schweinshaxe

calpurnia

Super Knochen
mein freund hat der chelsea heute 2 schweinshaxen beim billa gekauft.... später hat er sich dann dran erinnert - hoppla da war doch was mit rohem schweinefleisch und will ihrs jetzt halt absolut nicht geben... obwohl ich ihm gesagt habe dass Ö aujetzkyfrei ist....

bin mir jetzt aber selbst auch etwas unsicher..... gebt ihre schweinehaxn bzw. würdet ihrs geben?

kochen geht ja auch net.... oder hilft ein kurzes überbrühen schon gegen diese viren - sollten welche vorhanden sein?

oder eine andere möglichkeit wäre, dass ich sie ein paar wochen einfriere - hab nämlich schon ein paar mal gelesen, dass diese viren sehr kälteempfindlich sind und nach einiger zeit im gefrierfach absterben....

oder soll ichs weghaun?
 
Wenn Aujetzky so einfach zu töten wär, hätten wir die Probs damit nicht.

Wenn sie schonmal im Haus wären, tät ichs verfüttern.
Aber ich kaufe nach wie vor kein Schwein.

Grüßli
Günni
 
mein freund hat der chelsea heute 2 schweinshaxen beim billa gekauft.... später hat er sich dann dran erinnert - hoppla da war doch was mit rohem schweinefleisch und will ihrs jetzt halt absolut nicht geben... obwohl ich ihm gesagt habe dass Ö aujetzkyfrei ist....

bin mir jetzt aber selbst auch etwas unsicher..... gebt ihre schweinehaxn bzw. würdet ihrs geben?

kochen geht ja auch net.... oder hilft ein kurzes überbrühen schon gegen diese viren - sollten welche vorhanden sein?

oder eine andere möglichkeit wäre, dass ich sie ein paar wochen einfriere - hab nämlich schon ein paar mal gelesen, dass diese viren sehr kälteempfindlich sind und nach einiger zeit im gefrierfach absterben....

oder soll ichs weghaun?
Gib sie ihr! Meine fressen die regelmäßig und leben noch! ;)
 
Ich verfütter auch kein Schwein.
Würd mich auch interessieren, ob sich das durch einfrieren abtöten läßt? :eek: Hab ich nämlich noch nie gehört....
 
Ich füttere auch Schweinsknochen und meine leben noch. Fettes Schweinefleisch würde ich allerdings nicht geben, weil meine eh schon zu pummelig sind. :)

lg
Bonsai
 
Ich bekomm auch ab und zu von unserem Metzger mal ein Schweinshaxerl für Sandi, hat ihm noch nie geschadet. Mein TA sagte sogar, dass darin natürliche Gelatine ist und das für die Knochen recht gut sei. Hab mir dann überlegt, dass die ja auch ausgekocht werden für Sülze und so, also hatte er recht mit der Gelatine :) . Ich glaub ja ned immer gleich alles :D
LG Monika und Sandi
 
Ich fütter auch regelmäßig Schwein..und es hat noch keinem geschadet.

Wobei, als ich letztens aus nem Schweineohr das Markerl rausschneiden musste, hat's MIR geschadet :D
 
Wenn Aujetzky so einfach zu töten wär, hätten wir die Probs damit nicht.

Wenn sie schonmal im Haus wären, tät ichs verfüttern.
Aber ich kaufe nach wie vor kein Schwein.

Grüßli
Günni

http://wuff-online.com/forum/showthread.php?t=12231&goto=nextnewest

und auch bei vielen anderen seiten im internet steht das....

da das aujetzky zu den herpes viren gehört und demnach angeblich eine sehr empfindliche hülle hat, ist es laut studien durch mehrwöchiges einfrieren oder kurzzeitiges (1 min) erhitzen auf über 65 grad abzutöten...
 
http://wuff-online.com/forum/showthread.php?t=12231&goto=nextnewest

und auch bei vielen anderen seiten im internet steht das....

