzlich vermeiden, dass irgendwer Fremder den Hund mal eben so direkt streichelt. Einen Hund fass ich z.B. defintiv nur an, wenn er quasi darum "bittet".

Und vielleicht kannst Du auch, siehe Situation mit Onkel, in so einem Moment gelassen auf den Menschen zugehen, ihn anfassen und gleichzeitig mit liebevoller Stimme "schönreden".
 
@ Petra: Wenn sie nur bellen würde wäre es ja kein Problem für mich, aber sie kläfft, springt hoch und zieht di lefzen. Und ich habe da vollstes Verständnis das sie dann Angst bekommen denn sie sieht dabei wirklich gefährlich aus.

Ich bin mir sicher, dass sie nie auf eine Person zurennen würde und gezielt schnappen, denn sie hält zu derjenigen Person die sie "abwehrt" eigentlich immer einige Meter Abstand. Wenn man sie jedoch trotz dieser Anzeichen berühren will kann ich auch nicht sagen ob sie dann auch zuschnappen würde.

@ tamino: du meinst also wenn ich nicht die Möglichkeit habe auszuweichen dann soll ich ihr Verhalten quasi ignorieren und auf denjenigen zugehen um ihr zu zeigen, dass das alles völlig normal und der Fremde harmlos ist?

Sie haut auch beim Spaziergang nicht ab, aber wenn uns jemand entgegenkommt bei dem es eben genau so ist dann knurrt sie meist leise und versucht einen großen Bogen um denjenigen zu machen, stellt die Haare auf und lässt ihn nicht aus dem Auge bis er an uns vorbei ist.
 
@ Petra: Wenn sie nur bellen würde wäre es ja kein Problem für mich, aber sie kläfft, springt hoch und zieht di lefzen. Und ich habe da vollstes Verständnis das sie dann Angst bekommen denn sie sieht dabei wirklich gefährlich aus.

Ich bin mir sicher, dass sie nie auf eine Person zurennen würde und gezielt schnappen, denn sie hält zu derjenigen Person die sie "abwehrt" eigentlich immer einige Meter Abstand. Wenn man sie jedoch trotz dieser Anzeichen berühren will kann ich auch nicht sagen ob sie dann auch zuschnappen würde.

@ tamino: du meinst also wenn ich nicht die Möglichkeit habe auszuweichen dann soll ich ihr Verhalten quasi ignorieren und auf denjenigen zugehen um ihr zu zeigen, dass das alles völlig normal und der Fremde harmlos ist?

Sie haut auch beim Spaziergang nicht ab, aber wenn uns jemand entgegenkommt bei dem es eben genau so ist dann knurrt sie meist leise und versucht einen großen Bogen um denjenigen zu machen, stellt die Haare auf und lässt ihn nicht aus dem Auge bis er an uns vorbei ist.

:)Wenn Du in so einer Situation wie Onkel, wenn es auf begrenztem Raum ist, deinen Hund genau beobachtest, kannst Du ihr vielleicht zuvorkommen.

Draussen würde ich ebenso beobachten, wenn Du siehst sie beginnt so ein Ausweichmanöver, schau drauf, dass sie nah bei Dir bleibt, lob sie dafür, belohn sie dafür und geh in flottem Tempo großräumig vorbei.

Faällt mir mal jetzt so ein. Schau drauf, dass ihr derartige Situationen möglichst selten habt. Vielleicht kannst Du andererseit, Menschen treffen, wo sie sich nicht so verhält, die sie in Ruhe "kommen lassen", so dass positive Begegnungen stattfinden.
 
@andreas und rest

ja eeeehhh:D
nein, spaß beiseite, dass war ja von meiner seite her nicht böse gemeint..."so von wegen die irren border´s oder so" aber border´s sind nun mal eine hochintelligente und sensilble rasse. und ich finde sehr wohl, dass sie zwar freundlich, aber doch eher zurückhalten bis reserviert sind. ausnahmen bestätigen natürlich die regel.
aber ich kenne einige borders die genau dieses bzw ehnliches verhalten in gewissen phasen ihrer entwicklung gezeigt haben.

wie schon erwähnt ist deine hündin mit 9 monaten in einer sensiblen phase...nennt man auch die fremdelphase. hier ist wichtig dass du sie nicht überforderst und darauf achtest dass sie nicht bedrängt wird. am besten schon im vorhinein den leuten sagen was sache ist.

solche phasen sind nicht ganz einfach, man muss ziemlich vorausschauend denken und oft kommt man eben in so situationen, die einfach passieren. in solchen würde ich ruhig bleiben und den hund aus der situation nehmen. würde auch viel an der bindung arbeiten.

jetzt heißt´s einfach dranbleiben u durchhalten!
 
Oben