Schwimmen mit Hund in Salzburg??

Bullytime

Super Knochen
Hallo ;)

Es ist zwar noch zu kalt möcht aber trotzdem schon mal fragen ob irgendjemand ein Plätzchen kennt wo man mit den Hunden baden gehen kann in Salzburg oder auch Salzburg-Umgebung-Land??

Wäre euch echt sehr dankbar da ich überhaupt nichts mehr weiß enn überall wo es mal ging sind jetzt viele Leute oder das Wasser ist schon unerträglich grausig das nur noch für den Hudn zum baden geht....

Bräuchte echt dringend ein Platzerl da wir jetzt ja auch wissen das Diego HD hat und deswegen wäre viel schwimmen von Vorteil, der Lauser schwimmt aber leider nicht alleine! :(

Bitte alles her was ihr wisst! Danke! :)

LG Jessy
 
Wir waren mal a Hintersee mit scarletkunga spazieren (ich glaub der ehißt so, nähe bad ischl) und sie hat gemeint dort kann man gut baden gehen...hoffentlich nicht zu frisch!
 
Wir waren mal a Hintersee mit scarletkunga spazieren (ich glaub der ehißt so, nähe bad ischl) und sie hat gemeint dort kann man gut baden gehen...hoffentlich nicht zu frisch!

ja da war ich gerade am sonntag wieder spazieren!
ja da hat sie schon recht aber ich würde eher sagen man KONNTE!
Die eine Seite ist leider hoffnungslos da sind total viele Leute und nebenbei gleich ein Strandbad....die andere Seite ja da würde es gehen nur ists da so das da dann wieder sämtliche Leute mit ihren Hund hingehen - also da ist dann ncith 1 Hund oder 2 sondern oft um die 10 Hunde und nicht gerade viel platz zum liegen auf der seite leider weil dann links udn recht schilf angeht das heißt keine ausweichmöglichkeit das sie sich anständig ausweichen und wenn da zB einer dabei mit dem es nicht klappt mit meinen kann ich zam packen und das nachdem man schon sehr früh draußen sein muss um noch einen Platz zu bekommen und sehr früh meine ich spätestens 10 vormittag was warscheinlich schon etwas spät ist udn ja wie du sagst dazu komtm noch das der See A****kalt ist...

Ja der Hintersee ist bisher eh meine Ausweg gewesen aber ist eben nicht perfekt - danke jedenfalls! ;)
 
Puh also Hintersee.. brrr!

Am Wanginger See kann man gut mit Hund rein, der ist auch ziemlich schnell ziemlich warm... :)
 
Hallo,

in Fürberg/Wolfgangsee darf man Hunde mitnehmen. Dort ists echt schön, sehr groß und weitläufig, viele einzelne Buchten und große Waldstücke direkt am See.

LG
Nina
 
Am Wallersee beim Campingplatz in Zell am Wallersee ist ein Parkplatz, dort lässt man das Auto stehen (kostet 2 ). Dann geht man die Straße ein klein wenig bergauf, dann gleich wieder links hinunter, und dort unten auf der linken Seite ist ein Wäldchen und eine Wiese, direkt am See. Dort kann man mit dem Hund hin. Ich war im Sommer ein paar Mal dort und war immer alleine.

Am Campingplatz am Fenninger Spitz darf man auch mit dem Hund baden gehen. Dort sind immer Leute mit Hund.
 
Für die schnelle Schwimme fahren wir immer zur Einmündung der Königssee-Ache in die Salzach, direkt unterhalb der Autobahnbrücke von urstein. Das Wasser hat kaum Strömung da, und man kann super das Aquatoy o.ä. werfen.

Wenn mehr Zeit ist, schätzen wir die Seen im bayrischen Chiemgau, einschließlich des Chiemsees. Abtsee, Waginger See, etc. sind gute Plätze.

Marcus
 
Am Wallersee beim Campingplatz in Zell am Wallersee ist ein Parkplatz, dort lässt man das Auto stehen (kostet 2 ). Dann geht man die Straße ein klein wenig bergauf, dann gleich wieder links hinunter, und dort unten auf der linken Seite ist ein Wäldchen und eine Wiese, direkt am See. Dort kann man mit dem Hund hin. Ich war im Sommer ein paar Mal dort und war immer alleine.

Am Campingplatz am Fenninger Spitz darf man auch mit dem Hund baden gehen. Dort sind immer Leute mit Hund.

Also das hört sich gut an, muss ich nurmehr hinfinden! ;)
Ist es schwer das zu finden? weiß ja nicht mal wo zell am wallersee ist :o

ist das direkt am Campingplatz???
 
Das ist nicht wirklich schwer zu finden.

