schwere entscheidung...

darkcryptorchid

Junior Knochen
meld mich auch mal wieder zu wort.

hoff ihr könnt euch noch erinnern, ich bin die mit dem hyperaktiven hund:D . soweit geht es mit ihm, er ist zwar immer noch mehr als temperamentvoll, aber was komplett aufgehört hat, ist sein, sofort zubeissen. er schnappt nicht mehr auf fremde hin, er akzeptiert andere in seinem revier etc. hab das zum glück so ziemlich hinbekommen. mit viel geduld von mir und den besuchern war es zu schaffen. hab einfach jeden der das geschäft auch in den büroräumen betritt langsam mit whistler zusammen gebracht. eine zeitlang ist sein leckerli konsum echt rapide angestiegen:D . weiters hat mir das beschwichtigen viel geholfen ihn in stresssituationen von seiner palme runterzuholen!

aber bitte nicht falsch verstehen, es ist immer noch sehr sehr schwierig mit ihm. er braucht einfach den ganzen tag seine aufmerksamkeit. ich hab wirklich kaum eine ruhige minute. ich seh whistler natürlich nicht als zeitvertreib, und zwar nur dann, wenn ICH mag, aber er beansprucht mich wirklich 24 stunden am tag.

so, nun zu meiner eigentlich frage (bitte auch an die experten;) ).

ich hatte jetzt eine zeitlang den hund meiner mutter hier. whistler und die hündin verstehen sich prächtig. jetzt habe ich bemerkt, dass whistler sich sehr viel von ihr "abgekuckt" hat. er ist an der leine braver, wenn man mit beiden unterwegs ist gibts kein quietschen, kein bellen etc. hatte gehofft er hätte es sich abgewöhnt, aber als ich meine pflegehündin wieder abgegeben habe (war ne schwere trennung:( ), hat er sich seine ganzen macken wieder zugelegt.

könnt ihr euch jetzt denken was kommt? ich bin wirklich sehr am überlegen ob ich mir einen zweiten hund dazu nehme. ich wollte eigentlich von anfang an mehr hunde haben, aber dadurch dass whistler so kompliziert ist, hab ich mir immer gedacht, mal den einen unter kontrolle haben. abgesehen davon hatte ich ein dominanzproblem erwartet. aber die zeit wo ich den hund meiner mutter in pflege hatte war viel leichter! whistler war umgänglicher, ruhiger und ausgeglichener (vielleicht wollte er sich vor seiner freundin auch nicht blamieren:D ).

was sagt ihr zu dem gedanken? habt ihr schon mal erfahrungen mit solchen problemhunden gemacht?
bin echt gespannt auf eure meinungen, denn ich kann und will das nicht alleine entscheiden...

liebe grüße,
darky und whistler
 
Hallo Darky,

zuerst mal möchte ich sagen, das ich es toll finde, das Du mit Whistler so viel Geduld hast.
Ich würde mit ihm in ein TH gehen und ihn dort eine ältere, ruhige Hündin aussuchen lassen. Oder vielleicht kann Dir hier jemand eine ältere Hündin vermitteln. Welpen oder jüngeren Hund würde ich nicht nehmen, weil der schaut sich sonst was von Whistler ab und nicht umgekehrt. Die Hündin soll ihn ja beruhigen. Aber die Idee finde ich ganz gut.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Also wenn der Zeit, Platz,Geld u. Geduldsaufwand bei dir geklärt ist, ist die Idee sehr zu empfehlen.
Aber nimm dir Zeit den richtigen Zweithund zu finden.
So wie Biggi schon schrieb lass Whisler mit aussuchen.
 
Hallo,

ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht wenn man einen "Problem" Hund hat das ein zweiter Erfahrener Hund eine sehr grosse Hilfe sein kann.

Wie schon geschrieben worden ist , auf jeden Fall den Hund mitaussuchen lasse damit du nicht später Stress mit beiden hast.
Auf jeden Fall sollte die Hündin sehr sicher sein um eben nicht die Macken zu übernehmen. Ich habe im moment wieder zwei Hunde und ich seh wie Shirin um einiges ruhiger und gelassener ist.

