hellokitty108
Super Knochen
Hallo, jetzt misch ich mich auch mal ein-
berta, sag wie verhältst du dich den beiden gegenüber?
ich hab mich selbst mal dabei ertappt dass ich mich soo über den "neuen" pflegehund gefreut hab dass ich mich mehr mit ihm als mit usnerer hündin beschäftigt habe (ich dummi!!) naja, und bei unserer sehr unsicheren hündin war das natürlich kontraproduktiv.
was bei uns auch ein problem ist ist zb mit unserem nachbarshund (ein sehr armer wauz dessen besitzer nicht mit ihm klar kommen weil unerzogen und total durcheinander) der oft bei unserer nachbarin in pflege ist weil die besitzer sich nicht mit erziehung beschäftigen wollen (
!!!). wenn also die nachbarin mal unterwegs ist ist er kleine nubi bei uns. ER folgt natürlich nicht (warum auch- er hats nicht gelernt und ist total durcheinander weil er herumgereicht wird und will eigentlich am liebsten nach hause) und wir sind da teilweise nicht überzeugend genug ihn dazu zu bringen zu machen was wir gerne wollen (zb nicht dauerzubellen, nicht überall raufzuspringen, nichts vom tisch zu klauen)
unsere hündin sieht dann dass wir menschen die situation nicht im griff haben und ist wiederum noch mehr verunsichert. und zu allem übel beschäftigen wir uns mit dem frechen kerl dann auch noch viel mehr als mit ihr- ich verstehe sie dann schon dass sie dann unzufrieden ist
was das streicheln angeht würde ich keinem der beiden erlauben den anderen wegzudrängen, und würde versuchen sie so gut wie möglich gleich zu behandeln. ich würde einfach mal klar machen was deine regeln sind, und keinen irgendeine position zu geben. ich denke es würde reichen wenn du deine position klar stellst.
würde es beim anleinen vielleicht klappen sie beide sitzen zu lassen, mit einem meter abstand zu beiden und sie dann (egal in welcher reihenfolge) anzuleinen? ich denke nicht dass einer der hunde (das klingt jetzt saublöd-sorry) das "recht" hat dir zu sagen dass er als erstes angeleint werden will- das sind eben deine regeln die eingehalten werden müssen.
ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken ;o)
aber ich glaube dass es gut klappen kann.
lg
katrin
berta, sag wie verhältst du dich den beiden gegenüber?
ich hab mich selbst mal dabei ertappt dass ich mich soo über den "neuen" pflegehund gefreut hab dass ich mich mehr mit ihm als mit usnerer hündin beschäftigt habe (ich dummi!!) naja, und bei unserer sehr unsicheren hündin war das natürlich kontraproduktiv.
was bei uns auch ein problem ist ist zb mit unserem nachbarshund (ein sehr armer wauz dessen besitzer nicht mit ihm klar kommen weil unerzogen und total durcheinander) der oft bei unserer nachbarin in pflege ist weil die besitzer sich nicht mit erziehung beschäftigen wollen (

unsere hündin sieht dann dass wir menschen die situation nicht im griff haben und ist wiederum noch mehr verunsichert. und zu allem übel beschäftigen wir uns mit dem frechen kerl dann auch noch viel mehr als mit ihr- ich verstehe sie dann schon dass sie dann unzufrieden ist

was das streicheln angeht würde ich keinem der beiden erlauben den anderen wegzudrängen, und würde versuchen sie so gut wie möglich gleich zu behandeln. ich würde einfach mal klar machen was deine regeln sind, und keinen irgendeine position zu geben. ich denke es würde reichen wenn du deine position klar stellst.
würde es beim anleinen vielleicht klappen sie beide sitzen zu lassen, mit einem meter abstand zu beiden und sie dann (egal in welcher reihenfolge) anzuleinen? ich denke nicht dass einer der hunde (das klingt jetzt saublöd-sorry) das "recht" hat dir zu sagen dass er als erstes angeleint werden will- das sind eben deine regeln die eingehalten werden müssen.
ich hoffe ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken ;o)
aber ich glaube dass es gut klappen kann.
lg
katrin