Seltsame Wunde!

DragonLady

Neuer Knochen
Hy!
Mein Hund hat sich heute etwas aufgebissen oder ist es von allein aufgegangen.
Weiß nicht ob es dazugehört aber mir viel auf das mein Hund seit voriger Woche das Sofa nicht mehr hoch springen konnte. Auch das laufen schien ihr ned ganz gut zu tun! Hab mir gedacht das sie sich wieder zu sehr ausgetobt hatte.
Heute seh ich das eine Stelle am Hinterlauf ganz feucht war und als ich hinsah hatte sie eine Wunde es dürfte eine erhebung gewesen sein denn die lag daneben. Bei der Reinigung merkte ich das aus der Wunde was weißes raus kam (stank nicht). Hab versucht dieses Zeug vorichtig raus zu drücken. Gelang auch. Hab dann noch einen Betoisodonaspry drauf getan weil ein Loch zurück blieb.
Ich glaube es schon mal an meinem Hund gesehen zu haben aber im Stadion wo es so gut wie Abgeheilt ist.
Soll ich weiter immer reinigen und Sprühen oder sollte ich mit ihr zum Arzt. Da mein Tierarzt 20km weit weg ist und ich kein Auto besitze will ich nicht immer wegen irgendwelchen lapalien zu ihm fahren müßen!
Lg
Ich Danke euch schon mal für hilfe
 
Klingt nach großem Talgdippel / Pickel.....
Säubern, beobachten, desinfizieren sollte genügen. Wenn nichts entzunden ist, die Haut rundherum nicht heiß wird, dann muss man deswegen nicht zum TA, finde ich.

Größere Sorgen würde ich mir wegen der Bewegungseinschränkung machen, wenn der Hund nächste Woche immer noch nicht gut laufen / springen kann, dann bitte deswegen zum TA gehen!
 
Einen Pickel so groß?
Wenn das andere auch sowas war kann es sein das eine Narbe bleibt?
Wegen der Bewegung hatte ich sowieso vor zu gehen wenn es schlimmer oder ned besser wird. Aber jetzt nach der Reinigung hatscht sie etwas. Deswegen hab i eine Verbindung angenommen.
Danke schönfür die schnelle Antwort. Jetzt kann i sicher beruhigter schlafen!:)
 
Hallo Betty!
Wäre Eiter nicht gelblich und würde unangenehm riechen?
Heute ist die Wunde trocken bzw nix weisliches da und und das Loch um es dämlich auszudrücken gestopft!
 
Hallo,
ICH würde schon zum TA gehen und ansehen lassen, für mich klingt es nach Eiter.
lg Betty

Wenn es heute aber besser aussieht als gestern, dann kann man schon den Montag abwarten, nach Notfall klingt das wirklich nicht.

Der TA rät meist auch nichts anderes als beobachten, reinigen, sauber halten.

Wichtig ist die weitere Entwicklung: wird es besser, ist alles OK,
wird es aber entzunden, dann ab zum TA, der dann wahrscheinlich Antibiotika spritzt zur Unterstützung.

Ich behandle kleinere Wunden meist selber - nach so vielen Jahren und Hunden bekommt man schon ein wenig Übung in der richtigen Einschätzung.

Neulich war ich aber mal wieder verunsichert und bin doch zum TA: Aideen hatte eine entzundene Stelle am Ellbogen, dort hat sie ohnehin leichte Liegeschwielen und plötzlich zusätzlich eine rote, erhabene, entzündete Stelle, die aufging. Wahrscheinlich eine Warze? Zuerst habe ich das nur mit Octenisept besprüht, mit Heilsalbe eingecremt und beobachtet, doch dann musste ich verreisen und mein LG meinte, das heilt von alleine am besten.
Leider war dem nicht so, durch intensives Lecken hatte sich alles stark entzunden und schon nekrotisches ( abgestorbenes ) Gewebe gebildet, fürchterlich stinkig. Das war mir dann doch nicht geheuer, und ich habe es dem TA gezeigt.
Behandlung: gar nix besonderes, trotz fauligem Fleisch, nur weiter säubern ( ich habe das dann mit Käsepappeltee gemacht, der "zieht" so eitrige stinkige Sachen richtig "heraus" ) und den Hund am Lecken hindern. Beides brav gemacht, nach drei Tagen nur mehr Salbe, kein Tee ( wenn es nämlich sauber ist und anfängt zu heilen, dann stört der Tee nur die Heilung ), und eine Woche lang ein langärmeliges T-Shirt.
 
Hallo Betty!
Wäre Eiter nicht gelblich und würde unangenehm riechen?
Heute ist die Wunde trocken bzw nix weisliches da und und das Loch um es dämlich auszudrücken gestopft!

Du solltest das Loch mit Käsepappeltee oder auch verdünnter Betaisodona-Lösung noch ca. zwei Tage "offen" halten, also eine eventuelle Kruste einweichen und abwaschen ( zB indem Du die Stelle längere Zeit mit einem getränkten Wattebausch oder sauberem Tuch betupfst ).
Dann trocken tupfen, dann noch mal gezielte Desinfektion, zB Betaisodona unverdünnt ( oder Octenisept Spray, oder was eben zuhause ist )
Unter einer Kruste kann sich nämlich leicht eine Entzündung bilden, wenn noch Talgreste und/oder Eiterreste darunter liegen!
Diese Prozedur 3 x täglich, am besten nach dem Gassi gehen - dann bleibt das auch sauber.
 
Hallo Betty!
Wäre Eiter nicht gelblich und würde unangenehm riechen?
Heute ist die Wunde trocken bzw nix weisliches da und und das Loch um es dämlich auszudrücken gestopft!
nicht immer. meiner erfahrung nach ist frisches (also gerade gebildestes eiter) oft eher weis und wird dann wenn es "älter" wird dunkler. riechen muss es auch nicht immer. ein abszess stinkt meist fürxhterlich, bei einer eitrigen wunde kanns sein das du überhaupt nix riechst.

suaberhalten und wenns nicht besser bzw schlimmer wird dann geh zum TA. und das sie nicht laufen und springen will kommt bestimt davon, wenn ich mir in den finger schneid tut auch jede bewegung weh.

lg und kopf hoch!
anna
 
Oben