Hallo,
Hab schon wieder eine Frage an euch.
Mein Amor wieder immer schwerhöriger wie macht ihr das mit den Komandos wenn der Hund nicht mehr so gut hört.
Z.B. steh bervor er auf die Strasse tritt, früher ist er automatisch beim Gehsteigrand stehengeblieben aber jetzt träumt er manchmal vor sich hin und will einfach weiter gehen. Muss dann meist richtig laut schreien, dann reist es ihn richtig und er folgt dann aber auch brav. Geht and er 8m Flexi und ich möchte ihm diese Freiheit eigentlich auch lassen, Leinenruck möchte ich vermeiden weil er durch die Arthrose sowieso leicht Schmerzen hat wenn er z.B. angerempelt wird da ist ein Leinenruck nicht förderlich.
Die Leute checken nicht das ich schreien muss weil er es sonst nicht hört und da gibts schon mal einen blöden Spruch von Mitbürgern. Möchte auch nicht schreien bis jetzt hat es gereicht wenn man ihn leise angesprochen hat,aber es gibt Tage da hört er es wenn man normal spricht und an manchen Tagen eben nicht. Da ist er richtig überrascht wenn man ihn anspricht stupse ich ihn an wenn er in Griffweite ist damit er sich umdreht und sieht das ich mit ihm rede und er ist dann immer richtig überrascht. D.h. er hört es wirklich nicht und er ist nicht einfach nur stur
TA hat auch schon einen Test gemacht und er ist definitif Schwerhörig aber das dürfte an manchen TAgen besser und an manchen schlechter sein.
Wie macht ihr das mit euren Senioren???
Mein letzter Hund war ind en letzten 4-5 JAhren blind hat aber bis zum Schluss alles gehört. Da habe ich das Problem nicht gehabt.
lg, NAtascha
Hab schon wieder eine Frage an euch.
Mein Amor wieder immer schwerhöriger wie macht ihr das mit den Komandos wenn der Hund nicht mehr so gut hört.
Z.B. steh bervor er auf die Strasse tritt, früher ist er automatisch beim Gehsteigrand stehengeblieben aber jetzt träumt er manchmal vor sich hin und will einfach weiter gehen. Muss dann meist richtig laut schreien, dann reist es ihn richtig und er folgt dann aber auch brav. Geht and er 8m Flexi und ich möchte ihm diese Freiheit eigentlich auch lassen, Leinenruck möchte ich vermeiden weil er durch die Arthrose sowieso leicht Schmerzen hat wenn er z.B. angerempelt wird da ist ein Leinenruck nicht förderlich.
Die Leute checken nicht das ich schreien muss weil er es sonst nicht hört und da gibts schon mal einen blöden Spruch von Mitbürgern. Möchte auch nicht schreien bis jetzt hat es gereicht wenn man ihn leise angesprochen hat,aber es gibt Tage da hört er es wenn man normal spricht und an manchen Tagen eben nicht. Da ist er richtig überrascht wenn man ihn anspricht stupse ich ihn an wenn er in Griffweite ist damit er sich umdreht und sieht das ich mit ihm rede und er ist dann immer richtig überrascht. D.h. er hört es wirklich nicht und er ist nicht einfach nur stur


Wie macht ihr das mit euren Senioren???
Mein letzter Hund war ind en letzten 4-5 JAhren blind hat aber bis zum Schluss alles gehört. Da habe ich das Problem nicht gehabt.
lg, NAtascha