seit november alleine

doris 1960

Super Knochen
bei uns ums eck ist ein mann gestorben und seine hunde sind seit november alleine im haus.der nachbar füttert sie und läßt sie raus,aber es wird dringend ein platz gesucht.es handelt sich um eine 10 jährige sehr fitte kleine rauhhaardackelhündin und um eine 12 jährige kniehohe mischlingshündin.
meine nachbarin hatte jetzt die dackelhündin für einen tag und eine nacht,weil sie den hund nehmen wollte,bekam aber solche asthmaanfälle,dass sie heute wieder zurückgebracht wurde.es ist ungewiß was mit den zwei hündinnen passiert,hat jemand von euch platz für die zwei.lg doris
 
doris wo ums eck ist denn das??

wir wohnen ja relativ nah beieinander. veilleicht kann man die 2 zumindest zum gassi rausholen, bzw ich kann hinfahren und fotos machen!

gerne auch per pn!

lg
 
also die zwei werden getrennt abgegeben,das haus befindet sich in der mellergasse im 23.bezirk.
es gibt keine verwandten,deswegen ist auch unklar was mit dem haus passiert.gestorben ist der mann erst vorige wo,aber im november ist er ins krankenhaus und hat den nachbarn gebeten ein paar tage auf die hunde zu schauen,es wurde darmkrebs diagnostiziert und er kam nie mehr heim.man weiß auch nicht,ob es ein testament gibt.der nachbar hat eine asthmakranke tochter und kann sich die hunde auch nicht ins haus holen.ich hab mich jetzt auch zum gassigehen angetragen,der nachbar ist über jede hilfe dankbar.
 
na dann treffen wir uns doch mal!

die mellergasse ist ja eh bei mir ums eck. dann nehm ich lecklie mit und ab geht die post. wann würde es denn bei dir gehen?

heute bin ich erst ab ca halb 8 daheim, aber morgen könnte ich vielleicht früher abhauen von der arbeit!

lg
 
Normalerweise kommen die hunde automatisch ins tierheim, wenn der besitzer verstirbt......bzw. wird geschaut wer erbe ist und dem gehören auch die hunde. Bitte verständigt den amtstierarzt !!!!! Ihr dürft sie sicher nicht so einfach vermitteln !!!!


Lg. Cl.
 
naja, irdenwann werden sicher verwandte auftauen wg dem haus/ nachlass, aber bis dahin kann man ja schauen, dass es den hunden möglichst gut geht!

lg
 
naja, irdenwann werden sicher verwandte auftauen wg dem haus/ nachlass, aber bis dahin kann man ja schauen, dass es den hunden möglichst gut geht!

lg

wenn sie sich bis jetzt nicht um die hunde gekümmert haben, werden sie es dann auch nicht tun. und sie werden euch sicher nicht an den kragen gehen, weil ihr ihnen das problem mit 2 alten hunden abgenommen habt.....

lg nix
 
wenn sie sich bis jetzt nicht um die hunde gekümmert haben, werden sie es dann auch nicht tun. und sie werden euch sicher nicht an den kragen gehen, weil ihr ihnen das problem mit 2 alten hunden abgenommen habt.....

lg nix

offensichtlich KANN sich ja niemand um die armen kümmern. mir tun sie total leid vor allem in dem alter auf einmal von daheim weg zu müssen. =(
 
so jetzt bin ich wieder zuhause und es hat sich anscheinend schon so einiges getan.die dackelhündin ist wieder zu meiner nachbarin zurückgekehrt,die beschlossen hat zum homöopathen zu gehen und sich dessensibilisieren zu lassen.sie hatte ja immer hunde,waren aber langhaardackeln und pudeln.die kleine gipsy bleibt jetzt fix bei ihr.bella die große hündin kommt ins burgenland dort nehmen sie jetzt freunde des verstorbenen mannes.also so wie es aussieht ist es gut ausgegangen.

ich glaube auf alle fälle,dass so eine privatvermittlung eine bessere sache ist,als den amtstierarzt zu verständigen.es vermittelt ja der nachbar des verstorbenen mannes und dem wurden die hunde ja von dem besitzer anvertraut,als der ins krankenhaus mußte.da ist sicher nichts falsches dran.lg doris
 
ja suuuuuuperrrr!!

das ist ja schnell gegangen!

schade nur das sie getrennt werden. :(

falls das mir dem homöopathen nicht wird meld dich halt wieder!

lg
 
Hallo Doris!

Habe Deine PN erhalten, freu mich aber, dass beide Hunde untergebracht sind. Sollte es mit der Homöopathie nicht klappen, dann melde Dich bei mir, mein Mann liebt Rauhhaardackel :)

Lg. Nadja
 
Oben