Selbstgetrocknete Leckerchen

Irene Gerle

Super Knochen
hi,
nachdem ich es satt habe,Kekse zu kaufen,die zu 99% aus Getreide und co. bestehen,und dafür nämlich auch noch viel bezahlen muß;
bin ich jetzt dazu übergegangen,hühnerhälse,-herzen,-leber,Rinderlunge selbst zu zerschnipseln und zu trocknen.
Falls noch wer Interesse hat,bitte melden!!!
habe keine Ahnung,was das an Strom kostet,aber ich habe mich so umgeschaut in div. shops,da kosten 100g zw. 3 und 5 Euro,
das ist doch wahnsinn:eek:!!!

lg,Irene und die filas
 
hey,

wie lange halten die?

Nachdem ich sämtliche getrocknete Sachen von zooplus wegschmeißen mußte, weil Viecher dran waren, wär ich sehr dran interessiert :)

lg
Nice
 
kommt drauf an,wieviele man macht,
ich habe beim gassi gehen immer 3 hunde mit,
von denen jeder was kriegt,auch wenn nur 1 brav war:D,
komme mit 1/2 packung HH vom Merkur 3 Tage aus!

Also lunge und leber sind ja fettfrei,die kann man so richtig aushärten,bei den
hühnerhälsen ist noch ein bißchen haut dran,die "fetten" beim angreifen noch etwas.
also ich habe diese "ich mache selbst leckerchen"-phase schon mal gehabt,da habe ich sie in einer laten schuhschachtel aufgehoben,
und nie tiere gehabt!!!

lg,Irene und die Filas
 
hey,

ich meinte nur, wie lange man diese lagern kann, oder ob man sie nach 1 woche schon aufgebraucht haben muß.

hatte ja mal von jemandem selbstgebackene kekse bekommen, die schimmelten nach 3 tagen schon :o

harte leckerlis sind immer gut für aris' zähnchen :D

lg
nice
 
naja,
nachdem ich mit cleo jetzt wieder mit clicker arbeite,hab ich die lungenstückchen so gemacht,daß sie als getrockneter knappe 1 cm sind,
aber man könnte sicher alles größer schneiden.
ich glaube,kleine tiere hat man,wenn das teil zu sehr fettet,und man sie nicht luftig aufbewahrt---meine meinung.
lg,irene und die filas
 
bei welchen temperaturen u. wie lange trocknest du die sache?
hab bislang immer nur leberkekse gemacht und das war immer unglaublich langwierig bis die endlich fertig waren - drum hab ich mich noch nicht drüber getraut fleisch zu trocknen...

ps.: wegen viechern, ich kauf eigentlich alle kausachen so gut es geht uneingepackt, in dem plastiksackzeugs hat man ja meist zusätzliche tierchen dabei *grusel* aufbewaren tu ich meine sachen auch in schuhkartons, nicht zugedeckt und in der speis (also weder zu feucht noch zu warm), hatte da noch nie probleme - da kann das schonmal 2-3 monate liegen (bis uaf einmal, da haben motten gemeint sie müßten an meine fellstreifen *hmpf*).
 
hi,
also ich nehme immer um die 100°,
die Hühnerhälse waren schon gute 2 Tage im Backrohr.,
die kleingefitzelte Lunge ca. 1,5 Tage.
Und immer einen Holzlöffel zum offen halten einschieben,dann kann die Luftfeuchtigkeit besser raus!
lg,Irene und die filas
 
hi,
also ich nehme immer um die 100°,
die Hühnerhälse waren schon gute 2 Tage im Backrohr.,
die kleingefitzelte Lunge ca. 1,5 Tage.
Und immer einen Holzlöffel zum offen halten einschieben,dann kann die Luftfeuchtigkeit besser raus!
lg,Irene und die filas

wow, 2 tage?? ok, da kauf ichs lieber ;)

meine leckerlies hab ich immer nur ca. 3 std. getrocknet im rohr und dann noch ein paar tage luft-getrocknet (ist halt nur möglich, wenns nicht zu feucht ist).
 
es gibt durchaus leckerlies die spitze sind, ich will echt keine werbung machen aber wir haben einiges in der zoohandlung (neu bekommen :)) wo nur fleisch drin ist, nur ganz wenig getreide, oder fleisch mit gemüse zB. ich such euch übermorgen mal raus von welcher firma die sind + zusammensetzung.

ich nehm oft lunge aus leckerlies, lässt sich leicht in kleine stücke zerteilen und die meisten hunde mögens.
 
Oben