Schuppen im Hundefell

jamie27

Super Knochen
Hi

Viele wissen das ich Jamy geschoren habe :o . Fotos folgen noch :D
Jamy hat alles voller Schuppen und ich weiß nicht, wie ich bzw Jamy diese loswerden.

hat jemand einen Rat?

lg
jamie
 
Viele Hunde sind grad im Fellwechsel; da neigen sie auch zur Schuppenbildung, weil da anscheinend auch der Hauterneuerungsprozess angeregt wird - könnte das sein?
 
Viele Hunde sind grad im Fellwechsel; da neigen sie auch zur Schuppenbildung, weil da anscheinend auch der Hauterneuerungsprozess angeregt wird - könnte das sein?

hi,

da jamy extrem viel unterwolle hat, neigte er immer schon dazu. Daher bekommt jamy auch leinöl oder auch mal ein ei ins futter.
jetzt wo er nackisch :D rumläuft sieht man es natürlich viel viel besser. mir ist echt der mund offengeblieben-guck so :eek:

er ist wirklich übervoll mit schuppen :(
Ich dachte-warm abduschen, bringt zwar kurzen erfolg, aber ich möchte ja, das es besser wird...

lg
jamie
 
Wildlachsöl ins Futter wirkt Wunder!!!

Elia hat im Fellwechsel auch immer voll geschuppt, hab das mal probiert und was soll ich sagen -> teuer, aber es wirkt!!
 
Viele Hunde sind grad im Fellwechsel; da neigen sie auch zur Schuppenbildung, weil da anscheinend auch der Hauterneuerungsprozess angeregt wird - könnte das sein?
Das könnte nicht nur sein - das IST so...;) Vor allem fallen ja auch mit den alten Haaren die Hautschuppen ab....rund um die Haarwurzel die ausfällt.....
 
Leinöl, Hanföl, Sesamöl, oder teures Fischöl: wirkt zunächst mal von innen sehr gut. Mandelöl oder Erdnussöl kannst Du auch als Packung geben, wenn's Dir nichts ausmacht, dass kurzfristig alles glitscht... (aber hilft!) Bei Fischöl ein bissl Vorsicht: zuviel Vitamin D ist auch nicht gut.

Auch ins Futter: Germ. Entweder ein Eckerl von einem Würfel oder Trockenpulver. Regt nicht nur den Haarwuchs an, sondern kann auch den Haarwechsel beschleunigen, tut der Haut gut. Und die meisten Hunde nehmen's sogar gerne.

Was auch gut tut: eine "Abreibung" mit Brennesseltee. Schuppen jucken ja, weil sich was tut in der Haut. Der Tee hilft. Und lässt das Fell glänzen.

Wenn Du bürstet: nimm solange eher eine weiche Bürste, die die Haut nicht zusätzlich reizt. Auf keinen Fall irgendeine billige Bürste deren Borsten scharfkantig geschnitten sind, und mit dem Kamm die Haut eher nicht berühren.
Nach einem allfälligen Bad: eher nicht föhnen, trocknet die Haut aus und sorgt für zusätzliche Schuppen. Nimm ein Shampoo, in dem kein Silikon drinnen ist, kann die Atmung der Haut beeinträchtigen.

Mehr fällt mir jetzt spontan auch nicht ein, aber meine Langhaarmonster haben zum Glück kaum Hautprobleme.

liebe Grüße und viel Erfolg,
Birgit
 
Regt nicht nur den Haarwuchs an,

Das möchte ich nicht- jamy hat zuviel Haare bzw unterwolle :o
teures fischöl, leinenöl usw habe ich alles. hilft ein wenig. aber der mom. zustand ist schlimm. Das mit dem brenesseltee werd ich versuchen. gute idee , danke :)

ja, jamy hat enorme hautprobleme- aber schon immer gehabt.. wenn er sich irgendwo anschlägt, wird er gleich blau. was mir aber so nie aufgefallen ist. einmal ist er mit seinem freund bruce ( deutsche Dogge) zusammengeprallt. Mei, der ganze körper wurde lila blau. die ta meinte, sowas hätte sie noch nie gesehen...

vielen dank für euere tipps

lg
jamie
 
Apfelessig, als Spülung und ins Futter :)
Unterwolle immer gut ausbürsten, den so bekommt die Haut besser Luft,
verschiedene Öle wurden eh schon gesagt, wenn er Hirse verträgt, Hirseflocken sind auch gut für das Fell und die Haut,
 
waschen würde ich ihn lieber nicht, mit dem waschen zerstörst du die natürliche fettschicht der haut, also wenns nicht dringend sein muss besser vorerst mal lassen (toter fisch im fell ist ein seeeehr dringender fall, 2 schmutzpartikel nicht :D)
versuch ihn mal mit babyöl einzureiben, das hilft mir selber immer :D
 
wenn er Hirse verträgt, Hirseflocken sind auch gut für das Fell und die Haut,

hi

jamy darf kein getreide fressen, wegen de tumor, das getreide das wachstum förder.
ausbürsten, eh klar, hab denkerl ja seit 9 jahren :D

Apfelessig eifach verdünnen und jamy damit waschen?? oder einfach a bissl ins fell?oder....?

lg
jamie
 
@ jamy: ich habe bei meinen beiden das selbe problem. anders als bei dir sind bei uns die schuppen deutlich erkennbar - eh klar, schwarzes fell ...
trockene haut verursacht schuppen, schuppen verursachen juckreiz. und wohin juckreiz führen kann, wissen wir eh alle. wir haben das allerdings mit diversen ölen (lachsöl, leinöl, etc.) gut im griff. weiters werden sie zweimal jährlich einshamponiert - mit einem speziellen shampoo für emfpindliche und trockene haut gegen schuppenbildung. bei PERRO gibts dafür sehr gute shampoos - ich hab meines auch von dort. sind sehr günstig und ich kann's nur weiter empfehlen.
 
ergänzung: zusätzlich verwende ich auch hin und wieder einen mineralspray.
bestandteil: salz aus dem toten meer und natürlichen mineralien, kein alkohol.
 
Kann aber auch sein, dass die Schuppenbildung durch das scheren vermehrt ist. weil ich glaube die haut wird sehr irritiert durch scheren. meiner hat in den tagen nach der schur auch immer sehr starke schuppen. brennesselteewaschungen haben uns sehr geholfen. :D
 
Mein Hund hat beim Fellwechsel auch immer Schuppen, aber nicht so extrem viele.
Ich hab von einer Bekannten den Tipp bekommen, ab und zu Distelöl dem Futter hinzu zu geben.

Ich habs zwar noch nicht probiert aber ich werde das sicher noch machen!!

Probiers mal vielleicht hilfts deinem Hund!

Lg Christine
 
hi

jamy darf kein getreide fressen, wegen de tumor, das getreide das wachstum förder.
ausbürsten, eh klar, hab denkerl ja seit 9 jahren :D

Apfelessig eifach verdünnen und jamy damit waschen?? oder einfach a bissl ins fell?oder....?

lg
jamie

ich würde es ins Futter mischen :) hast du eigentlich meine PN nicht bekommen, wegen der Bilder?
 
Oben