Schwellung nach Impfung,...wie lange?

Schote

Super Knochen
Hallo,

ich war vorige Woche Donnerstag mir Chilly impfen (Jahresimpfung), sie hat sichtlich etwas darauf reagiert und ist nun an der Einstichstelle etwas geschwollen, ist ja keine Seltenheit, ABER wie lange kann das anhalten?

Die Impfung war vorige Woche Donnerstag (Abend):confused:

l.G
 
nein, musst du nicht, außer, er wird größer anstatt kleiner.
beim ersten dippel bin ich auch jede woche zur TÄ gelaufen (obwohl sie mir gesagt hat, das das länger dauern kann), aber jetzt habe ich mich schon daran gewöhnt ;)
 
nein, musst du nicht, außer, er wird größer anstatt kleiner.
beim ersten dippel bin ich auch jede woche zur TÄ gelaufen (obwohl sie mir gesagt hat, das das länger dauern kann), aber jetzt habe ich mich schon daran gewöhnt ;)

ich kannte es nur von meinen Katzen,...aber da ist es immer relativ schnell wieder weggegangen,...meine Hunde haben bis jetzt noch nie reagiert!
 
akira reagiert auf impfungen UND auf AB, wobei bei letzterem noch stärker :( dafür reagieren meine katzen überhaupt nicht :) sogar eines meiner kaninchen hatte eine impfreaktion und bei der wird jetzt die impfung 2x an unterschiedlichen stellen injiziert und seither ist ruhe
 
Hundsi hatte das noch nie. Aber Pferd - da hat´s sicher auch ein Monat gedauert.

Und ich selber hatte das nach dem Impfen mal....hm, ich glaub es waren beinahe 2 Monate....da hab ich auf anraten eines Arztes aber schon zwei Wochen Salbe geschmiert.....!
 
alles klar, Danke euch:)

....ich werd halt noch ein bissi abwarten,...ich glaub es ist heute Früh eh schon etwas kleiner gewesen,..muß halt weiterhin beobachten.
 
hab noch was vergessen: ich habe den dippel auch immer ein bisschen massiert. so ein paar mal am tag, wie ich halt dran gedacht habe;)
 
Merlin hatte das bis zu 6 Wochen :o

Das war auch der Grund, warum ich angefangen hab, mich dem Ipfen auseinander zu setzen, wenn ein Hund so eine Reaktion drauf zeigt, das kann´s ja nicht sein ....

Jetzt wird er nur mehr minimalst geimpft.
 
Hatte ich bei meinen alten Hunden auch immer und von Jahr zu Jahr größer und schmerzhafter. Ich würde sofort nach der Impfung Apfelessig einreiben aber ohne Druck, also vorsichtig. Das kann mehrere Wochen dauern und wird dann immer weniger.

Das massieren würd ich auf die umliegende Region beschränken.
1. weil es schmerzt
2. weil das eine Entzüdungsstelle ist und man die nicht massieren sollte

Mit dem Begriff "Jahresimpfung" meinst du wohl alles zusammen (SHPPiL und T) und das jährlich. Das ist aber nicht mehr auf dem neusten Stand.

Wenn du in die "Suche" Impfung, impfen od. Tollwut (TW) eingibst kannst du dich durchlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß schon, daß viele nur alle 3 Jahre impfen (oder so), aber erstens bin ich mir selber nicht sicher was richtig ist und zweitens ist es Chilly´s erste Auffrischung gewesen,...

aber danke Lenny für die Info (auch Apfelessig uns so!):)
 
ich weiß schon, daß viele nur alle 3 Jahre impfen (oder so), aber erstens bin ich mir selber nicht sicher was richtig ist und zweitens ist es Chilly´s erste Auffrischung gewesen,...

aber danke Lenny für die Info (auch Apfelessig uns so!):)

In dem Fall kommt es weniger drauf an was du richtig findest.
Es steht so im Beipackzettel drinnen und deshalb sollte man schon zum Wohle des Hundes so wenig wie möglich und so oft wie nötig impfen.

3 Jahre sind noch immer nur ein Kompromiss zw. Hersteller und TÄ, aber immerhin hat sich der Verband deutscher prakt. TÄ (BPT) dazu
offiziell durchgerungen, das in ihren Impfempfehlungen reinzuschreiben.

Glaube mir, die Hersteller schreiben das nicht ohne Grund als Anleitung f. d. TÄ rein, nur leider hält sich keiner dran und die Tierhalter wissen nichts davon.
 
In dem Fall kommt es weniger drauf an was du richtig findest.
Es steht so im Beipackzettel drinnen und deshalb sollte man schon zum Wohle des Hundes so wenig wie möglich und so oft wie nötig impfen.

3 Jahre sind noch immer nur ein Kompromiss zw. Hersteller und TÄ, aber immerhin hat sich der Verband deutscher prakt. TÄ (BPT) dazu
offiziell durchgerungen, das in ihren Impfempfehlungen reinzuschreiben.

Glaube mir, die Hersteller schreiben das nicht ohne Grund als Anleitung f. d. TÄ rein, nur leider hält sich keiner dran und die Tierhalter wissen nichts davon.

ja deshalb weiß ich ja nicht ob es richtig ist, ich habe schon mal mit meinem TA darüber gesprochen (auch bezügl. meiner Katzen,..meine älteste ist 17j. und hat immer die jährl. bekommen, dh. sie müßte komplett immun mittlereile sein) selbst in dem Fall hat sie mir abgeraten,..lass sie aber trotzdem nicht mehr impfen,(Wohnungskatze)

..weiß was ich meine,....ich würde nicht´s absichtlich tun, was meinen Fellnasen schaden könnte,...aber wenn man nie gscheite info bekommt!
bzw. der TA immer dagegen redet (mittlerweile 2 TA)
 
..weiß was ich meine,....ich würde nicht´s absichtlich tun, was meinen Fellnasen schaden könnte,...aber wenn man nie gscheite info bekommt!
bzw. der TA immer dagegen redet (mittlerweile 2 TA)

Das kenn ich auch - sogar mit Vorlage der Antwortmail von einer TW-Mittel-Herstellungsfirma hat er noch gemeint, es sei ein Blödsinn, deswegen hab ich gewechselt.
 
ja mühsam,...da will ma das Beste für seine Tiere und stösst auf Gegenwehr!:o
..naja und ist dann selber verunsichert was überhaupt das beste ist!
 
Oben