P
pfote-und-hand
Guest
Hallöchen Aleksandra,
lustig.... ich heiße auch so
so nun zu Deinem Thema, ich habe zwar durch meinen Beruf als Hundetrainerin öfter mit ängstlichen Hunden zu tun. Jedoch Dir hier einfach einen Tipp zu geben, finde ich zu riskant.
Jedoch einen Rat gebe ich Dir , checke ihn ab auf die Schilddrüse, gerade bei der Analyse der Schilddrüsenwerte ist es manchmal unerlässlich, die Zusammenhänge zu verstehen und die einzelnen Hormone und ihre Bedeutung zu kennen. Die ideale Untersuchung der Schilddrüse umfasst mindestens die folgenden Werte:
Gesamt T4, freies T4, Gesamt T3, freies T3, TSH, TgAA, freie Antikörper gegen T4 und freie Antikörper gegen T4 je mehr Werte, desto größer die Aussagefähigkeit der Analyse.
Die Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Hormondrüse, deren zwei Organe dicht am Kehlkopf links und rechts von der Luftröhre liegen. Sie ist Teil eines Regelkreises bestehend aus Hypothalamus, Hypophyse und Schilddrüse. Angeregt durch das Hormon des Hypothalamus, des TRH, produziert die Hypophyse das Hormon TSH. Dieses wiederum aktiviert die Schilddrüse und damit die Produktion der Stoffe T3 und T4. Die Schilddrüsenhormone selbst sind für den gesamten Stoffwechsel, die Aktivität des vegetativen Nervensystems, die körperliche Entwicklung und das psychische Wohlbefinden unerlässlich. Sie bestimmen im Prinzip, wie viel Energie vom Körper umgesetzt wird. Je höher die Hormonkonzentration, desto aktiver der Stoffwechsel und damit der gesamte Organismus.
Ich war jetzt zu faul, bin schon etwas müde..... alles auf zu schreiben, jedoch habe ich Dir hier mal einen Auzug von einen Beitrag hinein kopiert.
Falls Du Fragen hast melde Dich einfach bei mir.
Liebe Grüße
pfote-und-hand
Aleksandra
lustig.... ich heiße auch so

so nun zu Deinem Thema, ich habe zwar durch meinen Beruf als Hundetrainerin öfter mit ängstlichen Hunden zu tun. Jedoch Dir hier einfach einen Tipp zu geben, finde ich zu riskant.
Jedoch einen Rat gebe ich Dir , checke ihn ab auf die Schilddrüse, gerade bei der Analyse der Schilddrüsenwerte ist es manchmal unerlässlich, die Zusammenhänge zu verstehen und die einzelnen Hormone und ihre Bedeutung zu kennen. Die ideale Untersuchung der Schilddrüse umfasst mindestens die folgenden Werte:
Gesamt T4, freies T4, Gesamt T3, freies T3, TSH, TgAA, freie Antikörper gegen T4 und freie Antikörper gegen T4 je mehr Werte, desto größer die Aussagefähigkeit der Analyse.
Die Schilddrüse ist eine schmetterlingsförmige Hormondrüse, deren zwei Organe dicht am Kehlkopf links und rechts von der Luftröhre liegen. Sie ist Teil eines Regelkreises bestehend aus Hypothalamus, Hypophyse und Schilddrüse. Angeregt durch das Hormon des Hypothalamus, des TRH, produziert die Hypophyse das Hormon TSH. Dieses wiederum aktiviert die Schilddrüse und damit die Produktion der Stoffe T3 und T4. Die Schilddrüsenhormone selbst sind für den gesamten Stoffwechsel, die Aktivität des vegetativen Nervensystems, die körperliche Entwicklung und das psychische Wohlbefinden unerlässlich. Sie bestimmen im Prinzip, wie viel Energie vom Körper umgesetzt wird. Je höher die Hormonkonzentration, desto aktiver der Stoffwechsel und damit der gesamte Organismus.
Ich war jetzt zu faul, bin schon etwas müde..... alles auf zu schreiben, jedoch habe ich Dir hier mal einen Auzug von einen Beitrag hinein kopiert.
Falls Du Fragen hast melde Dich einfach bei mir.
Liebe Grüße
pfote-und-hand
Aleksandra