Schutzhelfer

Rikki

Anfänger Knochen
Würde mich interessieren ob und wieviel ihr für euren Schutzhelfer bezahlt .
Bei uns ist es jetzt so das unser Schutzhelfer aus beruflichen Gründen zu Zeit nicht mit uns trainieren kann , jetzt kommt ein Helfer von auswärts der sehr gut sein soll und den wir natürlich bezahlen müssen.Bin schon sehr gespannt.

Rikki
 
Hallo,

ganz unterschiedlich, am Anfang war ich da verwöhnt, ein OG-Mitglied, der sowieso immer am Platz war, hat das unentgeltlich gemacht - kleine Spende hin und wieder für Material.
In anderen OG war es bisher so, daß es wohl darauf ankam, wie weit derjenige fahren musste, und wieviele Leute dann beim Training waren.
Wenn das zB ca. 50 km x 2 sind, und man geht vom üblichen ( amtlichen ) KM Geld aus, sind das schon 30-40 - das geteilt durch 5 zB wären 6-8 pro Person. Wenn mehr trainieren, wird es natürlich etwas billiger.
Bringt er eigenes Material mit, kommt dafür auch noch ein kleiner Beitrag dazu, und vielleicht ein kleines Trinkgeld?
Also ich finde, es wird ohnehin keiner reich damit, aber zumindest die eigenen Unkosten ( Anreise ) sollten ordentlich abgedeckt sein ( nicht nur Treibstoff!) und dann noch eine kleine Entschädigung für den Zeitaufwand müsste drinnen sein!
 
OG = Ortsgruppe ( bei meinem Verein nennen die das so ).
Also einfach Hundeplatz geht auch ;-)
 
Bei mir im Verein ist es kostenlos (für den Helfer springt natürlich immer wieder eine Einladung für die Getränke raus), dafür zahlt die Ortsgruppe die benötigte Ausrüstung.

lg Yve
 
Ich finde schon auch das die Unkosten des Helfers abgedeckt sein sollten. Die wird die OG übernehmen und wir müssen pro Hund 15.- bezahlen.Ich glaube das ist durchaus angemessen.

Rikki
 
Oben