schwierigkeiten mit zweithund

  • Ersteller Ersteller berta
  • Erstellt am Erstellt am
wäre eigentlich, wenn die rangordnung geklärt ist, sie für "immer" geklärt oder gibts von zeit zu zeit änderung?

und, noch eine frage: pold kriegt die krise, wenn sie beim anleinen zu nahe kommt....warum?
 
1.Frage: wenn der zweite nicht mit der Rangordnung zufrieden ist und er probiert seine Stellung zu verbessern, kann sie sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern.

2.Frage: leider keine Ahnung

lg
Martina
 
berta schrieb:
wäre eigentlich, wenn die rangordnung geklärt ist, sie für "immer" geklärt oder gibts von zeit zu zeit änderung?

und, noch eine frage: pold kriegt die krise, wenn sie beim anleinen zu nahe kommt....warum?


Zur Rangordnung erzähle ich dir was

Wir hatten ja vor vielen Jahren, dh. der Jörg hatte eine Schäferhündin, dann als wir uns kennenlernten kam zuerst mein Gringo (DS) und 3 Monate später sein Lord (DS) dazu. Also hatten wir ein Rudel mit einer Hündin 7 Jahre und den Kleinen 5 und 2 Monate.
Die Hündin war natürlich Chefin unter den Hunden (Chef war immer der Jörg) und hat die zwei liebevoll aber streng erzogen und wurde von den beiden Rüden stets respektiert. Die musste nur einmal die Lippe hochziehen und die trollten sich :D
Nach der Lady kam der Lord obwohl er der "jüngere" war und dann erst Gringo.
In dieser Reihenfolge sind die auch immer ins Auto ein- und ausgestiegen und :p

Später als die Lady krank wurde (Brustleistentumor) und jedesmal wenn sie operiert wurde haben die zwei sofort ihre Chanche gewittert und versuchten ihr die Chefposition abzunehmen.
Solange sie halbwegs bei Kräften war ist das nicht gelungen, aber als sie schon sehr alt und schlecht beinand war, hat der Lord sie zb. nicht mehr zur Futterschüssel gelassen und ist drängend vor ihr ins auto.
Da mussten und haben wir halt zb. beim Futter eingegriffen.

Aber prinzipiell hat sich das Rudel das selbst ausgemacht und es ist kein "Blut" geflossen.

Bei den Pinschis ist es im Moment so, das die Mogli die Chefin ist, aber Ela beginnt nach vorne zu drängen, schau ma mal :p

Aber auch da gibt es ab und zu eine Klarstellung untereinander und dann ist wieder Ruhe!
 
filou, danke, also sicherheit gibts nicht, wenn rangordnung mal festgelegt.
 
helen, gutes beispiel, aber eure hunde sind ja alle "normale" hunde gewesen, pold ist ja in mancher hinsicht eigen.......
 
helen: ich nehm die leinen in die hand, beide tanzen erfreut daher, jeder will zuerst angeleint werden, sich noch mehr freun, oder was weiss ich was.....na jedenfalls wirds eng (im garten!!) eine drängerei entsteht und pold knurrt.

wenn ich kein scharfes "schluss " sag ist die keilerei fertig......wegen nix und wiedernix.....
 
berta schrieb:
helen, gutes beispiel, aber eure hunde sind ja alle "normale" hunde gewesen, pold ist ja in mancher hinsicht eigen.......


Oh Berta, die Lady und mein Gringo waren "normal" aber der Lord
Lass Dir einmal vom Jörg seine Geschichten erzählen, die sind glaube ich heute, nach 25 Jahren noch legendär auf den div. Abrichteplätzen

