Seit Silvester bellt Lana wegen jeder Kleinigkeit!

Eve-Francis

Super Knochen
Hallo zusammen!

Lana bellt ja immer wenn es z.B. klingelt oder so, gut damit kann ich leben. Aber seit Silvester knurrt und bellt sie jetzt wegen jeder Kleinigkeit. Egal ob der Geschirrspüler läuft und der Tab in die Maschine fällt, ob sie draußen auch nur die kleinste Kleinigkeit hört oder im Fernsehen irgendwas "komisch" klingt. Gut ich weiß, jeden Montag gibts die Skishow und dort wird jedesmal ein Feuerwerk gestartet, da brummelt sie immer und fängt auch zu zittern an, aber das haben wir gut unter Kontrolle. Aber das Bellen jetzt ist echt "nervig".

Ich bin ja Mitte 8tes Monat schwanger, habe eine Risikoschwangerschaft und das Kind könnte theoretisch jeden Moment kommen. Jetzt hab ich natürlich die Sorge, das Lana mit diesem Verhalten nicht mehr aufhört, und wenn das Kind dann da ist, das Kind mit ihrem Bellen immer wieder wecken wird. Es ist auch nicht vorhersehbar. Gestern lag ich auf der Couch beim Fernsehen, Lana lag bei meinen Füßen und schlief. Plötzlich sprang sie auf, knurrte, bellte und wollte sich gar nicht mehr einkriegen. Dachte erst, da wäre vielleicht jemand, der mal wieder ums Haus schleicht (bei uns laufen ja gerne Neurigige ums Haus rum :o), aber da war nix. Ich hab überall rausgeguckt, niemand da. Sie ist auch nicht zu einem besonderen Fenster oder so gelaufen, sondern rannte (ich nenns mal) verwirrt rum und schaute bei allen Fenstern raus.

Ignorieren hilft nix, da hört sie zwar auf, aber erst nach 5 Minuten. Wenn wir ruhig auf sie einsprechen fängt sie auch noch mit fiepen an und schimpfen will ich nicht. Oder wäre das die einzige Möglichkeit?

Was kann ich machen?

LG Evelyn
 
Mach dir erstmal keine Sorgen wegen des Kleinen. Der hört das Bellen bereits jetzt und es gehört später einfach dazu. Unsere haben häuslichen Lärm immer "überhört", im Gegenteil, sobald der Staubsauger lief, war das wie ein Wiegenlied.
Du bist verständlicherweise nervös - das überträgt sicher auch auf Lana, die dann eben den Grund dafür sucht, weil sie es nicht einordnen kann. Dazu kommt Silvester......Ruhe reinbringen, selbst ruhig bleiben - ich weiß, daß das schwer ist, hilft aber dem Zwergl und dem Hund am meisten.
Wenn du sie beruhigst, gehst du dann "nachschauen" mit ihr? Also zum Geschirrspüler gehen und zusammen mit ihr nachsehen ob alles in Ordnung ist? Das hilft bei Milan am besten, wenn er Gespenster hört (seit letzten Herbst hört ja sonst nichts mehr). Einfach Körperkontakt herstellen und selbst lauschen, die Achseln zucken "NÖ, war nichts" und dann zur Tagesordnung übergehen. Bei uns hilfts:)
 
wie Wetterhexe mMn richtig sagt, beruhigen und erklären, daß alles in Ordnung ist.

Lana ist durch die Sylversterknallerei irritiert und deshalb "übervorsichtig" und macht ihrerm Unmut Luft.

lg.Feline
 
Könnte auch sein, dass sie die Unruhe bezüglich der bald anstehenden Geburt ein wenig irritiert.

Übrigens, ein Baby, das mit Hundegebell im Haus aufwächst, schläft da meist seelenruhig weiter. Aufwachen tun die doch eher, weil der Bauch zwickt, und nicht, weil der Hund bellt;).
 
ich sehs wie wetterhexe und reagier auch exakt gleich. hilft auch dem kyliefratz, wenn sie unruhig oder unsicher ist. gelegentlich hatte sie phasen(jössas, net verschreien darf!), wo sie sich im dunkeln urplötzlich vor einem mistkübel schreckte oder vor einem moped mit überhang (hilfeee, das war vorher nicht daaa), sträubte sich, bellte wie verrückt, sprang, zog.... also ging ich hin, mit den worten, na das schau ma uns jetzt genau an, fasste das ding an, von allen seiten, siehst, nix is, fertig, weitergegangen. klar blieb sie bebend davor stehen mit riesen augen, während ich rumfummelte, aber wir kamen vorbei und am rückweg wars bereits wurscht.
lg heidi
 
Einerseits: Bachblüten können helfen - wenn Du damit schon bekannt bist Mein Vorschlag: Rescue, Chery Plum, Oak,.Kennst Du Dich selber aus oder hast Du jemand, der den Hund kennt und Dir einen Tipp geben kann?

Ich bekomme seit einiger Zeit das Bellen besser in den Griff, indem ich meinen Hund herrufe (Das Herkommen hat er recht gut in sich - wenn ich ihn auch - er ist ein kleiner Mix mit Terrierblut in sich :(! also Lausbub - immer gut im Auge behalten muß, damit er nicht z.B. die vielen Leckereien im Park fressen geht. und das Herkommen .immer wieder festigen muß durch positive Verstärkung !), und ihm sage -z.B. - "Erzähl mal" da wird er ruhig :D , entspannter und schaut mich an.

Zu Silvester machte ich eine Art Klickertraining draus: Knaller - Futterbrösel, usw. Bald sah er mich nach einem Kracher erwartungsvoll an :cool: - am Ende war er gerade satt ;) !

Vielleicht kannst Du das brauchen - oder auf Deinen Hund zugeschnitten verändern - Spiel o a...

Alles, alles Gute ! :)

F-K
 
Oben