schwerhöriger Hund

Nicky

Super Knochen
Hallo

Also Angie ist im April 12 geworden und mir kommt es vor als ob sie immer schlechter hört..
Wenn wir spazieren gehen und ich ruf sie ganz normal, reagiert sie nicht erst wenn ich lauter werde.
Das selbe bei Donner. Früher hat sie jeden kleinen Donner gehört und panik bekommen, inzwischen muss es schon krachen das sie rennt..
Natürlich werd ich das vom Ta abklären lassen .

Hat jemand von euch nen Hund der früher gehört hat und dann schlechter?
Das Problem ist,das ich sie jetzt nicht gescheit ableinen kann da sie ja nicht oder halt erst später reagiert.
Wenn sie mal überrissen hat, das ich etwas von ihr will d.h sie mich ansieht gehts.
Jetzt wollt ich fragen ob es ein halsband gibt das auf knopfdruck oder so vibriert oder irgendeine idee wie ich sie ohne geräusche auf mich aufmerksam machen kann.
Weil ich will ja net das sie immer mit Leine laufen muss..

lg
nicky
 
Das ist eigentlich ganz normal, dass beim Hund in dem Alter die Sinnesleistungen nachlassen.

Da musst du dich halt mal bisi anstrengend und deine Kommunikation mit dem Hund überdenken.
Evtl. macht es Sinn, den Hund auf eine Pfeife zu konditionieren (der Ton wird meist auch bei Schwerhörigkeit noch gehört) oder auf Bodenvibrationen (Trampeln wird auch gut wahrgenommen).

Ebenfalls sinnvoll ist es, dem Hund wieder anzutrainieren, sich oft umzuschauen! Meist legt man ja irgendwann keinen Wert mehr darauf, weil alles prima läuft mit dem älteren Hund...

Ist einfach wieder etwas mehr Aufwand, aber sicher zu lösen!

Grüßli
Günni
 
Ja mein letzter Hund vorm Sandi, wurde 16,5 Jahre alt und hat auch so ca. ab dem 13. Lebensjahr nicht mehr so gut gehört. Ich hab ihm aber Gottseidank von kl. auf auch auf Handzeichen trainiert. Als er diese gut beherrschte, auch absichtlich auf gesprochene Kommandos verzichtet. Er hat dann immer geschaut ob ich ihm was sagen (deuten)will, hat wunderbar geklappt!!!
LG Monika und Sandi
 
Versuchs mal mit Zungenschnalzen, um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Meine 17jährige Hündin war nahezu taub, aber dieses Geräusch hat sie bis zum Schluss gehört. ;)
 
Hi

Na Angie folgt auch auf Handzeichen, nur dazu muss sie mal überreißen das ich was von ihr will...

Es geht mir darum z.b ich geh mit ihr spazieren (waldweg) sie rennt voran ein Radfahrer,Spaziergänger anderer Hund was auch immer kommt und ich wills zu mir rufen..
Tja würd sie sich umsehen würds wissen was ich will, das tuts aber net (kann ja a net dauernd zu mir gucken) und bemerkts net.

Pfeife und zungenschnalzen werd ich mal versuchen- danke.

lg
nicky
 
Huhu!

Ja ich kenne das *g* mein alter Schäferhund Bella wurde auch immer mehr schwerhörig *g*

Ich weiß das es mittlerweile HBs gibt mit VIbra extra für taube Hunde.
Neulig habe ich ne Frau im TV gesehen, die hat ihrem Hund ein Handy ans geschirr gemacht und hat ihn immer angerufen wenn er kommen sollte *lach* eben durch den Vibrationsalarm. Da darfste nur nicht in ein Funkloch kommen *hihi*

Ansonsten würde ich wie schon gesagt viel dran arbeiten das sie nach dir Schaut und sie auf die Pfeife konditionieren (falls nicht schon geschehen)

Ich kenne einige Leute die einen komplett Tauben Hund haben.. Und trotzdem klappts super *g*

Gibt ja auch Bücher zum Thema Aber soweit ists ja noch nicht und ist ja auch nicht gesagt das es noch schlimmer wird *g*

Aufjedenfall noch viel Spaß euch beiden *g*
 
Mein Schnuffl hat in den letzten 1-2 Jahren auch deutlich schlechter gehört....und alle haben immer geglaubt ich schrei so mit ihm.....!

Aber da er sowieso auch auf Pfiff gehört hat, war das eigentlich nicht wirklich ein Problem - den Pfiff hat er nämlich eigentlich bis zum Schluß sehr gut gehört.

Würd´s also auch mit Pfiff, Pfeife oder ähnlichem probieren - ist meist intensiver.
 
Das ist eigentlich ganz normal, dass beim Hund in dem Alter die Sinnesleistungen nachlassen.

Da musst du dich halt mal bisi anstrengend und deine Kommunikation mit dem Hund überdenken.
Evtl. macht es Sinn, den Hund auf eine Pfeife zu konditionieren (der Ton wird meist auch bei Schwerhörigkeit noch gehört) oder auf Bodenvibrationen (Trampeln wird auch gut wahrgenommen).


Unterschreib ich!! ;)
Unsere alte Hovi-Dame (12,5) hört auch schon schlecht. Pfeife ist super, das auf den Boden stampfen auch.
Oder mit ganz hoher Stimme :D reden - ist vielleicht komisch für die "Umwelt", ist mir aber wurscht. Weil tiefe, sonore Töne werden schlechter gehört, als hohe Quiektöne. Da quiek ich halt irgendwas und sobald sie Sichtkontakt mit mir aufnimmt, ist es ja kein Problem mehr mit Handzeichen.

lg
Karin
 
Oben