Der Jörg sagt immer er war ein "Hirnpreller" :D

Ein Beispiel:
Der Lord war auf 3 Wochen im Zwinger, also Pflege, am Heustadlwasser, weil Jörg nach dem Infarkt auf Kur musste.
Nach 1 Woche hat er sich durch das Gehege durchgebissen, die Zähne waren total abgewetzt und da er niemanden an sich herangelassen hat, musste der Platz gesperrt werden und Jörg zurück kommen und den Hund holen :D
Der hat Stückln geliefert, die würden dich eine Woche unterhalten :p
 
berta schrieb:
helen: ich nehm die leinen in die hand, beide tanzen erfreut daher, jeder will zuerst angeleint werden, sich noch mehr freun, oder was weiss ich was.....na jedenfalls wirds eng (im garten!!) eine drängerei entsteht und pold knurrt.

wenn ich kein scharfes "schluss " sag ist die keilerei fertig......wegen nix und wiedernix.....


Da ich nicht dabei war.. aber biete mich an fürs nächste mal :p
Vorschlag, nimm eine Leine beim Haus, leine einen Hund an, schick ihn in den Vorgarten, dann zweiten Hund anleinen und ohne die beiden zu halten zur Gartentüre gehen, dann erst nimm die Leinen und geh raus.
Mach ich mit meinen drei auch so

Klar sind die aufgeregt, die freuen sich ja, und dann bauen sie Spannung auf
 
berta schrieb:
helen: ich nehm die leinen in die hand, beide tanzen erfreut daher, jeder will zuerst angeleint werden, sich noch mehr freun, oder was weiss ich was.....na jedenfalls wirds eng (im garten!!) eine drängerei entsteht und pold knurrt.

wenn ich kein scharfes "schluss " sag ist die keilerei fertig......wegen nix und wiedernix.....


dann lern beiden, oder solange Poldi noch alleine ist nur ihm das er sitzen muss sonst gibt es kein rausgehen

Ich habe das bei der Begrüßung: wenn ich nach Hause kommen, freuen sich beide wie narrisch und springen wie die Koffer herum. Dabei ist Aky schon des öfteren auf Lea gesprungen. Um das vorzubeugen, wird als erster Aky begrüsst, Lea wartet solange im Hintergrund springend und singend. Dann muss Aky sitzen und ich begrüße in aller Ruhe Lea.

Wenn wir fortgehen, ich nehme die Leinen in die Hand, Aky und Lea springen herum, ich lege die Leinen wieder weg. Erst wenn beide sitzen, zieh ich Ihnen Halsband und Brustgeschirr über und dann gehen wir. Solange sie keine Ruhe geben, setzt ich mich wieder hin und warte.

lg
Martina
 
Filou schrieb:
dann lern beiden, oder solange Poldi noch alleine ist nur ihm das er sitzen muss sonst gibt es kein rausgehen

Ich habe das bei der Begrüßung: wenn ich nach Hause kommen, freuen sich beide wie narrisch und springen wie die Koffer herum. Dabei ist Aky schon des öfteren auf Lea gesprungen. Um das vorzubeugen, wird als erster Aky begrüsst, Lea wartet solange im Hintergrund springend und singend. Dann muss Aky sitzen und ich begrüße in aller Ruhe Lea.

Wenn wir fortgehen, ich nehme die Leinen in die Hand, Aky und Lea springen herum, ich lege die Leinen wieder weg. Erst wenn beide sitzen, zieh ich Ihnen Halsband und Brustgeschirr über und dann gehen wir. Solange sie keine Ruhe geben, setzt ich mich wieder hin und warte.

lg
Martina

Auch supi
:)
 
jo....es ist ja so, dass pold, wenn er alleine ist ohnehin ,in seinem rahmen, der "perfekte" hund ist. null problem beim anleinen.....oder was auch immer....aber zu zweit ist alles anders....jetzt seh ich erst WIE anders....
 
