Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Etta schrieb:Und für diese Versorgung brauchst Du Geld und nicht nur ein paar Netsch an Spenden. Sorry
Aber anscheind glauben manche Leute, daß wir Ihnen die Hunde schenken, ins Haus liefern, alle TA-Rechnungen bezahlen und noch ein lebenlang das Futter. So wär´s allen am liebsten und bloß kein Geld verlangen - sowas aber auch - wie kann man nur!
mia schrieb:wenn eine organisation von tierschützern daran zugrunde geht, dass sie so bez. schutzgebühren keine einnahmen mehr haben, is meiner meinung nach net schad drum, das ja dann anscheinend AUSSCHLIESSLICH KRANKE TIERE (woher auch immer...) vermitteln (für dies keine schutzgebühr gibt...), denn für gesunde gibts ja nach wie vor vertrag UND gebühr...
Doris70 schrieb:aber egal: ich wollte nur den anstoss geben, ob das mit der schutzgebühr nicht vielleicht auch anders zu handeln ist.ich glaube nämlich, dass sehr viele leute so denken und deshalb oft auf einen rassehund zurückgreifen. (etwas teurer, dafür welpe, gesund?, keine schlechte vergangenheit)
mia schrieb:....denn für gesunde gibts ja nach wie vor vertrag UND gebühr...
greez
mia
Borderfanatic schrieb:Hm... also bei uns als reiner Rassehunde Rescue würden dann katastrophale Zustände losbrechen. Leider kommen immer wieder Anfragen von Leuten, die nicht etwa einen Hund von uns wollen, um einem Tier in Not zu helfen, sondern weil er bei uns ja viel billiger ist, als beim Züchter - quasi ein Schnäppchen!!
Da es bei uns aber keine Rassetiere zu Dumpingpreisen gibt und keine billigen Schnäppchen, sondern nur neue Familienmitglieder, die gegen eine Schutzgebühr in ein neues, vorher sehr genau ausgesuchtes Zuhause umziehen, sortiere ich da recht scharf aus.
nur zur erklärung es handelte sich um einen kranken mischling! ihr war egal welcher hund es ist (na ja, eher ein gröserer). für den rassehund hat sie sich nach der ganzen aktion entschieden.
Etta schrieb:Da ich erst gestern mit der Vermittlung eines tauben Dalmis beschäftigt war, kann ich nur sagen, daß 150,-- als Schutzgebühr von Menschen die extra aus Deutschland in die Steiermark fahren (eine Strecke 700 km) ein Klacks sind. Wenn ich helfen will und kann, dann tue ich es einfach und maule nicht noch rum.
lg