scooby fängt LANGSAM an sich zu wehren

ET, aha, so ist das. Hab ich mir doch gedacht, das ich Dich falsch verstanden hab ;)
Wer will schon einen motzenden und dauernd bellenden Hund :D

Aber trotzdem mußt aufpassen für die Zukunft. Wenn er mal rauskriegt, das er der Stärkere ist, dann hast ein Problem. Vor allem bei kleinen Hunden.
Ich kann ein Lied davon singen, mein erster Hund war einer, der zuerst geduckt hat und später gemerkt hat, das er doch was kann. Und dann gings los. Da wußte ich ja noch nix von "mobben" etc. Aber er konnte das dann sehr gut. Zum Glück hat er immens gut gefolgt und ich konnte ihn immer sofort abrufen, wenn ich was gemerkt hab.

Aber Du wirst das schon machen, bin mir sicher.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
tja das ist schon richtig...es ist ein zweischneidiges schwert. zu geduckt ist nicht gut...und zu aufmüpfig auch nicht.

aber ich glaube er wird eher ein gutmütiger bleiben und eine ziemlich hoch liegende reizschwelle behalten wos ihm dann zuviel wird. ich kann mich auch täuschen, man weiß nie..vor allem da er noch so jung ist. aber das wäre dann schon eine sehr krasse veränderung. ich glaub so krass schlagen die hunde nicht um, wenn sie erwachsen werden.

es ist eben genau nur ein futzibissi was fehlt....vielleicht genau DAS futzi, das er die letzten tage gezeigt hat.

auf der einen seite freu ich mich...auf der anderen bin ich natürlich auch wachsam WIE er sich verändert, damits eben nicht zuviel wird. grade WEIL er so gutmütig ist möchte ich vermeiden, daß ich ihn irgendwann mal bedenkenlos laufen lasse und ihn zu den "meiner tut nix" hunden zähle und dann passiert was, nur weil ich vielleicht die veränderungen übersehen oder verkannt habe.
 
Oben