Schutz suchen bei Frauchen

Andrea J

Super Knochen
Wie ist es bei euren Hunden, kommen sie bei unangenehmen Situationen zu euch, damit ihr ihnen helft ?

Bei mir ist Easy da sehr extrem, wenn sie von einem Hund genervt ist, regelt sie das nicht selber, sondern kommt zu mir, damit ich das erledige,
wenn ihr was unheimlich ist, gilt das gleiche, meine andere Hündin regelt das ohne mich....
 
Wie ist es bei euren Hunden, kommen sie bei unangenehmen Situationen zu euch, damit ihr ihnen helft ?

Bei mir ist Easy da sehr extrem, wenn sie von einem Hund genervt ist, regelt sie das nicht selber, sondern kommt zu mir, damit ich das erledige,
wenn ihr was unheimlich ist, gilt das gleiche, meine andere Hündin regelt das ohne mich....


Also bei Jessy kommt es auf die Situation an. Wenn wir unterwegs sind und es kommen mehr als 1 Hund gleichzeitig auf sie zu, flüchtet sie zuerst nach hinten und dann stellt sie sich vor mich :D. Sie kann aber wenn wir nur einen Hund begegnen sehr sehr zickig sein und den Hund auch mal verschnappen.

Wenn wir bei uns auf den Grundstück sind und sie hört/sieht irgendetwas beunruhigendes, bellt sie ein paar Mal und lässt mich vorgehen, oder alleine stehen während sie ins Haus läuft :rolleyes:
 
mein zwergi sucht leider keinen schutz bei mir :o

sie ist eher der typ hund, der nach vorn geht, wenn ihr was unheimlich ist oder sie etwas nicht mag (zB unsere tierärztin. sie ist extrem unsicher ihr gegenüber und knurrt sie gnadenlos an)

lg
yasrina
 
Ich besitzte leider auch einen Hund der Gattung "Ich mach mir das schon selber aus, du brauchst dich da nicht einmischen"...Ich habe es bisher noch nie erlebt, das er bei mir Schutz sucht..Genauso wie bei Yasrina geht er lieber nach vorne. Ich denke mir aber, das es sicher viel mit der Rasse des Hundes zu tun hat. Wenn ein Hund einen gewissen Schutztrieb hat bzw. haben sollte, wird er eher dazu neigen nach vorne zu gehen...
 
bei asta ist es unterschiedlich, mit den hunden macht sie sich`s selber aus - solange es im normalen rahmen ist - also unterwirft sich oder tut luftschnappen wenn jemand zu aufdringlich wird.

in letzter zeit fällt mir aber auf, dass sie "angst" bekommt wenn das wohnzimmerfenster offen ist und sie eben hundegeräusche hört und diese aber nicht sieht.
da beginnt sie mal zum brummen, aber es kann dann auch vorkommen, dass sie sich versucht bei mir zu verstecken bzw. mir ins bad nachläuft - früher war das nicht so :confused:
 
bei asta ist es unterschiedlich, mit den hunden macht sie sich`s selber aus - solange es im normalen rahmen ist - also unterwirft sich oder tut luftschnappen wenn jemand zu aufdringlich wird.

in letzter zeit fällt mir aber auf, dass sie "angst" bekommt wenn das wohnzimmerfenster offen ist und sie eben hundegeräusche hört und diese aber nicht sieht.
da beginnt sie mal zum brummen, aber es kann dann auch vorkommen, dass sie sich versucht bei mir zu verstecken bzw. mir ins bad nachläuft - früher war das nicht so :confused:

wird sie bald läufig ?
 
So kleine Zickereien mit anderen Hunden regelt sie alleine, wenn sie aber richtig Angst hat, dann kommt sie zur Mami gelaufen. Das freut mich total.
 
:) ich habe diesen Thread erstellt, da ich am Dienstag echt schmunzeln musste, eine Freundin von mir hat jetzt einen Tibetspaniel genommen, ca. 6 Monate alt, der kleine Zwuck natürlich frech wie Oskar, springt immer an meinen Mädels hoch, versucht die Leftzen zu lecken etc...
Meine Maus giftet ihn an...er hält Abstand fertig...meine Easy weicht zuerst aus, was der Kleine natürlich super lustig findet und als das Ausweichen nichts bringt, versteckt sie sich bei meinen Füßen und schupft mich, damit ich den kleinen Quälgeist enferne :D:D
 
Leni hat früher nie Schutz gesucht bei mir. Egal was es war, sie hat es immer selbst erledigt.
Aber jetzt wo sie älter wird, kann es schon vorkommen daß sie sich mal an mich drückt oder wenn ein großer Hund (der noch größer ist als sie), sie bedrängt, sie zu mir kommt und Schutz sucht.
Irgendwie freut mich das aber schon :)
 
Der Dari versucht leider auch immer alles selbst zu regeln. :( Mir wär's lieber, wenn er mir zutrauen würde, dass ich das für ihn mache.
Aber ich glaube, wir sind schon ein bisschen auf dem richtigen Weg. *hoff*

Einzig zu Silvester (wo er heuer leider große Angst hatte) kommt er zu mir um Schutz zu suchen. Wenn Frauli da ist, ist der Lärm auch
nicht mehr so schlimm ;).
 
Aris kommt auch immer zu mir. Was mich nicht nur freut, sondern auch sehr praktisch ist. Am Hundeplatz z.B. war er am Geschirr angebunden, während wir Geräte angesehen haben. Es gab nen unerwarteten Knall, Aris wand sich augenblicklich raus uund.. rann über den Platz an meine Seite, setzte sich nieder und sah mich an. Er hätte auch planlos in die andere Richtung hetzen können, wie ich es bei anderen Hunden manchmal sehe - dass sie, in Panik, abhauen.

