Schwarze od. Graue Schäferhunde in A - gute Züchter

  • Ersteller Ersteller GelöschtesMitglied16139
  • Erstellt am Erstellt am
G

GelöschtesMitglied16139

Guest
Hallo,

wie er Titel schon sagt suche ich hier für eine Freundin empfehlenswerte Züchter in Österreich.

Gibt es überhaupt noch Schäfer mit gerader Rückenlinie? So weit ich weiß gehören die Schwarzen Kurzhaar ja zu den DSH.

Danke!
 
ich weiß ich kann dir grad ned helfen aber bin auch grad auf der suche nach einer züchterseite in österreich, vorallem mit gerader rückenlinie :) - sehr wichtig!

lg
 
...........

Gibt es überhaupt noch Schäfer mit gerader Rückenlinie? So weit ich weiß gehören die Schwarzen Kurzhaar ja zu den DSH.

Ja natürlich gibt es die. Guckst Du meine zB.....bei mir gibt es aber keinen Nachwuchs, das gleich vorweg.

Schwarz Kurzhaar wäre übrigens eine Themaverfehlung, Stockhaar muss es schon sein, das kann dann kürzer oder etwas länger sein.
Ein DSH darf neben der übliche Rex-Farbe in verschiedenen Tönen ( der dunkel Anteil mehr oder weniger Schwarz, der helle Anteil hellbraun bis rotbraun ) ganz schwarz, fast schwarz, und alle Abtönungen von Grau sein.

Ich würde Deiner Freundin empfehlen, die SVÖ-HP durchzusehen, die aktuellen Deckmeldungen anzusehen, dann die HP's der Züchter zu besuchen und so erst mal eine Vorauswahl zu treffen.

http://www.svoe-schaeferhund.at/images/stories/PDF/2010/Deckmeldungen/DECKMELDUNG_10_2010n.pdf


Meistens ist schwarz oder grau = Leistungszucht = mehr oder weniger gerader Rücken.

Ich habe übrigens gerade selber nachgesehen, es gibt aktuell nicht viel.

Im Zwinger Siegerstrasse wurde eine Hündin am 22.9. gedeckt, dort gibt es nur etwa alle 2 Jahre einen Wurf, eine Hündin hat 2 x geworfen, eine 3 x, diese jetzt ist, glaube ich, neu in der Zucht, mit 3 Jahren dafür im besten Alter.

Was grundsätzlich schon ganz gut klingt, ich kenne allerdings weder den Züchter noch die Hunde persönlich. Die Zuchtwerte sehen gut aus.
 
Hallo!

Er hatte Welpen - letztes Update seiner Schäfer-HP erfolgte im Februar.

Vom Sauerbründl züchtet nur in Lackschwarz
Von der Wolfskralle fällt mir auch noch ein.

LG!
 
Hallo, danke!

Dann ist wohl bloss die HP nicht aktuell...

Sorry und LG! :)

Edit: Grosses Sorry, mich hatte die Aktualisierungsmeldung verwirrt. War nochmal dort, klar, das sind die Welpis!
 
Zuletzt bearbeitet:
:) Dankeschön, ich werd alles weitergeben. Wobei für mich schauen die alle so aus, wie wenn die Rückenlinie abfallend wär. - Aber das kann natürlich am "so hinstellen" liegen.

Schafar ist auch mir ein Begriff, er hat mir mit Kischas Vibrierhalsband geholfen.
 
Ich kenn zwei Hunde aus dieser Zucht www.vom-weinbergblick.com

Ganz gerade Rücken haben sie auch nicht, aber deutlich gerader als somanch andere.
Sind außerdem beides sehr gesunde Hund mit sehr guten Leistungen im Sport.

Ich kenn allerdings weder den Züchter noch die Zuchtstätte.
 
Schäferhunde sollte man sich immer in freier Bewegung ansehen, dann erkennt man die richtige Rückenform und wie stark abfallend der Rücken ist.
Auf den Standbildern kann man das immer schwer beurteilen, wenn die hunde gestellt sind.
 
Wenn zB die Schwarzen vom Schafar in Frage kommen, dann würde ich dort anrufen und fragen, ob man mal beim Schutztraining zusehen darf, vorzugsweise natürlich wenn der Papa selber trainiert wird ( Noname ).

Dort wäre dann sicher auch noch der eine oder andere Graue oder Schwarze zu sehen, da kann man sich ein Bild machen.

Oder man geht auf eine IHA ( Wels zB ) und sieht sich besonders genau die Hunde an, die auf den Ausstellungen eher hinten laufen;):)

DSH sind immer Sonntag vormittag.

PS in meinem Profil ist noch ein Bild von Aideen im Schnee. Ich denke, da kann man die Rückenlinie schön erkennen.
 
sagt mal, was bedeutet bei den DHS

HD a - normal
HD a - fast normal
HD a - noch zulässig

??

sowas wie HDa, HD-b, und HD-c ??

Ja, grob gesagt ist a1 = A, a2 = B, a3 = C

Wobei das beim DSH ein wenig in den Hintergrund tritt, die Zuchtwertzahl ist wichtiger. Die sagt nicht nur über die eigenen Hüften was aus...
 
Ja, grob gesagt ist a1 = A, a2 = B, a3 = C

Wobei das beim DSH ein wenig in den Hintergrund tritt, die Zuchtwertzahl ist wichtiger. Die sagt nicht nur über die eigenen Hüften was aus...

ok passt

aber auf der einen Seite heißt es "leider" nicht HD a1, sondern eben "HD a, normal" und "HD a, fast normal" ...?

und was ist die Zuchtwertzahl?
 
Oben