Du fährst nach Seekirchen, auf der Bundesstraße am Ort vorbei (an sämtlichen Einfahrten nach Seekirchen), weiter auf der Bundesstraße. Dann gehts ein wenig bergauf, und dann kommt eine Kreuzung, wo du rechts abbiegst. Der Ortsteil dort heißt Waldprechting. Hier biegst du rechts ab. Man fährt dort auch Richtung Hundewiese.
Nachdem du rechts abgebogen bist, fährst du immer geradeaus. An der Abzweigung Richtung Hundewiese vorbei, immer noch geradeaus weiter, solange bis zu einer Straße rechts, mit dem Schild "Zell am Wallersee" oder so ähnlich.
Hier fährst du rechts hinein, an der Bäckerei Leihmüller vorbei, immer geradeaus. Unter dem Bahnviadukt durch und dann nicht zum Parkplatzt am Badeplatz in Zell, sondern du fährst rechts weiter zum Campingplatz. Dort, gegenüber vom Campingplatz ist auf der rechten Seite eine kl. Wiese, wo du parken kannst. Dort ist ein Schlagbaum und im Sommer zahlst du 2 € fürs Parken.

Hier lässt du also das Auto stehen. Gehst auf der Strasse den Berg hinauf (vielleicht 100m) und dann die erste Straße wieder links hinunter. Du kannst gar nicht anders, da gibt es nur die eine Straße links hinunter. Und dann gehst du dort hinunter, und unten ist dann der Wald, wo du zum See kannst. Das findest du schon. Der Platz ist nicht sonderlich groß, aber wie gesagt, bei mir waren noch nie Leute dort.

Ich hoffe, ich hab dir das einigermaßen gut beschrieben, sodass du es finden kannst!
 
Das ist nicht wirklich schwer zu finden.

Du fährst nach Seekirchen, auf der Bundesstraße am Ort vorbei (an sämtlichen Einfahrten nach Seekirchen), weiter auf der Bundesstraße. Dann gehts ein wenig bergauf, und dann kommt eine Kreuzung, wo du rechts abbiegst. Der Ortsteil dort heißt Waldprechting. Hier biegst du rechts ab. Man fährt dort auch Richtung Hundewiese.
Nachdem du rechts abgebogen bist, fährst du immer geradeaus. An der Abzweigung Richtung Hundewiese vorbei, immer noch geradeaus weiter, solange bis zu einer Straße rechts, mit dem Schild "Zell am Wallersee" oder so ähnlich.
Hier fährst du rechts hinein, an der Bäckerei Leihmüller vorbei, immer geradeaus. Unter dem Bahnviadukt durch und dann nicht zum Parkplatzt am Badeplatz in Zell, sondern du fährst rechts weiter zum Campingplatz. Dort, gegenüber vom Campingplatz ist auf der rechten Seite eine kl. Wiese, wo du parken kannst. Dort ist ein Schlagbaum und im Sommer zahlst du 2 fürs Parken.

Hier lässt du also das Auto stehen. Gehst auf der Strasse den Berg hinauf (vielleicht 100m) und dann die erste Straße wieder links hinunter. Du kannst gar nicht anders, da gibt es nur die eine Straße links hinunter. Und dann gehst du dort hinunter, und unten ist dann der Wald, wo du zum See kannst. Das findest du schon. Der Platz ist nicht sonderlich groß, aber wie gesagt, bei mir waren noch nie Leute dort.

Ich hoffe, ich hab dir das einigermaßen gut beschrieben, sodass du es finden kannst!


Super beschrieben wunderbar und da wir beim Sportplatz wo die Hundewiese ist oft ein Agiturnier haben weiß ich auch schon mal die richtung....hast wirklich super beschrieben besser wie MAP24 würd ich sagen - also mit der Beschreeibung find ich bestimmt hin!

DANKE! :D

LG Jessy
 
Wo ist denn der Wangingersee? :confused:
Warm hört s8ich schon mal gut an! ;)

Du fährst am besten über Freilassing, durch den Ort durch, beim McDonalds vorbei, durch die Unterführung durch und dnan immer geradeaus - würd sagen so etwa 15-20 Minuten? Der See liegt eh direkt an der Bundesstrasse und der Badeplatz, wo wir gerne hinfahren, da ist direkt an der Bundesstr rechts runter ein Parkplatz - eigentlich nicht zu übersehen! Da sins immer einige Hunde. Im SOmmer geht hin & wieder wer durch und kassiert Benützungsgebühr (ich glaub so 2,-).
Wir fahren gerne abends hin, da ist es schön ruhig und meistens freier Eintritt. Tagsüber wuselt´s dort schon recht...
 
Du fährst am besten über Freilassing, durch den Ort durch, beim McDonalds vorbei, durch die Unterführung durch und dnan immer geradeaus - würd sagen so etwa 15-20 Minuten? Der See liegt eh direkt an der Bundesstrasse und der Badeplatz, wo wir gerne hinfahren, da ist direkt an der Bundesstr rechts runter ein Parkplatz - eigentlich nicht zu übersehen! Da sins immer einige Hunde. Im SOmmer geht hin & wieder wer durch und kassiert Benützungsgebühr (ich glaub so 2,-).
Wir fahren gerne abends hin, da ist es schön ruhig und meistens freier Eintritt. Tagsüber wuselt´s dort schon recht...


Danke für die super Beschreibung kenn mich aus und danke für das Angebot das wir mal gemeinsam hinschaun....wär super nur befürchte ich da es in Deutschland ist das ich da mit meinen Wauzis ein Problerm haben werde von der rasse her.....:(
 
Oben