Ebenso als er am Platz mit 2 Weibern tobte :D .. die beiden knurrten sich an und balgten kurz - mein heldenhafter Männe floh in meine Richtung :p

Wie gesagt, ich finde es super, dass das Vertrauen soweit passt und er auf meine Durchsetzungsfähigkeit vertraut. In seiner Pubertät war's andersrum, da ich so unsicher war, und er mit jungem Alter die Rolle des Beschützers einnehmen mußte, obwohl er selbst nicht ausgereift war. :( ... Er begann sich zum Angstbeißer zu entwickeln, was wir aber Dank RICHTIGEM Training zur grad noch richtigen Zeit sehr sehr schnell umkehren konnten.

Es ist leider noch weitverbreitetes "Klischee"-denken, dass die Hunde immer vor dem Halter stehen sollen um diesen ja zu beschützen. Gleichzeitig wollen diese Halter der Boss dieser Hunde sein (wobei ja der Boss auch die Rolle des Beschützers zu übernehmen HÄTTE) :rolleyes:
 
Ich besitzte leider auch einen Hund der Gattung "Ich mach mir das schon selber aus, du brauchst dich da nicht einmischen"...Ich habe es bisher noch nie erlebt, das er bei mir Schutz sucht..Genauso wie bei Yasrina geht er lieber nach vorne. Ich denke mir aber, das es sicher viel mit der Rasse des Hundes zu tun hat. Wenn ein Hund einen gewissen Schutztrieb hat bzw. haben sollte, wird er eher dazu neigen nach vorne zu gehen...

dann bin ich ja anscheinend nicht die einzige ;)

wie sehr geht dein hund nach vorne, wenn ihm/ihr was nicht passt bzw. "es" angst hat?

meine reagiert eben mit starkem knurren und bürste aufstellen auf unsere TÄ zb. Aber ich trau ihr auch so weit zu, dass sie schnappen würde, wenn ich sie mit ihr allein lassen würde. Deshalb lass ich das garnicht erst soweit kommen.
Aber so wenn ich dabei bin, dann schaut sie zwar schon auch manchmal zu mir, aber ich kann ihr da wohl auch ned wirklich helfen außer, dass ich versuch ihr zu zeigen, das die phööööse TÄ ihr nix tut und schaun das sie ned doch mal schnappt.

lg
yasrina
 
Billy ist ein richtiger Scheißer :D
Er spielt zwar immer den "großen, tapferen Hund", aber sobald was ist, sucht er Schutz zwischen unseren Beinen, ist es ganz schlimm, versteckt er sich bei dem, der ihm am nächsten steht.
In Sitautionen, wo er weiß es kann nichts sein z.B. wenn er im Haus ist und drausen ist was "gefährliches" will er es schon selbst regeln oder auch bei Menschen, die er nicht mag, da geht er vorwärts, weil er weiß, es passiert ihm nichts.
Lustig ist es auch noch beim Tierarzt: wenn wir rein kommen, bellt er wie verrückt, kaum sieht er den Doktor, beginnt er zu zittern und wir müssen ihn tragen und sobald er fertig ist und es Richtung Ausgang geht, geht er wieder vorwärts und schimpft wie ein Wilder
 
Was fremde Hunde betrifft, so regelt Luca das leider alleine. :mad:
Wenn Gina ihm allerdings zu wild wird, rennt er zu mir (oder wenn ich nicht da bin zu Herrli) und schaut mich mit seinem "Mama-bitte-helfen-Blick" an. :)

Bei Gina ist das anders. Wenn sie unsicher ist, weicht sie mir nicht von der Seite, wenn ihr aber etwas zu viel wird, möchte sie lieber alleine sein.
Ich denke, das liegt daran, dass sie mich noch nicht so lange als Bezugsperson hat wie meinen LG.
 
Wenn Sheila wovor auch immer (und da gibts ne Menge.. :rolleyes:) Angst hat, will sie sofort hochgehoben werden. Ich komm mir dann immer ziemlich dämlich vor, wenn man so abschätzig von den anderen Hundebesitzern von oben bis unten gemustert wird und augenverdrehend als "typische hysterische Kleinhund-Besitzerin, die das Schnucki sofort hochreißt wenn ein ach so böser anderer Hund auftaucht" abgestempelt wird - und hab auch immer wieder versucht, sie zu ignorieren weil ja eigentlich grad nix Dramatisches passiert. Aber andererseits denk ich mir wiederum, in ihren Augen IST die Situation einfach dramatisch und ich sollte sie daher da raus holen - also tu ich´s auch.

Roxy kommt immer und versucht sich bei mir zu verstecken und will im Notfall ebenfalls hochgehoben werden, wenn sie mal wieder von einem anderen Hund gemobbt und kreuz und quer über die Wiese gejagt wird. Und darüber bin ich extrem froh, denn früher ist sie einfach kopflos geflüchtet - egal wohin, Hauptsache weg.

Jamie hingegen regelt alles allein, ich wüsste eigentlich keine Situation in der er Angst hätte - außer es knallt irgendwo, aber mittlerweile ist er schon sowas von schwerhörig, dass er das (Gott sei Dank) auch nimmer mitbekommt :o
 
Meine sucht eher Schutz bei mir, wenn ihr ein Kontakt unangenehm ist. Ich geh dann weg und das Thema hat sich meistens erledigt...
 
Oben