Seltene oder unbekannte Hunderassen

Steffi90

Super Knochen
Hallo !

Hier soll ein Thread entstehen, in dem ihr mal seltene oder sehr unbekannte Rassen vorstellen könnt! Gerne mit vielen Fotos und Links zu diversen HP´s.
Also, dann fangt mal an! Viel Spaß!

LG Steffi :)
 
Ok, fang ich gleich mal an:

Der LUNDEHUND



genaue Beschreibung unter folgendem Link:http://de.wikipedia.org/wiki/Lundehund

Besonderheiten:
-übermäßige Anzahl von Zehen
-kann seine Vorderläufe in einem Winkel von 90° zur Seite biegen
-kann seine Ohren auf eine ganz ungewöhnliche Art zurückklappen

...mehr: siehe Link


LG Steffi
 
@Prona
Israelis eben ;) *israeli ist*

Akita (japanischer Typ)

Herkunft: Japan
Gruppe: 5
Funktion: Jagdhund, Kampfhund, Wachhund
Typische Eigenschaften: treu, ruhig, anpassungsfähig, "dominant", stur, Rüden rauflustig, selbstständig, stressbeständig, robust, mutig
Grösse: Rüden 67 cm, Hündinnen 64 cm, mit einer Toleranz von je 3 cm auf- oder abwärts.
Statur: substanzvoller, aber kein plumper Hund, gleichzeitig stark und elegant.
Ausstrahlung: stolz, selbstbewusst, reserviert, arscharrogant
Hündinnen sollen weiblich, also zart und elegant wirken, Rüden wiederum stark, imposant und männlich.
Farben: rot-weiss, weiss, gestromt (in blau, rot, schwarz,...) und sesam (sehr selten, k.A. ob anerkannt).

Der typische Akita ist ruhig, unaufdringlich und ganz sicher keine Klette. Ewig dem selben Stöckchen nachrennen wird er nicht und zeigt gerne mal den Stinkefinger. Der Akita denkt, bevor er handelt und wenn ein Befehl für ihn keinen Sinn ergibt, schaltet er auf stur.
Akitas sind treu und beschützen ihre Familie, ohne unnötig nervös oder agressiv zu sein.
Anderen Hunden gegenüber können sie arschig sein, aber "Dominant" hab ich in "" gesetzt, weil es was ganz anderes bei der Rasse zu sein scheint, was sie Artgenossen gegenüber unverträglich macht, aber das sprengt hier den Rahmen.
Akitas stellen kaum Ansprüche an ihr Zuhause, brauchen keinen Garten, gehen aber gerne lange spazieren. Wegen dem Jagdtrieb gehören sie an die Leine.
Fröhliches Rumgehopse und -gequieke bei Fremden ist untypisch. Stress wie Reisen, Menschenmengen etc. steckt der Akita locker weg. Akitas sind sparsame Fresser, aber sehr mit Leckerli bestechlich :D

Bilder von meinen!

Toya, Rüde, 2 einhalb Jahre alt, rot gestromt mit anderthalb Jahren:
tamara.jpg


Mit 6 Monaten:
bejoua.jpg


Mit 2 Jahren
PICT4940.jpg


Auch, wenn er hier noch sehr dünn ist, erkennt man gut, dass er vom ALTEN Schlag ist, der noch was drauf haben musste. Der neue Schlag sieht aus wie das, was er ist: Dekoration. Zierlich, quadratisch mit Mangagesichtchen.
PICT4254.jpg


Miyu, Hündin, 1 Jahr und wenige Monate alt, blau gestromt.
PICT5919.jpg


miyu.jpg


PICT6059.jpg



Beide zusammen:
http://i25.photobucket.com/albums/c91/miepchakka/pets/cuuuuuuuuute.jpg

Aus gutem Hause stammende Akitas sind zuverlässig und kinderfreundlich:
http://i74.photobucket.com/albums/i261/matheis/anic/PICT700.jpg

Und lassen sich vom eigenen Hausgetier viel gefallen:
http://i74.photobucket.com/albums/i261/matheis/pets/PICT1048.jpg
http://i74.photobucket.com/albums/i261/matheis/pets/PICT784.jpg
http://i74.photobucket.com/albums/i261/matheis/moshe/PICT241.jpg

Und sind sogar richtig gute Adoptiveltern:
PICT5701-1.jpg


Mehr:
http://waruidesu.bravejournal.com

Tolle Site über Akitas:
www.akita-welt.de
Vorallem das Akita Wörterbuch, unter Akita (anklicken)! Urkomisch, aber wahr. Auch, wenn meine gern Agility machen.

Es gibt übrigens auch den amerikanischen "Akita", aber..... ich beschränk mich auf den echten Akita....
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

der Hamilton Stövare:

http://www.hundund.at/rassen/hamilton-stoevare/images/

Als wir uns entscheiden hatten, einen Hund zu nehmen, war diese Rasse zunächst unsere 1. Wahl.

Dann haben wir raus bekommen, dass es in Deutschland damals (vor ca. 3 Jahren) ganze 6 Hunde und überhaupt keine Zucht gibt.

Haben durch Glück mal einen live sehen können. War uns dann doch etwas zu klein.

Sind aber wunderschöne Hunde.

Tschüss

Ned
 
Was bei uns in Deutschland so gut wie unbekannt ist, ist die Tiroler Bracke. Meine Tante hat einen Rüden, und beim Spazierengehen behaupten die Leute immer felsenfest es ist ein Beagle, egal was meine Tante sagt... Denke da brauch ich jetzt keine Bilder reinstellen, kennts ihr ja mit Sicherheit:D
 
Hallo!

Ich habe gleich eine Bitte an euch alle: Ich suche ein Buch über die Rasse Coton de tulear, aber in Deutsch. Weiß jemand von euch wo ich so etwas finden kann, habe schon durch das Internet gesurft, aber alles nur auf Englisch. Wo bekomm ich sowas nur her???
Hat vielleicht jemand eine Idee??
Bitte, weiß echt nicht was ich noch machen soll, möchte doch nur ein Buch über meinen Hund haben.ll
 
so, jetzt konnt ich ihn gut sehen:D hab ihn erst nicht gefunden, weil er im profilfoto so ganz anderst aussieht. hübscher kerl, und eine gewisse ähnlichkeit ist vorhanden (vor allem bei der fellzeichnung)
 
Oben