Fallst du dich auf die suche nach einem zweiten Wauzi machst sag einfach bescheid :) einige von uns sind auch im Tierschutz :) und können dir sicher helfen.
 
also ich kann dir zwar keinen tip in richtung zweithund geben, aber hunde lernen sehr viel und sehr schnell von anderen. dimmi hat sich schon viel gutes abgeschaut.
 
Als Zweithund zu deinem Hyperaktiven ;) passt bestimmt am besten eine ruhige, wesensfeste und freundliche Hündin, die ihn auch mal in die Schranken weist, wenn er zu hibbelig ist. In den meisten Tierheimen kann man die Hunde zum Gassi gehen
oder auch erst einmal in Pflege nehmen um testen zu können, ob es wirklich passt. Ich denke schon, dass es funktionieren wird und drücke dir die Daumen, dass du bald ein bisschen mehr Zeit für dich hast :D
 
2.Hund!!

hallo,

wir haben ja nun auch so ein nervöses hemd, bruno! bei ihm haben wir auch sehr viele geduld haben müssen und auch heute beansprucht er "außer" haus unsere ganze aufmerksamkeit. mal lässig irgendwo herschlendern ist nicht drin, da man auf alles unverhoffte und so achten muss, bevor der hund es merkt!!;)

seid wir aber 2 feste gassifreunde haben, mit denen wir uns abwechselnd treffen, ist er gelassener geworden. er merkt halt das man sich nicht bei jeder gelegenheit aufregen muss!!!

den gedanken an einen 2.hund hatte ich auch schon, aber die familie spielt da nicht mit, leider!!

ich würde es auch wie biggi beschreibt anstellen, whistler im TH eine hündin aussuchen lassen. dann mit ihr einige zeit gassi gehen usw.!!! wenn alles andere stimmt: zeit, platz, familie zieht mit und das finanzielle einen 2. hund zuläßt, würde ich nicht zögern den passenden hund zu nehmen.....

wünsch euch viel erfolg bei der suche und hoffe das whistler dadurch nur gewinnen kann (selbstvertrauen, ruhe und gelassenheit und ne freundin!!)

liebe grüße aus deutschland
 
Hallo
also ich denke die idee mit dem zweithund ist ganz gut aber die sollte dann wirklich die ruhe in person sein!

wir habe selbst 5 hunde in unserer family und 2 davon sind auch recht quirlig und leider auch recht stur!

wenn man nur mit den beiden gassi geht, kann man sie nicht von der leine lassen, da sie einfach immer machen was sie wollen und im spielen das folgen total vergessen:D

aber wenn wir mit dem ganzen rudel gassi gehen, dann laufen sogar die 2 ohne leine und folgen brav!

also viel glück mit deinem zweithund!

lg Nina und die Rasselbande
 
Ich befürworte sowas.

Aber da deiner quirlig ist, plapper ich da meinen Vorrednern nach, dass sie/er ruhig sein sollte.

Ich merke es seit wir Dina haben.
Arkti war immer die Ruhe selbst. Seit Dina, unserer "Kepplerin" bellt er auf der Wiese, was das Zeug hält :D Nicht immer, aber wenn er spielen will. Das Dina sich derweil was positives abgeschaut hat, kann ich nicht gerade behaupten :D
 
hey danke, eure antworten waren echt aufbauend:)

der gedanke reift und reift*g* ich werd mir wirklich einen zweiten hund nehmen wenn ich den passenden finde*g* das beste wär ja, meiner mutter ihre hündin abzuschwatzen:D

sollte euch zu ohren kommen, das jemand eine ruhige hundedame hergeben muss, lasst ihrs mich wissen? ich weiss noch überhaupt nicht wie ich es anstellen werde, zu allererst muss ich einmal abwarten, bis ich wieder ein bisschen urlaub hab. denn gleich so in den alltag integrieren trau ich mich nicht. werd die zwei mal langsam zusammen gewöhnen.

ich lass euch auf jeden fall wissen wenn ich fündig geworden bin;)
liebe grüße,
darky und ein brautsuchender whistler
 
Oben