da das aujetzky zu den herpes viren gehört und demnach angeblich eine sehr empfindliche hülle hat, ist es laut studien durch mehrwöchiges einfrieren oder kurzzeitiges (1 min) erhitzen auf über 65 grad abzutöten...
Mich selbst zitiere:
Österreich ist seit 1997 frei von Aujeszky'scher Krankheit. Zur Aufrechterhaltung der amtlichen Anerkennung als AK-frei wird ein jährliches Überwachungsprogramm durchgeführt. Im Jahr 2004 wurden insgesamt 14.559 Schweine serologisch untersucht.
Daten wurden den Presseunterlagen der Österreichischen Bundestierärztekammer zum Thema "Tierseuchensituation in Österreich" vom 13.Juni 2005 entnommen.
 
Ich füttere auch hin und wieder mal ein Schweinshaxerl oder Schweinekopf bzw. Schweineschwanzerl roh!:)

Alle 3 leben noch...*g*:D :p
 
Hi!

Hab Gina auch mal ein Schweinshaxerl gegeben, leider hat sie es nicht vertragen. Ist jetzt ca. 1 Jahr her und seitdem trau ich mir nicht mehr, ihr eins zu geben. Hab Angst, daß sie wieder kotzt davon und Durchfall bekommt. Meint ihr, ich solls wieder mal probieren. Der Unterschied ist halt, daß sie jetzt komplett roh gefüttert wird und damals nur Naß- und Trockenfutter bekam.
 
Meine bekommen auch ab und zu Schweinshaxerl, -schwanzerl, -ohren, etc.
Allerdings vom Fleischhauer im Nachbarort. Sie bekommen dann gleich ein bißchen roh und den Rest halt irgendwann aufgetaut.
 
@Helga
Ich würde es nochmal probieren. Du sagst ja selbst, dass sie damals noch nicht gebarft wurde. Wahrscheinlich war ihr Magen-Darm-Trakt einfach noch nicht an Knochen gewöhnt.
Anders ist es natürlich, wenn sie generell kein Schweinefleisch verträgt. Aber wem sag ich das ... ;) :)
 
@Helga
Ich würde es nochmal probieren. Du sagst ja selbst, dass sie damals noch nicht gebarft wurde. Wahrscheinlich war ihr Magen-Darm-Trakt einfach noch nicht an Knochen gewöhnt.
Anders ist es natürlich, wenn sie generell kein Schweinefleisch verträgt. Aber wem sag ich das ... ;) :)


Danke, na dann werd ichs wieder mal probieren. Letzte Woche gabs mal Schweinsripperl. Sie war zwar net so begeistert davon, aber sie hats gut vertragen. Huhn, Rind und Pute mag sie sehr und mittlerweile ist sie so ziemlich jede Art von Knochen gewohnt. Im Moment knabbert sie wieder an ihrem Rindermarkknochen... ;)

Wie gesagt, wegen Krankheiten hab ich kein Problem, ich möcht halt nur nicht, daß sie kotzen muß und Durchfall bekommt. Aber versuchen werd ichs trotzdem, ev. mal am Wochenende..... :)
 
Aaliyah bekommt ab und an mal eine Schweinepfote, Schweinekopf oder Schweineohren. Aber Geflügel überwiegt bei uns..bekomm ich teilweise günstiger als Schwein. Ich schaue halt auf Angebote :D

Ich würds schon verfüttern!
 
ich fütter auch Schwein :)

wie ist das eigentlich mit Wildschwein - Brave hat einmal Wildschwein (gekocht !!) bekommen -> kann ich das auch füttern?
 
Also meiner steht auf Schwein, da flippt er förmlich aus! Ich mach mir wegen Aujeszky keine Sorgen, finds ein bissl übertrieben, wenn Österreich eh A. frei ist, und auch wenns vereinzelt vorkommen SOLLTE und es genau uns trifft, haben wir halt einfach Pech gehabt. Dann dürft ich ja auch nicht mehr spazieren gehen, weil es KÖNNTE ja ein Auto kommen, oder ein Jäger könnt ihn abschiesen...
 
Oben