hi

hab nur ne kurze frage: hast du schon versucht sie vor ihm anzuleinen, also das er erst an die leine kommt wenn sie schon drann ist? vielleicht beunruhigt es ihn wenn er bei der bewegung eingeschrenkt ist und sie nicht? :confused:

vielleicht versuch sie mal für eine woche auf pflege zu nehmen und schau wie es sich entwickelt (blöd gesagt gg) ob er ruhiger wird oder angespannter dann kannst du auch leichter entscheiden, hoff ich :o
 
blacky... es ist interessant: als wanja da war, war pold so auf sie fixiert (positiv oder negativ?) dass er immer im auge hatte, was tut sie jetzt? und da sie viel mehr schläft als er hat er auch mehr geschlafen.....sie hat unter dem blickwinkel ruhe ins haus gebracht.

aus einem anderen blickwinkel hat sie die totale unsicherheit für pold gebracht( was tut die? wer ist die? macht sie mir irgendwas streitig?....), sie nochmal für 1 woche zu nehmen, wäre ne idee....ich schick die susi wieder auf urlaub....;)

ich dachte, ich leine ihn vorher an, weil er ja mein erster ist.....vielleicht falsch gedacht....
 
Siehst, es gibt eh für fast jedes Problem eine Lösung ;)

Probiere es einfach weiter mit der Wanja, ob sie bei der Neufi auf einen Platz "wartet" oder bei Dir .......so gibst du ihr halt eine Chanche :)
 
ja mach das :D

wie wohl alle im forum wissen brauche tiere ja vor allem viel geduld und zeit.

vielleicht hinkt der vergleich 2 hunde - hund + katze aber meine katze hat den blacky auch längere zeit aus der ferne begutachtet und war eher ängstlich, hat sich gelegt. inzwischen liegen wir alle drei auf der couch ohne probleme
 
berta schrieb:
blacky... es ist interessant: als wanja da war, war pold so auf sie fixiert (positiv oder negativ?) dass er immer im auge hatte, was tut sie jetzt? und da sie viel mehr schläft als er hat er auch mehr geschlafen.....sie hat unter dem blickwinkel ruhe ins haus gebracht.

aus einem anderen blickwinkel hat sie die totale unsicherheit für pold gebracht( was tut die? wer ist die? macht sie mir irgendwas streitig?....), sie nochmal für 1 woche zu nehmen, wäre ne idee....ich schick die susi wieder auf urlaub....;)

ich dachte, ich leine ihn vorher an, weil er ja mein erster ist.....vielleicht falsch gedacht....


wo leinst du sie an und wo gehst du raus??

zB du leinst drinnen an und gehst durch den Garten raus: dann würde ich Wanda drinnen und Poldi erst vor dem Gartentor anleinen, dann hat er das Privileg länger fri zu laufen ;)

Oder ist es ziemlich eng, dort wo Du anleinst, dann lein zb im Wohnzimmer an wo mehr Platz ist.

lg
Martina
 
helen, net drängen, ;) , gut zureden nutzt da nix, ich muss genau wissen, was ich tu.....

blacky.....klar geduld ist nötig, nur möcht ich nicht dem pold und mir was antun, was ich dann nimmer lösen kann.

martina: ich leine beide im garten an , der ist sehr gross....;) ....das gedränge machen die beiden wenn sie mit mir auf einem qm herumwurln.
ich glaub, ich find eine taktik, sie problemlos anzuleinen, würd halt gern besser verstehn, wieso pold sich schon bedroht fühlt, wenn sie neben mir steht und ich sie berühre.....
 
berta schrieb:
helen, net drängen, ;) , gut zureden nutzt da nix, ich muss genau wissen, was ich tu.....

blacky.....klar geduld ist nötig, nur möcht ich nicht dem pold und mir was antun, was ich dann nimmer lösen kann.

martina: ich leine beide im garten an , der ist sehr gross....;) ....das gedränge machen die beiden wenn sie mit mir auf einem qm herumwurln.
ich glaub, ich find eine taktik, sie problemlos anzuleinen, würd halt gern besser verstehn, wieso pold sich schon bedroht fühlt, wenn sie neben mir steht und ich sie berühre.....


Ich glaube nicht das er sich bedroht fühlt sondern eher das er eifersüchtig ist.

Hat er jedesmal geknurrt beim anleinen oder nur manchmal??
 
Oben