Ich hatte das schon mal für jemanden aufgeschrieben und kopiers nur mal her:
Ich mach eigentlich sehr viele Dinge selbst. Bei 5 Hunden muß man da kreativ sein, sonst geht das echt ins Geld. Wer sowas nicht kann, der findet bei ebay mit Sicherheit mal das eine oder andere Schnäppchen. Für alle anderen hier ein paar Tipps:
Flaschen-Pendel
Man nehme eine Plastikflasche und steche mit einer Nadel in zwei gegenüber liegende Seiten ein Loch. Da kommt dann ein Schaschlikspieß durch. Nun kann die Flasche pendeln. Leckerchen dem Hund zeigen und rein damit...Der Hund muß nun versuchen das Leckerchen herauszupendeln. Am besten, Ihr macht mehrere Löcher in verschiedenen Höhen hinein, damit der Schwierigkeitsgrad, je nach Hund und Wissensstand variieren kann. Für den Anfang den Spieß ganz unten einstechen, dann pendelt die Flasche am leichtesten hin und her. Die Flasche darf NUR mit der Pfote "bedient" werden! Vielleicht auch lieber erstmal ne Flasche mit großer Öffnung. Später kann man die Flasche auch zuschrauben und der Hund muß sie öffnen.
Snack-Rolle
Eine Pringles-Packung nehmen und an einigen Stellen Löcher bohren, eben so groß, wie die Leckerchen sind. Dann Leckerchen rein, Deckel drauf und ab geht der Spaß.
Hütchenspiel
Man nehme einige Quark- oder Joghurtbecher. Bei kleinen Hunden gehen auch diese super leckeren Obstsalatebecher aus dem Aldi. Inhalt natürlich raus und auswaschen. In den Boden zwei kleine Löcherchen bohren und einen Faden durchziehen. Länge je nach Hundeschnauze und Feinmotorik des Hundes. Leckerchen zeigen und drunter damit. Der Hund muß nun NUR mit der Schnauze den Becher anheben und kriegt das Leckerchen.
Deckel zu Leckerchen weg!
Ich hab von der Firma letztes Jahr so eine Holzkiste mit Deckel von der Firma bekommen (natürlich mit Inhalt ). Holzwolle rein, Heu geht auch oder Stroh. Leckerchen reinwerfen. Hund suchen lassen. Wenn er das gut kann oder es zu leicht ist, dann Deckel zu und der Hund muß versuchen erst den Deckel zu öffnen, um an die Leckerchen zu kommen.
Schubladenspiel
Man nehme eine kleine Kiste mit Schubladen (gibt es aus Pappe für Kinder zu kaufen), Löcher in die Schubladen bohren und einen Faden durchziehen (falls noch keine Griffe vorhanden sind) Leckerchen rein und der Hund darf nun NUR mit der Schnauze die Schubladen aufziehen und die Leckerchen fressen.
Die Wippel-Kippe
Hier was für die Bastler. Ich habe hierfür allerdings nur die Idee und suche noch jemanden, der mir das basteln kann. Holz ist nich so mein Ding, bin ne Frau.
Man nehme eine dünne Stange und runde Holzstücke mit nem Loch in der Mitte. Eine Kiste (am besten eignet sich so ein Besteckkasten aus Holz, der hat ne Unterteilung), in die die Stange mit den aufgefädelten Holzstücken eingehängt wird. Auf jedes runde Holzstück wird eine kleine Latte oder ein flaches Stück Holz genagelt, aber so, dass zwar die Kiste komplett zu ist, aber die Latten an einem Ende oder abwechselnd mal an diesem, mal an jenem Ende überstehen. So viel, wie es die Hundepfote braucht. Am besten ist auch, wenn die Latten so breit sind, wie die Einteilung in der Kiste. Nun muß der Hund auf die überstehende Latte treten um an das Leckerchen zu kommen. Ist das ganze abwechselnd von der Seite her gestaltet, braucht man allerdings zwei Stangen mit Rollen.
Ü-Ei
Es gibt doch zu Ostern immer diese Mega großen Ü-Eier. Hat mein Neffe 3bekommen zu Ostern und ich habe diese gelben Innenteile bekommen. Die sind priiiiiiima! Leckerchen rein, zumachen und los geht der Spaß. Die darf der Hund dan "knacken". Geht übrigens auch mit den kleinen gelben Dingern. Ich hab davon ne ganze Schale voll, welche mit und welche ohne Füllung. So wird es spannender. Besser is am Anfang aber mehr mit als ohne Füllung, sonst verliert der Hund den Spaß. Und WICHTIG! Wenn Ihr Würstchen nehmt, die Eier abwaschen, bevor der Hund sie bekommt...Sonst weiß er doch gleich, wo was drinnen ist.
Wer keine Ü-Eier hat, der kann auch Kaugummipackungen nehmen oder diese Smarties-Teile, die aussehen wie Ufo´s, ebenfalls als brauchbar haben sich Tic Tac-Verpackungen erwiesen. Die kann der Hund mit etwas Geschick allein öffnen.
Mr. Socke
Nehmt Euch eine neue Sportsocke, steckt einen Tennisball hinein, malt ein witziges Gesicht darauf, macht einen Knoten in die Socke, damit der Tennisball in Position bleibt und da habt ihr es - ein lustiges Spielzeug für weniger als einen Euro. Euer Hund wird verrückt danach sein, die Socke herumzuwerfen und es ist ein gutes interaktives Spielzeug, mit dem ihr beide ein Spiel des Holens und Bringens spielen können.
Es ist wichtig, dass ihr für dieses Spiel neue Socken nehmen und diese möglichst unterschiedlich zu den Socken, die ihr an euren Füßen tragen, erscheinen lassen. Durch die Abwesenheit Eures Geruches und den lustigen Gesichtern darauf, werden eure Sockenspielsachen euren tatsächlichen Socken nicht ähneln, was euch davor bewahrt, diese in großen Mengen kaufen zu müssen.