Schutzvertrag für Rassehunde

Die Welpen sollen ja nicht von der Zucht ausgeschlossen werden. Sie haben gesunde Eltern, zig Champions in den Vorfahren und meine Hündin ist eine sehr hübsche Maus. *stolzbin* ;) Wenn wer züchten will, soll er das machen - ABER mit Zwingernamen, HD/ED/PRA-Untersuchung, Wesenstest, Ausstellungsergebnissen etc.
Ich möchte nicht, dass jemand einen der Welpen zum Vermehren einsetzt. Sowas möchte ich erstens nicht unterstützen und zweitens sind sie dafür viel zu schade!

Aber wenn drinnen steht, dass der Vertrag auch gilt, wenn gegen einen Teil verstoßen wird - wozu mach ich ihn denn dann? Wenn der Käufer dann eh nicht alles einhalten muss, hat der Vertrag ja keinen Sinn! Oder?! :confused:
 
Hallo,
möchte gerne zu diesen Thema auch etwas sagen. Ich züchte selber Hunde, das mit den Kaufverträgen ist so eine Sache! Wir haben auch in unseren Verträgen stehen, das der Verein (für die Rasse) über die Zuchttauglichkeit bestimmt! Wir haben auch vieles mehr über Artgerechte Haltung usw. drinnen stehen. Wenn der Welpenkäufer etwas nicht einhaltet, sind mir leider auch die Hände gebunden, da der Hund eine Sache ist! Aber ich habe strenge Vorlagen um die Welpenkäufer im vorhinein davon zu abschrecken, das meinen Welpen etwas passiert! Du kannst es nur hineinschreiben und hoffen, das Sie sich daran halten! Es kann Dir auch passieren, das Du dann nie wieder von den Welpen hörst, wenn dann haltet er den Kontakt freiwillig, aber müssen tut er es nicht!
Liebe Grüße
groeni
 
Hi
Naja, wenn ich einen Welpen fürs Züchten kaufe, ist das schon sehr unseriös, denn man kann nie wissen, wie sich der Welpe entwickelt und ob er dann wirklich für die Zucht geeignet ist.

Sorry dann dürfte sich kein Züchter einen Welpen kaufen. ich habe auch hier zwei angehende Zuchthündinnen, wenn sie sich nicht so entwickeln, Pech gehabt, so ist das Leben. Aber sie wurden mit dem Vorsatz der Zucht gekauft.

Mir geht's eben hauptsächlich darum, dass wenn einer züchten will, dass das dann auch ordentlich passiert - mit Zwingernamen, Papieren und allem Drum und Dran.

Also Du kannst einen Kaufvertrag, aber keinen Schutzvetrtag machen. da wohl doch der übliche Welpenpreis verlangt werden wird udn keine Schutzgebühr*nehme ich mal an* d.h der Käufer erwirbt den Hund*der derzeit noch eine sache ist* und muss sich im Endeffekt an gar keine einzige Klausel in dem Vertrag halten, da der Hund sein Eigentum ist und z.B das Verbot der Zucht in Dissidenzvereinen nicht wirksam ist.

mfg uschi & Rudel
 
Hi

ich habe meine (pflege) tiere alle mit privaten schutzvertrag hergegeben.
wo ich oben schon den link hingeschrieben habe und da stehen unter anderem auch diese punkte drinnen:

Lies mal genau nach, soweit ich das mitbekommen habe sidn es welpen einer Züchterin, d.h sie wird auch den normalen Welpenpreis verlangen und keine Schutzgebühr. Und somit sieht die Sachlage schon wieder ganz anders aus.

Der Übernehmer verpflichtet sich, nicht mit dem Tier zu züchten.

Wäre dumm, so mancher Zuchthund käme so nie zum Einsatz.

Der Übernehmer verpflichtet sich, das Tier kastrieren zu lassen.

Kannst Du bei einem normalen Kauf nicht bestimmen.

mfg uschi & Rudel
 
Husky schrieb:
Sorry dann dürfte sich kein Züchter einen Welpen kaufen. ich habe auch hier zwei angehende Zuchthündinnen, wenn sie sich nicht so entwickeln, Pech gehabt, so ist das Leben. Aber sie wurden mit dem Vorsatz der Zucht gekauft.

Das meinte ich eh damit - wenn deine Hündinnen nicht zur Zucht geeignet sind (aus welchem Grund auch immer), wirst du sie auch nicht dafür einsetzen. Dieses Risiko ist dir und jedem seriösen Züchter beim Kauf bekannt. Aber wenn man den Welpen nicht mal noch gesehen hat, die Papiere nicht gesehen hat (und sich damit auch nicht auskennt) und dann redet schon einer von Zucht, dann denk ich mir halt auch meinen Teil. Das meinte ich eigentlich damit... :)
 
Hi
Das meinte ich eh damit - wenn deine Hündinnen nicht zur Zucht geeignet sind (aus welchem Grund auch immer), wirst du sie auch nicht dafür einsetzen.

Na logisch.

Dieses Risiko ist dir und jedem seriösen Züchter beim Kauf bekannt. Aber wenn man den Welpen nicht mal noch gesehen hat, die Papiere nicht gesehen hat (und sich damit auch nicht auskennt) und dann redet schon einer von Zucht, dann denk ich mir halt auch meinen Teil. Das meinte ich eigentlich damit...

Ok, falsch verstanden, das würde ich auch komisch finden.
mfg Uschi & Rudel
 
Oben